alle tage wieder - 2 probleme mit dem Golf 4 Schaltknauf :/

VW Vento 1H

hi!

sodele folgende probleme habe ich:

ich hab mir folgenden knauf, samt chromrahmen gekauft:

http://www.noel2003.de/ebay/8.jpg

jetzt ist die Frage: der rahmen hat befestigungsklammern, daher habe ich meine g3 plattform (das plastik-teil) ausgeschnitten so das er da reinpasst, da der g4 knauf deutlich größer ist.

jedenfalls ist das problem - dei g3 plattform ist ja EBEN, aber der kack-rahmen ist leicht gewölbt, so das man von der seite die wölbung total gut sieht.

ich muss mir zwar sowieso nen neuen g3 rahmen kaufen, da ich meinen zu weit ausgeschnitten habe, aber ich weiß net wie das gehen soll. hat das jemand schonmal gemacht, oder weiß wie der rahmen da eben reinpassen soll? gibt jemanden der die schaltknäufe bei ebay verkauft,aber der wid mir eh net antworten ....

2. Problem: natürlich die befestigung...ich hatte früher mal nen g4 knauf bei dem eine schraubschelle dabei war, die man festziezhen konnte. bei mir war natürlich nur so ne schlechte quetsch-schelle dabei, bei der aber überhaupt nix funktioniert.

hab ihr das auch mit der drehschelle befestigt oder wie habt ihr das gemacht?

sorry für die standard-fragen, aber ich würd das genre wissen :/

gruß ANdré

25 Antworten

Geht ohne Probleme.

Schau mal in den Knüppel rein. Da isr, wie shcon gesagt wurde, am oberen Ende eine einseitige Verjüngung drin.

Die solltest du, falls nötig noch aufbohren.

Also gut, wenn meine Tipps keinen interessieren... Aber die Verjüngung braucht man weder aufbohren, noch irgendwelches Klebeband auf die Schaltstange kleben. Schon gar nicht braucht man die Schelle um den Knauf festzukriegen...vorausgesetzt man hat den G4 Schaltknauf mit 12mm Schaltstangenaufnahme...
Einfach aufschrauben und fertig is der Lack!! Damit schneidet sich die Schaltstange is das Plastik der "Verjüngung" und der neue Knauf hält mindestens so gut wie der originale! Damit entfällt jegliches Schaltstangenkürzen, oder was auch immer...
Aber mir solls egal sein, drum werd ich mich jetzt mal zu Bett begeben...
So denn...Gute N8 und schöne Grüße aus Österreich!

MfG
Harald

Also, nach dem aufbohren, ging mein Knüppel ohne Gewalt drauf, und hält bis jetzt mit der Klemme einwandfrei.

@kricknhaza

hab deinen Tipp wohl gelesne und danke dir natürlich dafür - je mehr tipps desto besser. allerdoings schein mit momentan meine angedachte methode: schaltstange mit klebeband verdicken, schaltknaufdrüber und dann mit der schelle festmachen, als am einfachstne.

ich werde den eh aber erst dranmachen wenn mein 3er chromrahmen geliefert wurde, vielleicht nehme ich doch deinen vorschlag, werde mir das alles nochmal zu gemüte führen 🙂

Ähnliche Themen

jaja, schon oke... ;-)
is im endeffekt eh jedem selbst überlassen wie er was an seinem Wagen macht...
so denn, frohes Schraub-Wochenende... ;-)

MfG
Harald

sou jungs, eben kam noch der freundlich DPD Mann und hat mir den Chromrahmen von ebay für den Golf 3 gebracht.

habe dann folgendes gemacht:

erstmal den golf 4 rahmen abgemacht, das leder von dem plastikrahmen entfernt. dann ist der knauf quasi wie der g3 - nur ohne gummizug unten.

als nächstes die schaltstange mit klebeband verdickt, ca 5 mm dazu, dann habe ich den knauf draufgesetzt und die schellefestgezogen.

anschließend das leder an der schaltkulissde eingehakt. der haegar hat das wohl noich mit schräubchen befestigt, da ich aber keinen bock und keine so kleinen schrauben zur hand habe, habe ich das leder einfach so da reingefummelt.

anschließend kommt der golf 3 rahmen dadrauf, der mit 6 schrauben festge"ballert" wird, damit wird auch das unter dem chromrahmen eingeklemmte leder fixiert.

mache gleich mal nen bild, wies eingebaut wird.

nochmal danke an alle für die hilfestellung!

blubb, das erste

bla, das zweite und letzte 🙂

So siehts bei mir auch aus.

Eine saubere Lösung meiner Meinung nach, vor allem sind die Schaltsäcke Golf 4 hochwertiger wie die vom Golf 3, deswegen würde ich nicht den Wechseltrick machen.

Sind die Chromschrauben in der Auktion enthalten gewesen?

Micki

Weiß grad zufällig jemand was die plastikabdeckung kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen