Alles was spass macht ist einfach teuer in der Versicherung

Hallo zusammen

ich habe mich mal in den letzten Tagen nach was Neues umgesehen. An sich suche ich was "sportliches" wo man(n) seinen Hund und die Freundin mitnehmen kann. Am liebsten hier ein Kombi. Nur alles was ich so finde .. zb 535D (F11) oder einen A6 Avant BiTu - RS3 oder S4 Avant ist einfach super teuer in der Versicherung!!!! Finde ich schon zum Teil Krass was so was kostet.

Vielleicht hat jemand einen Tip für ein Mobil an dem ich gerade nicht so denke und das auch noch in der Versicherung im Rahmen ist!!!

Beste Antwort im Thema

Ja, aber bei automobilen Gesamtkosten weit über 15.000€/Jahr macht das den Kohl auch nicht mehr fett. Lass mal irgendwelche Fahrwerkslager an so einem Fahrzeug ausschlagen oder einen Stoßdämpfer hopsgehen - da ist die Versicherung dann auch wurst 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ein stärkerer Diesel dürfte eindeutig Wertstabiler sein als ein leistungsstarker Benziner, das sollte auch nicht vergessen werden.

In der Klasse ist der Wertverlust so oder so extrem hoch. Grad die ganzen teuren "volle Hütte" Extras sind beim Wiederverkauf fast nichts mehr wert.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


12,5 tkm im Durchschnitt/ Jahr, da scheint der Rentneranteil, der ihr Fahrzeug zum Stehen verwenden stetig zu steigen.

Und die "Soccer Mom" Kisten, die 2x am Tag 2,4km zur Schule Kutschieren.

Und die Spassfahrzeuge, die nur im Sommer gefahren werden. Ich kenn niemand, der mit nem S4 oder C63AMG wirklich 30tkm/Jahr fährt (nur einen, der mit seinem knapp 400ps getunten 350Z zw. 30 und 50tkm pro Jahr fährt 😁 ).

und und und.

Wobei die Statistik mit Vorsicht zu geniessen ist, da wohl die angegebenen Versicherungskm gemittelt wurde, nicht die tatsächliche Fahrleistung.

Ich habe jetzt auch mal die Suche angeschmissen - hier die Ergebnisse
Abgesehen davon, dass die OPC günstiger als die C-Klasse (ohne AMG Paket) zu bekommen sind, sind sie zudem noch wesentlich größer (wie schonmal angesprochen) - eher in E-Klasse Region.

Aber gut, dann seh ich es auch ein, ich Idiot hab nen Opel zuhause stehen, werden ihn nachher gleich in die Garage stellen und nur noch mit dem Audi fahren - was sollen sonst noch die Nachbarn denken... 😁

Die Ergenisse sind falsch.

Die billigsten "OPC" sind nur "OPC Styling".
Bei den Benzen steht "Blue" oder "BE" oder sowas nicht immer in der beschreibung - das ist einfach der 350 mit 306ps.
Und beim Passat steht auch nicht "R36" in der Beschreibung - das ist einfach der 3,6l V6.
KM Stand bis 10.000 kannst du auch knicken, die mit 11, 12 oder 17tkm, die auch nicht schlechter sind fallen da wieder weg.

Dreh und Wende es wie du willst - ich habe bei allen die Zusatzbezeichnung eingegeben, genauso wie für alle die 10 tkm gillt.
Im Vergleich zu deiner Suche - welche u.U. etwas voreingenommen ausgelegt werden kann 😁 - ist meine auf jeden Fall objektiver.

Habe es eben ohne Zusatzbezeichnungen angeschaut - ändert auch nicht viel an den Tatsachen - die C-Klasse (das immer noch kleinere Auto) spielt da einfach nicht mit.

Ich versteh echt nicht wie du immer noch darauf bestehts das der Mercedes da die bessere und günstigere Wahl ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Im Vergleich zu deiner Suche - welche u.U. etwas voreingenommen ausgelegt werden kann 😁 - ist meine auf jeden Fall objektiver.

Nein, deine ist schlicht und ergreifend Falsch.

Du filterst 2 Seiten Opels rein, die keine OPC sind und filters durch falsche Suchbegriffe (der Passat heisst nicht "R36" - auch nicht auf der VW Website und es gibt keinen "nicht BE" Mercedes mit 306ps) 3/4 der Vergleichsfahrzeuge aus.

Zudem sind die billigsten OPCs alle mit Schaltgetriebe - bei einem objektiven Vergleich muss man schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.

Zur Preiskdiskussion:

Man nehme:
Opel Insignia ST OPC Automatik & MB C350 CGI T SportPacket AMG Plus:
Opel: 50.935,00€
MB: 52.270,75€
Allrad gibts für den 350er ja leider nicht (mehr), da würde die Schere nochmal um ca. 2.500€ auseinandergehen.

Ausstattungsbereinigt werden aus den knapp 1,5T€ Unterschied mal schnell >5T€.
Da kannst 2x mit der ganzen Familie für je 3 Wochen in die Karibik fliegen all inclusive..

Wenn man jetzt noch die Rabattmöglichkeiten mit einbezieht wird schnell klar, dass der Benz preislich in einer anderen Klasse spielt.

Bei nem Kleinwagen a la corsa vs. a Klasse wären 5k viel, aber in der Preisklasse sind alles in allem keine 10% Unterschied.

Allrad kannst du dem Opel anrechnen, aber das AMG Sportpaket braucht keine Sau, von daher kannst die 2500 auch gleich wieder abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Bei nem Kleinwagen a la corsa vs. a Klasse wären 5k viel, aber in der Preisklasse sind alles in allem keine 10% Unterschied.

Allrad kannst du dem Opel anrechnen, aber das AMG Sportpaket braucht keine Sau, von daher kannst die 2500 auch gleich wieder abziehen.

Klar sind 10% (bzw. 5T€) in der Region nicht die Welt.

Aber 5T€ Unterschied bei nahezu gleicher Ausstattung (die dann immernoch Vorteile beim OPC lässt) stehen eben im Raum.

Da fällt es mir schwer, deiner Aussage zuzustimmen, dass der Benz mehr fürs Geld bietet. (Zumal der Insignia noch dazu das größere Auto mit mehr Platz ist)

Nur darum geht es mir ja. Letzten Endes ist ein Kauf in dieser Preisklasse immer Geschmackssache.

Das AMG-Paket raus?
Na dann vergleichen wir halt den normalen Insignia mit 260PS gegen den 350er.
Warst du das nicht, der Äpfel mit Äpfeln gefordert hat? 🙂

Also: C350 mit AMG-Plus. Ansonsten wäre es wieder Äpfel mit Birnen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Da fällt es mir schwer, deiner Aussage zuzustimmen, dass der Benz mehr fürs Geld bietet.

(hast du mal auf die Unterhaltskosten geschaut? Da stehen 300Euro/Monat zu 400 Euro/Monat bei sonst gleichen Bedingungen - 3 mal darfst du raten, wer günstiger abschneidet)

Ok.
Also der Mehrpreis des Benz ist nach 50 Monaten durch die höheren Unterhaltskosten aufgebraucht.
Durchschnittliche Leasingdauer? 36 Monate?

Also kommt man garnicht in den Bereich, wo man durch die niedrigeren Unterhaltskosten wirklich sparen würde.

Aber auch wenn man den Wagen länger fährt:
Nach über 4 Jahren liegen dann der OPC und der C350 preislich auf gleichem Niveau. Erst dann kommt der Benz billiger (wobei ich einfach mal behaupte, dass eine AW bei Mercedes deutlich teurer ist als bei Opel, weshalb sich das mMn schon relativiert; Ersatzteilpreise kommen da nochmal oben drauf..).

Ich will den Benz auch garnicht schlecht reden. Ist nen schönes Auto, fährt sich gut, und ist auch was das Design angeht (meiner Meinung nach) sehr gelungen, Innen wie Außen.

Das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet aber der OPC.
Damit wären wir wieder bei: mehr Auto fürs Geld. 😉

Wo steht jetzt wieder irgendwas von Leasing und 36 Monaten Haltedauer?

*seufz*

Zitat:

wobei ich einfach mal behaupte, dass eine AW bei Mercedes deutlich teurer ist als bei Opel, weshalb sich das mMn schon relativiert

Die Arbeitsstunde bei meiner Opel Werkstatt hat mich 89 Euro gekostet Brutto. Die bei MB kostet 110.

Lämpchen Wechseln hat mir Opel mit 20 Euro (Material + Lohn) berechnet, MB mit 6 Euro (Material).

Leute....
Das hier ist kein thread Opel gegen den Rest der Welt, sondern es ging um im Unterhalt günstige leistungsstarke Fahrzeuge. (ein Widerspruch in sich wie ich finde)

Und da der TE sich scheinbar nicht mehr hierfür interessiert, ist wohl jede Diskussion sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Wo steht jetzt wieder irgendwas von Leasing und 36 Monaten Haltedauer?

*seufz*

Nirgends.

Es ging mir darum, zu verdeutlichen, ab wann die 100€ mehr an Unterhalt pro Monat relevant werden.

Anders ausgedrückt: Man kann den Wagen erstmal über 4 Jahre fahren, bevor man mit dem Benz günstiger fährt..

Ansonsten hat Andy1080 schon recht. Unser TE ist reichlich still. Vielleicht sind die Ferien schon vorbei? 😁

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Anders ausgedrückt: Man kann den Wagen erstmal über 4 Jahre fahren, bevor man mit dem Benz günstiger fährt..

"mit dem Benz günstiger fährt" .. merkst du was?

Seit wann fährt man "mit dem Benz günstiger"? (auch eine Frage, die sich Opel mal stellen sollte)

Und wir haben noch garkeine BMWs betrachtet!

Und auch keine Spassexoten wie den Mitsubishi Lancer Evo oder den Subaru Impreza WRX STi - auch so lustige kleine 300ps Schüsseln, die bei 35k Neupreis liegen und vom Unterhalt auch nicht über 400 pro Monat.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


"mit dem Benz günstiger fährt" .. merkst du was?
Seit wann fährt man "mit dem Benz günstiger"? (auch eine Frage, die sich Opel mal stellen sollte)

Dass man mit alten Benzen günstiger fährt als mit vielen anderen Autos war schon immer so...

Und wie gesagt: dass man dann wirklich günstiger Unterwegs ist muss sich erst zeigen. (Stichwort Stundenlohn und Ersatzteile)

Deine Antwort
Ähnliche Themen