alle tage wieder - 2 probleme mit dem Golf 4 Schaltknauf :/

VW Vento 1H

hi!

sodele folgende probleme habe ich:

ich hab mir folgenden knauf, samt chromrahmen gekauft:

http://www.noel2003.de/ebay/8.jpg

jetzt ist die Frage: der rahmen hat befestigungsklammern, daher habe ich meine g3 plattform (das plastik-teil) ausgeschnitten so das er da reinpasst, da der g4 knauf deutlich größer ist.

jedenfalls ist das problem - dei g3 plattform ist ja EBEN, aber der kack-rahmen ist leicht gewölbt, so das man von der seite die wölbung total gut sieht.

ich muss mir zwar sowieso nen neuen g3 rahmen kaufen, da ich meinen zu weit ausgeschnitten habe, aber ich weiß net wie das gehen soll. hat das jemand schonmal gemacht, oder weiß wie der rahmen da eben reinpassen soll? gibt jemanden der die schaltknäufe bei ebay verkauft,aber der wid mir eh net antworten ....

2. Problem: natürlich die befestigung...ich hatte früher mal nen g4 knauf bei dem eine schraubschelle dabei war, die man festziezhen konnte. bei mir war natürlich nur so ne schlechte quetsch-schelle dabei, bei der aber überhaupt nix funktioniert.

hab ihr das auch mit der drehschelle befestigt oder wie habt ihr das gemacht?

sorry für die standard-fragen, aber ich würd das genre wissen :/

gruß ANdré

25 Antworten

Nimm eine passende Schlauchklemmschelle mit Schraube dran.

Das mit dem Rahmen hab ich etwas anders gemacht.

Ich hab den Golf4 Plastikrahmen vom Leder abgemacht, und hab das Leder mit ganz kleinen Schrauben an dem Rand oben am Golf3 Plastik festgemacht.

Um dies dann zu verstecken, hab ich eine von Chromblenden, die du zb bei ebay bekommt darüber geschraubt.

Sieht sehr sauber aus.

das hört sich ja schonmal recht gut an, wichtig ist eben das es sauber aussieht und nicht gewurschtelt...

ich brauche ja sowieso iene neue aufnahme vom g3, aber ist die frage ob ich dir dann wieder zersäge oder es so mache wie du es geschildert hast.

wo kriegt man denn sone schlauchklemm-schelle her? im baumarkt hatten sie sowas net...

meinst du so einen hier?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wäre gut wenns die ohne löcher gäbe

Genau so einen.

Ich hab leider grad keine Digicam zur Hand, sonst würde ich dir ein Bild schicken.

Mit Schlauchklemme mein ich die Dinger, die auch im Auto zb an den Wasserschläuchen verbaut sind.

Geh einfach zu einer Werkstatt bei dir mit dem Knüppel und sag du brauchst eine in dem Durchmesser.

Mit der Klemmschelle von VW hattest du Probleme weil die ein extra Werkzeug dafür haben, um die zu klemmen.

war auchschon bei Vw und hab denen von meinem problem berichtet, die warne sogar so freundlich - bzw der teilemann bei dem ich immer bin - und hat mir die schelle umsonst gegeben.. leider zu klein und nomma hinfahren... erst morgen 🙂

also du hast auch sonen rahmen mit den löchern? frage mich jetzt ernsthaft wie der typ aus ebay das foto hinbekommen hat mit dem originalen g4 rahmen, irgendwie mus das ja gehen.

aber schonmal danke für deine hilfe haegar.

Ähnliche Themen

schau ich bin nicht immer so wie in dem Threat wo es dann wegen den lackierten Rückleuchten hoch her ging...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


schau ich bin nicht immer so wie in dem Threat wo es dann wegen den lackierten Rückleuchten hoch her ging...

;-)

Jaha, sei stolz auf dich, wir lieben doch doch auch 🙂

Ich hab auch nen ledersack vom 4er bei mir drin. Die sind doch alle mit gummizug und passen wunderbar über die g3 kulisse ?!

Ach der Bierteufel weiss doch nciht alles.

Die sind fast alle mit dem Rahmen unten dran, und nicht mit dem Gummizug.

Bei mir war auch nen rahmen drann, aber mit gummizug. tjaha, meins is halt hochwertiger *g* 😛

Hast du die Nummer von dem?

Wär interessant.

Ich hab damals eni paar Golf 4 im Autohaus durchprobiert, und bei allen wars fest dran.

@azmeister:

vergiss die Schelle, geht auch ohne!!
Wenn du von unten in die Öffnung des Schaltknauf schaust, wirst du sehen, dass der eine kleine Verjüngung hat... Mit ein bisschen Kraftaufwand kannst du deshalb den G4 Schaltknauf wie den originalen G3 auf die Schaltstange aufschrauben!! Das geht soweit, bis du an der Feder für die Rückwärtsarretierung anstehst. Es geht zwar schwer, aber es geht! Ich habs bei mir seit Jänner drin und es passt 1A!
Ausser der Sache mit dem Chromrahmen...die hab ich auch noch nicht hingekriegt!

an die anderen:
die Schaltsäcke von den G4 Knäufen MIT Chromrahmen sind an den Plastikrahmen geklebt (getackert?) und dieser dann in den Chromrahmen geklopst.
die Schaltsäcke von den G4 Knäufen ohne Chromrand haben einen Gummizug und halten dann mit diesem am Plastikrahmen

Ich hoffe, das stimmt alles so...ansonsten korrigiert mich bitte!

MfG
Harald

Wo soll da ne nummer aufm sack stehen ?

Das is ein sack vom 4er highline schaltknauf, der aus wurzelholz.

Meiner war ohne Chromrahmen und das Leder war festgetackert.

Ja... weiss ich jetzt nicht auswendig. Stehts auf dem Plastikteil welches du nicht eingebaut hast?

Schaltsäcke

Ich habe auch den Golf 4 Schaltknauf drin.
Mußte meinen ersten Schaltknauf, einen aus dem Golf 4 Cabrio leider aufgrund von Verschleißmangel austauschen. Der passte astrein, hatte am unteren Ende einen Gummizug, welcher unter der original Aufnahme der Verkleidung wunderbar hielt.

Als ich mir dann einen normalen Golf 4 Schaltknauf mit Chrom Rahmen gekauft hatte mußte ich ganz entsetzt feststellen, dass der an einem Plastikrahmen festgetackert war, worum, wie oben von kricknhaza beschrieben, ein Chrom Rahmen "geklippst" war. Bei dem weiteren begutachten bin ich dann auf das gleiche/selbe Problem gestoßen, welches ursprünglich zu diesem Thread geführt hat. Also habe ich kurzerhand beide Säcke von den Schaltknäufen getrennt und getauscht. So konnte ich den "alten Sack" mit neuem Schaltknauf kombinieren und hatte wieder meinen Gummizug.
Bilder kann ich jedem gerne zumailen.
Aber eine Lösung für das Problem mit dem Chromrahmen zwischen Sack und Abdeckung habe ich auch noch nicht gefunden.

Gruß Jörch

soa, ich war nochmal bei VW und habe das problem mit dem festmache endgültig gelöst... danke eines tipps von Benn0r werd ich nun meine schaltstange mit klebeband umwickeln damit sie twas dicker wird. dann mit der vw schelle festmachen. damit hätte ich ihn fest.

bei mir ist der stoff auch an den rahmen getackert - ich werde das dann nächste woche losmachen und dann festschrauben + chromrahmen von ebay drum herum.

schade das der 4er rahmen nicht passt, aber man kann nicht alles haben!

hoffe nur ich kriege die tacker dinger problem los raus, also anders gesagt - das leder problemlos weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen