Alle Motoren Schrott beim Vormopf? (Kaufberatung)

Mercedes

Hallo,
wir würden uns eigentlich gerne eine E-Klasse S212 als Vormopf zulegen.
Je mehr ich nun recherchiere, desto weniger brauchbare Motoren bleiben über.
M271, OM651: Steuerkettenproblematik
M272 DE: Hochdruckpumpe, Injektoren, Verkokungen etc.

Bleibt eigentlich nur der: M 272 E 35 (E350 ohne CGI), da gibts aber fast keine Fahrzeuge am Markt...

Ist das echt die traurige Realität oder lass ich mich zu sehr vom Internet beeinflussen?!

Einzige reale Erfahrung ist ein kapiter Motorschaden bei einem E220cdi bei <150.000km bei einem Kollegen, mehr Leute kenne ich jedoch auch nicht mit einer E-Klasse...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@migoela schrieb am 25. November 2019 um 18:03:39 Uhr:


@Seppi-1604

Ja dann kauf’ Dir halt so einen Furzlupo und werde glücklich damit - meine Güte !
Du musst ja keinen Sch...ßbenz fahren.......!!!!!!

Sorry für die Ausdrucksweise.

lachweg

dann geh doch zu netto😁😁😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Leider ist bei den spritverbrauchoptimierten motoren ein problem der Normal Sprit auch bei Langstrecke. Wenn ihr allein im avto(Teillast) mit 100km dahin gleitet wegen Arbeitsverkehr, da fehlt die Zetanzahl und der AGR und injektoren sind nicht sehr glücklich.

Wenn ihr die Möglichkeit habt wenigstens einmal in Monat 2500u/min für 15min(in meinen Fall 170km/h, aber auch 7g tronic Manuel nicht bei MoPf möglich), seit ihr schon in grünen Bereich. Option Zwei, ein Schuss BASF keropur jeden dritten Kessel.

Aber egal, müsst nicht glauben, werdet ihr schon selbst rausfinden.

@zandi1

Aha - erwischt 😉

Bei meinem Fahrprofil (ca.9000 Km/Jahr) macht’s im Vergleich zum Super + (das ich vorher getankt habe - Ja,ich weiß ich hätte sogar „normales Super tanken können !) im Monat,je nach aktuellem Preisniveau,10 - 15 Euronen aus - Sch...ß drauf 😮
Ist gerade bei Kurzstrecken (wie ich sie fast nur fahre) wegen den Additiven und deren reinigenden Wirkung optimal.Der Motor läuft ruhiger und ich kann besser schlafen 🙂
Ist vielleicht auch nur Einbildung - man weiß es nicht............😕
Zumindest klackert die HD - Pumpe nicht mehr so wie am Anfang - und die kostet mal richtig Geld,wenn sie verreckt 😠
Und meine Auspuffrohre sind immer blitzeblank - ist doch auch was wert 😎
Das Ganze (Ultimate) bringt - meiner Meinung nach - natürlich nur was,wenn man es dauerhaft über einen längeren Zeitraum tankt.

Wenn jemand natürlich etliche Km mit seinem Fahrzeug im Jahr fährt - rechnet das sich selbstverständlich schon,was man tankt - keine Frage !!!

Du meinst ich müsste etwa15 min mit ca 2500 min fahren? Kein Problem bei mir 5g automatik. Warum geht das beim Mopf mit 7g nicht?

Ich sage nur: Monzol 5C.

Billiger als Untimatum und schmiert besser! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@nobrett schrieb am 24. November 2019 um 13:54:26 Uhr:


Back to topic: weil ich keine Lust auf Probleme habe, fahre ich einen OM642. Die Schwachstellen sind überschaubar und vor kapitalen Motorschäden braucht man keine Angst zu haben.

Vormopf ist da sogar besser als Mopf, weil er noch die Duplexkette hat.

der Mopf hat zwar Simplexkette, dafür aber 2 so dass die Last für die Kette nur halb so gross ist.
Im übrigen habe ich auch bewusst auf den OM642 bzw OM642 LS gewechselt.

Zitat:

@nobrett schrieb am 24. November 2019 um 13:54:26 Uhr:


Back to topic: weil ich keine Lust auf Probleme habe, fahre ich einen OM642. Die Schwachstellen sind überschaubar und vor kapitalen Motorschäden braucht man keine Angst zu haben.

Vormopf ist da sogar besser als Mopf, weil er noch die Duplexkette hat.

Ich kann erst zu 200.000 problemfreien Km mit OM642 berichten, mit Sprit von Raiffeisen.
Man soll es aber nicht beschreien.

Ich hatte durch meinen Job die Gelegenheit einen Tankstellen-Beliferer von innen zu sehen und den Chef zu sprechen: Es ist der selbe Tank für alle von ihm beliferte Tanken. Absolut null Unterschied. Konnte dann auch die Tanklaster selbst sehen, die zwar unterschiedliche Marken auf dem Tank hatten, aber alle dasselbe Zeug getankt bekamen. Und das waren die Tanken, die man in D sehr häufig antrifft. Sehr, sehr häufig. Nun ja. Da hatte sich das Thema Premium-Sprit für mich erstmal erledigt.

Hast wieder nicht aufgepasst, sonst hättest ein blauen Kanister mit Totenkopfzeichen bemerkt mit Additiven in Raffineriekonzentration 1:5000. :-)

Der Sprit ist schon gleich, aber...

Jetzt kannste nochmals mit deinem Chefe sprechen.

Ultimate kommt aus einer eigenen Raffinerie von BP.

Also mein M273 finde ich nicht "schrott". 😉

Wozu im Allgemeinen diese provokante Formulierung im Titel???
Was genau willst du damit erreichen? Außer, dass du einige Vormopf-Fahrer etwas beleidigst...
Und nein, die Motoren sind nicht Schrott. Zu Schrott werden diese bei schlechter Behandlung...

Also meinen Motor würde ich auch nicht als Schrott betitteln. Wenn ich mal davon ausgehe das ich alle 100.000 die Kette neu machen muss für 1500-2000,-
Was sicher nicht in Ordnung ist, keine Frage und das mit einem Zahnriemenwechsel alle 6 jahre oder 100... ? Km
verrechne, geht das für mich io. Weil ich dann nur alle 6 jahre dran wäre bei 12000km im Jahr. ZR wechsel hätte mich schon 2012 bei Audi 800 - 1000,- gekostet, habe es dann für 450 in der freien machen lassen.Rechne ich mal Inflation und den höheren werkstattpreis von MB dazu kostet der spass vielleicht 30 Prozent mehr ? Damit kann ich leben.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 25. November 2019 um 11:07:52 Uhr:


Also meinen Motor würde ich auch nicht als Schrott betitteln. Wenn ich mal davon ausgehe das ich alle 100.000 die Kette neu machen muss für 1500-2000,-
Was sicher nicht in Ordnung ist, keine Frage und das mit einem Zahnriemenwechsel alle 6 jahre oder 100... ? Km
verrechne, geht das für mich io. Weil ich dann nur alle 6 jahre dran wäre bei 12000km im Jahr. ZR wechsel hätte mich schon 2012 bei Audi 800 - 1000,- gekostet, habe es dann für 450 in der freien machen lassen.Rechne ich mal Inflation und den höheren werkstattpreis von MB dazu kostet der spass vielleicht 30 Prozent mehr ? Damit kann ich leben.

Ja aber das ist ja nicht die Regel das bei einem mit kette alle 100‘000 km die kette gewechselt werden muss. Welche Autos sonst erreichen solche hohen km Laufleistungen??? Mercedes steht da sicherlich auf dem Treppchen

Der 3l Lupo schafft 400tkm ohne Probleme mit der Kette eher gehen die Pleuellager bei 500tkm in die Binsen und das ist ein Kleinwagen.

Mercedes-Benz hat sich mit den aktuellen Motoren nicht wirklich hervorgetan.

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 25. November 2019 um 12:53:54 Uhr:


Der 3l Lupo schafft 400tkm ohne Probleme mit der Kette eher gehen die Pleuellager bei 500tkm in die Binsen und das ist ein Kleinwagen.

Mercedes-Benz hat sich mit den aktuellen Motoren nicht wirklich hervorgetan.

Ja und wieviele hatten motorschaden bzw sind dir weggerostet???
Wieviele werden den im netzt angeboten die 300000km + haben? Und wenn wir schon bei vw sind überleg mal wieviele tfsi motoren schrott sind!!!!! Oder die 1,4 liter 16 v motoren haste warscheinlich auch überlesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen