Alles Scheiß!!! An Aus An Aus

Opel Omega B

Ich könnt verrückt werden! Als erstes sprang er schlecht an, dann ging er wärend der Fahrt einfach aus und lies sich net mehr starten, orgeln ja, zwischenzeitlich sprang er ganz normal an und kief auch. Gestern ADAC da gewesen der meint Benzinpumpe am Arsch. Kommt mir komisch vor, weil ab und an läuft er einwandfrei. Bitte helft mir, sonst tick ich aus. Gruß Schorsch

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von backerschorsch


Ich könnt verrückt werden! Als erstes sprang er schlecht an, dann ging er wärend der Fahrt einfach aus und lies sich net mehr starten, orgeln ja, zwischenzeitlich sprang er ganz normal an und kief auch. Gestern ADAC da gewesen der meint Benzinpumpe am Arsch. Kommt mir komisch vor, weil ab und an läuft er einwandfrei. Bitte helft mir, sonst tick ich aus. Gruß Schorsch

Hallo Schorsch,

es kann auch das Pumpenrelais sein. Einfach rausziehen die Kontakte reinigen und wieder einstecken. Das war bei mir auch. Fühlte sich an wie Aussetzer.

Gruß Reinhard

*Nachklapp* Und ein neues Relais, sofern Du es benötigen solltest, kostet beim FOH rund 12-15 EURonen... hatte das vergnügen bereits selbst am V6. Zum Test ob die Pumpe läuft, kannst Du auch die beiden Rosa Relais im Relaiskasten Motorraum Fahrerseite untereinander tauschen, denn das Relais für Einspritzprumpe und Benzinpumpe sind identisch... aber nur zum Testen, denn ohne Einspritzpumpe geht auch nix ;-)

Zitat:

Original geschrieben von backerschorsch


Ich könnt verrückt werden! Als erstes sprang er schlecht an, dann ging er wärend der Fahrt einfach aus und lies sich net mehr starten, orgeln ja, zwischenzeitlich sprang er ganz normal an und kief auch. Gestern ADAC da gewesen der meint Benzinpumpe am Arsch. Kommt mir komisch vor, weil ab und an läuft er einwandfrei. Bitte helft mir, sonst tick ich aus. Gruß Schorsch

Kann viele Ursachen haben "sowie:Zündeinheit,(Neue Zündkerzen),Nockenwellensensor,Massefehler(Kontaktspray)Benzinpumpe wäre als letzte zu prüfen. Fehlercode mal auslesen:

http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

Gruss Kalle

oder der KWS hat ne Macke ... ggfs Kontaktschwierigkeiten ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


oder der KWS hat ne Macke ... ggfs Kontaktschwierigkeiten ...

könnte,muß aber nicht.Versuche erstmal die Kontakte ´mit Kontaktspray. Den KWS kannst du unten mal abschrauben und mit Bremsreiniger reinigen,kann sein das zuviel dreck am KWS ist.

Zitat:

Original geschrieben von Streetfighter01



Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


oder der KWS hat ne Macke ... ggfs Kontaktschwierigkeiten ...
könnte,muß aber nicht.Versuche erstmal die Kontakte ´mit Kontaktspray. Den KWS kannst du unten mal abschrauben und mit Bremsreiniger reinigen,kann sein das zuviel dreck am KWS ist.

@ Streetfighter01

@ Opel V6,

Vergeßt nicht.... bei KWS und NWS Problemen leuchtet die MKL und Fehler werden gespeichert. MKL leuchtet aber nicht, oder Schorsch????

Gruß Reinhard

Hallo Reinhard,

generell würde ich Dir beipflichten, schon alleine weil Du der Guru bist und ich der Laie... 😉 ... aber bei meinem KWS Problem hatte ich auch nur sporadisch Ausfälle, und bei mir leuchtete weder die MKL, noch war ein FC hinterlegt der mir angezeigt worden wär... 😕 Genau das hatte mich (Dezember 08) fast zum Wahnsinn getrieben, da alle Tips hier nicht wirklich zum Fehlerbild passten ! Beim Testen ohne adaptierten KWS hatte ich allerdings dann auch nen FC und die MKL leuchtete.
Schorschs Problem weist ja auch auf einen temporären Ausfall hin was ja evtl. auf Kontaktschwierigkeiten hinweisen könnte... Kabel der Länge nach nachschauen und bißchen Silikonöl in den Stecker kann ja nicht schaden...

Hallgeber ist platt. Im Laufe der Zeit verändert sich der Widerstand, das Ding gibt bei Erwärmung kein brauchbares Signal ab und lässt den Motor absterben, nach einiger Zeit springt er dann wieder an, lässt sich ein paar Meter fahren und aus ist er.
Im Stadtverkehr geht das ratz fatz, das man zum Hindernis wird. Auf Autobahnen kommt man ein paar Kilometer weiter bis zur Zwangspause.
Im Sommer kommt man fast gar nicht mehr vom Fleck.

Moin moin zusammen. Fehlerauslese Leerlaufregler kein Signal. Komme eben vom Fehlerauslesen😠!!! Pumpenrelais kommt mir auch logisch, anzeigen tut er überhaupt nix🙁. Welches der beiden rosa Teilchen is was???😕 Wie komm ich an den KWS ohne Bühne!? Zündkerzen sind neu. Besten Dank vorab Fahre gleich ma los Relais kofen. Gruß Euer Kopfloser Schorsch

Hallgeber😕😕😕 Echolot. Nein war Spaß. Was is ein Hallgeber???

Hi Scorsch, nee nee nich einfach los und kaufen... wenn es daran nicht liegt, hast Du das umsonst getauscht. Das in Fahrtrichtung gesehen linke Relais ist das für die Benzinpumpe, das rechte für die Einspritzpumpe. Erstmal probieren und reinigen, Benzinpumpe sollte dann leise zu hören sein. An den KWS kommst Du im übrigen (wenn überhaupt) mit mit nem ordentlichen Wagenheber, der sitzt in Fahrtrichtung links neben dem Ölfilter, brauchst ne Außentorx-Nuss dazu... und besser Grube/Bühne ! Dem Kabel kannst Du dann auf der Motorstirnseite bis in den Kabelschacht zum MSTG folgen, da sitzt dann auch der gerne oxidierende Verbindungsstecker

Zitat:

Original geschrieben von backerschorsch


Moin moin zusammen. Fehlerauslese Leerlaufregler kein Signal. Komme eben vom Fehlerauslesen😠!!! Pumpenrelais kommt mir auch logisch, anzeigen tut er überhaupt nix🙁. Welches der beiden rosa Teilchen is was???😕 Wie komm ich an den KWS ohne Bühne!? Zündkerzen sind neu. Besten Dank vorab Fahre gleich ma los Relais kofen. Gruß Euer Kopfloser Schorsch

KWS ist neben den Ölfilter,kommst du gut dran,Wagen gut absichern nicht vergessen .Mit10 oder 8ter aussen Torx . Bitte mit Sorgfalt arbeiten das kein dreck dran kommt.

Hiermit kann Dir bestimmt weiter geholfen werden

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Hiermit kann Dir bestimmt weiter geholfen werden

Hi,

wir reden hier von einem V-6 Motor. Das Link den Du aufzeigst, ist für einen Reihen 6-Zylindermotor. Also nicht zugebrauchen für einen V-6 Motor.

Gruß Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen