Alles rund um den originalen Kadett D

Opel Kadett D

Nachdem auf Wunsch von Herrn Dickschiffuser das Thema "Kadett D Original" geschlossen wurde, aber die Zugriffszahl doch zeigt, dass das Interesse an der Originaltechnik und allem was damit zusammenhängt stark vorhanden ist, möchte ich nun mit einem ähnlich gelagerten Thema an das Alte anknüpfen. Dieses Thema hatte ja auch nu mittlerweile 17 Seiten, sodaß es etwas unübersichtlich wurde.
Hier kann also alles rein, was mit Technik oder Karosserieinstandsetzung und deren Problembehebung zusammenhängt.

Beste Antwort im Thema

Kadett D goes "Sachsen-Classic"

http://www.motor-klassik.de/.../...autoradio-der-welt-2278972.html?...

Hier mal eine Fotoreportage über meinen "D" . Es soll sogar demnächst ein Bericht über den D im Magazin erscheinen. Bin mal gespannt.

Ansonsten hatten wir eine Menge Spass. Originalton Ellen Lohr ( DTM Legende ) , die zwei Startnummern im Subaru WRC Turbo in einer ca. 100 km langen Waldpassage hinter uns fuhr und eines Ford Werksfahrers eines Ford Sierra Cosworth : " Euer GTE geht ja wie die Sau "......

PS: Der Redakteur des Berichtes hat bei der Anzahl meiner "D"s irgendwie was falsch in den Block geschrieben.

So eine Classic Veranstalltung ist echt der WAaaaaahnsinn. Echt schwierige Wertunsgprüfungen sind zu meistern und die Mitfahrer sind teils Werksfahrer bzw. zigmalige teilnehmer mit viel Erfahrung.

Dsc01184
649 weitere Antworten
649 Antworten

http://crazymotion.net/.../ww-pc8s-pGUMjAy.html

Besonders zu erwähnen , der Prolog des letzten Redners. Egal wie finanziel dünn es um Opel bestellt ist , wer Fans noch nichtmals ins Werk lässt zu einer "peanuts"kostenden "offenen Tür" , der sollte zumindest damit rechnen , das er in Zukunft nicht frenetisch unterstützt werden wird.

Armes Opel. Da hätt ich von den Bochumern mehr Eigendynamik erwartet.

dsu

Besonders, wenn man nur verbastelte Kisten in dem Film sieht. Genau so wird Opel reflektiert, es ist und bleibt eine Bastelmarke. Wenn selbst der WDR nicht in der Lage ist einen Filmbeitrag zu drehen, wo masssiv originale Fahrzeuge drin vorkommen, die widerspiegeln wie haltbar solche Autos sein können, dann wird Opel nie das werden, was es gerne sein würde.
Selbst die Seite der Opel sport Freunde, alle THBS'ler sind abgebildet ausnahmslos, ich glaub drei Orignale haben sie dann doch zugelassen.

Tausche gute erhaltene Kadett D GTE Sitze (inkl. Rückbank) gegen
gut erhaltene Kadett D SR Sitze.
Hätte jemand Interesse?

Gruß

Andreas

Ist natürlich schade, dass sich die Dinge bei Opel so entwickelt haben aber irgendwo auch selbst verschuldet. Das Image ist da und es wird auch weiterhin gepflegt. :-(

Mittlerweile haben auch die originalen oder zeitgenössischen Fahrzeuge Ihren Reiz, da sie mittlerweile Seltenheitswert und einen höheren Erkennungswert bei der breiten Bevölkerung haben.

Aber dieses Problem der Individualisierung von Fahrzeugen haben fast alle Massenhersteller und Opel ist wie VW und Ford am härtesten davon betroffen. Die Individualisierung der Autos hält sich noch im bezahlbaren Rahmen und dann wird geschraubt und gespachtelt was das Zeug hält.

Nur die wenigsten Leute kommen auf die Idee einen Ferrari, Lamborghini oder einen Rolls-Royce zu tunen. Viele stoßen da ganz schnell an die finanziellen Grenzen Ihrer Portokasse. :-D

Ähnliche Themen

Habe die Tage aus Anlass der Todesnachricht von Eduard Zimmermann einwenig bei Youtube gestöbert und ein Film gefunden von einem Überfall von 1985 der nachgestellt wurde, wo ein Kadett D Kombi mit schussicheren Reifen mitwirkt.
Hier ist der Film:
http://www.youtube.com/watch?...

Ab 4 min:33 sek. geht's los.

http://www.bild.de/.../beliebteste-oldies.html

An welcher Stelle steht eigendlich der Kadett D ? Der müsste doch aufgrund seiner höheren Produktionszahl und dadurch , das er noch "jünger" ist , vor dem Kadett C stehen , oder ?

Grüße

dsu

Schußsichere Reifen ist eine erstklassige Geschichte. Würde mich sowieso interessieren, welche Umrüstungen bei einem Caravan durchgeführt wurden, damit er ein Panzerschrank war.
Die Reifen sind schußsicher und wer genau hinsieht gehen diese am Felgen nach innen und schließen nicht bündig wie gewohnt ab.

Die hinteren Scheiben waren verspiegelt und mit Sicherheit war der Wagen gepanzert. :-)

Was die Sache mit dem Kadett D als Oldie betrifft tun sich viele Pressevertreter immer noch sehr schwer. Er ist immer noch nicht anerkannt und mit Sicherheit braucht es noch seine Zeit.

Jungs , wie isses ? Lust am WE noch ne Jahresabschlussfahrt ( Treffen ) zu machen , bevor das Saisonkennzeichen unsere Autos lahmlegt ?

dsu

Wenn das Wetter Ich bleib trocken sagt, bin ich dabei.

So nach langer Zeit gibts mal wieder eine Rückmeldung..Habe so mit der Zeit mal ein paar Kadett D Aufkleber gekauft und diese mal fotografiert damit man mal sehen kann, was es so alles an Aufklebern gab. Ob es da wohl noch mehr gibt?? Weiß noch jemand was?

Kadettaufklebersammlung

Und dann habe ich da noch zwei Buttons, auch vor kurzem gekauft. hab ich auch so noch nie gesehen.

Buttons

Na du bist ja mal verrückt (positiv gemeint)!
Wenn der linke Button der aus Ebay ist, dann ist der dir aber ziemlich teuer zu stehen gekommen. Obwohl sehr schöne Teile. Glückwunsch.

Natürlich bin ich verrückt, wie alle die Kadett D fahren😁. Also es sind beide von Ebay, aber der linke war erst kürzlich drin. Leider war er sehr teuer, unglaublich. Aber das war mir schon klar, sowas will halt jeder haben, weil es doch sehr selten ist. Steht jetzt in meiner Vitrine mit den Modellautos.

So, hier mal mein Kadettchen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 16SDriver


So nach langer Zeit gibts mal wieder eine Rückmeldung..Habe so mit der Zeit mal ein paar Kadett D Aufkleber gekauft und diese mal fotografiert damit man mal sehen kann, was es so alles an Aufklebern gab. Ob es da wohl noch mehr gibt?? Weiß noch jemand was?

Hi,

Wahnsinn was es so alles gibt....von den Aufklebern kannte ich so gar keinen!
Besonders den vom GTE finde ich ja todschick.....viel zu schade zum Aufkleben 😉

Gruss
Lusitano

Deine Antwort
Ähnliche Themen