Alle Infos und Details zum Cupra Leon Hybrid (245ps)

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo,

hier können wir uns im allgemeinen zum Thema austoben, statt den Verbrauchs-Thread zu beansprucht.

Viele Grüße.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
672 Antworten

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 13. November 2021 um 16:29:25 Uhr:


Nicht böse gemeint, aber dein erster Satz beantwortet das Thema.

Es gibt zig Gründe und Richtlinien die dahinter stehen. Wenn der Motor aufgrund einer Bedingung (welche auch immer das ist auch wenn es ein "Fehler" im Emodus ist) angeht, dann ist ja wohl klar, daß der Motor nicht gleich wieder ausgeht, Betriebstemperatur nennt sich das, auch die Abgasreinigung muss auf Temperatur kommen, daher Mindestlaufdauer.

Nö, nehme ich dir gar nicht übel, beruhigt mich ja, wenn es Gründe dafür gibt. 🙂

Ist halt nur definitiv erst seit 1-2 Wochen so extrem und dass man das Navi im Virtual Display teilweise nicht mehr nutzen kann, weil alle paar Sekunden „Längerer Motorlauf ist erforderlich“ angezeigt wird, finde ich auch merkwürdig. Aber wenn das so üblich ist, okay.

Ich sage nicht das es üblich ist, auch ein Fehler oder ein Update als "Grund" kann die Ursache sein. Ich werd's im Sommer Mal testen, jetzt bei den Temperaturen hat es keinen Sinn und zudem bin ich gerade noch im SpaßModus (Cupra) unterwegs

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 13. November 2021 um 16:53:05 Uhr:


Ich sage nicht das es üblich ist, auch ein Fehler oder nein Update als "Grund" kann die Ursache sein. Ich werd's im Sommer Mal testen, jetzt bei den Temperaturen hat es keinen Sinn und zudem bin ich gerade noch im SpaßModus (Cupra) unterwegs

Ein Update könnte zeitlich hinkommen. Wäre nur die Frage, ob das dann tatsächlich so gewollt war.

Ich habe aber in 2 Wochen sowieso einen Termin in der Werkstatt und kann es ja dann mal ansprechen. Wollte vorher nur wissen, ob es vielleicht eine ganz einfache Erklärung gibt oder ob es noch andere gibt, bei denen es (vor allem in den letzten Tagen) ähnlich zu beobachten war.

Schönes WE! 🙂

Gerade bei kaltem Akku, kannst du auch nicht ohne Probleme die volle Leistung aus dem Akku ziehen und auch nicht mit maximaler Leistung rekuperieren, auch das kann ein Grund sein warum der dann den Verbrenner haben will, oder noch zig andere Gründe. Eine Aussagekräftige Information im Infotainment wäre da schon wünschenswert.

Ähnliche Themen

Weiß hier zufällig jemand welche RAL Nummer die Kupferfarbe an den Felgen hat? Meine Frau hat mal nachsehen wollen was unter der Kupferfarbe ist...

Ich habe nun seit knapp einer Woche das Vorklimatisieren bzw Laden immer nur jeweils für den nächsten Tag programmiert. Das hat tatsächlich einwandfrei funktioniert.
Zwar nicht die Ideallösung, aber immerhin eine zuverlässige Methode den Wagen morgens warm zu haben.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 14. November 2021 um 22:23:49 Uhr:


Weiß hier zufällig jemand welche RAL Nummer die Kupferfarbe an den Felgen hat? Meine Frau hat mal nachsehen wollen was unter der Kupferfarbe ist...

Wenn ich das richtig erinnere, sind Autolacke i.d.R keine RAL Farben...

Hm, OK. Und wie bekomme ich dann den richtigen Farbton heraus?

Forumsuche benutzen :-)

Seat L27A "Cup Cooper"

Besten Dank

Bin nächsten Monat mit Ölwechsel dran, was für welches bekommt der E-Hybrid eigentlich?

Zitat:

@XoNi_ schrieb am 18. November 2021 um 18:21:52 Uhr:


Bin nächsten Monat mit Ölwechsel dran, was für welches bekommt der E-Hybrid eigentlich?

Ich habe mir das Castrol Edge 5W 30 mit VW Norm 504 00 (so steht es ja auch im Handbuch!) besorgt. Ist auch für Hybrid-Fahrzeuge geeignet!

Habe damit immer gute Erfahrungen auch mit meinen Diesel- und Benzinerfahrzeugen gemacht!

Im Grunde ist der Hybrid ja uninteressant, oder? Das Öl ist ja nur für den 1,4l TSI. Da wird vermutlich das gleiche Öl reinkommen wie schon in allen anderen Modellen mit dem Motor.

Wenn du den Wechsel selber machen möchtest, denk auch an die Garantie. Die könnte dann durchaus erlischen.

Zitat:

@XoNi_ schrieb am 18. November 2021 um 18:21:52 Uhr:


Bin nächsten Monat mit Ölwechsel dran, was für welches bekommt der E-Hybrid eigentlich?

Alle neuen Motoren bei VAG haben eigentlich das 508.00 also 0w20 drin wegen Leichtlauf und Spritsparen... im Handbuch steht das du ohne Werkstatt bis zu einem halben Liter 504.00, 508.00 oder 509.00 nachfüllen kannst, aber nix anderes.

Ich würde ja gerne mal wissen wo genau steht was rein muss, das muss doch irgendwo für den Kunden ersichtlich sein.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 19. November 2021 um 11:58:02 Uhr:



Zitat:

@XoNi_ schrieb am 18. November 2021 um 18:21:52 Uhr:


Bin nächsten Monat mit Ölwechsel dran, was für welches bekommt der E-Hybrid eigentlich?

Alle neuen Motoren bei VAG haben eigentlich das 508.00 also 0w20 drin wegen Leichtlauf und Spritsparen... im Handbuch steht das du ohne Werkstatt bis zu einem halben Liter 504.00, 508.00 oder 509.00 nachfüllen kannst, aber nix anderes.

Naja, die Hersteller möchten natürlich das du das nicht selber machst, sondern brav bei Ihnen kaufst.

Aber wie gesagt, der 1,4 TSI ist ein weit verbreiteter Motor. Info zum Öl gibt es sicherlich zuhauf. Auch die Ölhersteller, wie LiquiMoly, haben entsprechende Ölwegweiser. Dort wird auch das 0W20 für den Cupra Leon Hybrid empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen