alle elektr. Fensterheber defekt???

Volvo

Hallo,
seit gestern funktionieren meine Fensterheber und die Spiegelverstellung nicht mehr...:-(
...achso ich fahre einen V70I mit dem 2,4l Sauger (Baujahr 1999).
Ich vermute dass es eine Sicherung bzw. ein Relais ist, allerdings finde ich keine entsprechende Bezeichnung im Sicherungskasten. Ich sollte noch kurz erwähnen, dass am Donnerstag ein Dauerpluskabel für die AHK (von einer Werkstatt) verlegt wurde und die wahrscheinlich dabei die Batterie nicht abgeklemmt haben (Radio nicht verstellt)...daher der Gedanke mit Sicherung. Also nun zur Frage, hängen diese Sachen zusammen und wo sitzen die Sicherungen/Relais????
Vielen Dank und Grüße!!!!

19 Antworten

Tankentriegelung ? Haben V70er 'n extra Knopf dafür ? Ansonsten hängt ja wohl mit der ZV zusammen.

Ja, die V/S/C70 haben dafür in der Fahrertür eine Entriegelungstaste (und eine zweite für die Kofferraumklappe beim V70)

Zitat:

@zanycam schrieb am 12. April 2015 um 21:20:13 Uhr:


Ja, die V/S/C70 haben dafür in der Fahrertür eine Entriegelungstaste (und eine zweite für die Kofferraumklappe beim V70)

Ah - Danke; na das is ja 'n Ding .... V70-I meinte ich übrigens.

Werde mal 'nachgrübeln', warum man sowas benötigen sollte 🙄

Das die 'neumodischen' Dingers so'n Kram haben ist klar (irgendwoher muss ja diese Preissteigerung kommen ...128 Stellmotore und elektr. rauf/runter-Heckklappe 😁).

Zitat:

@tocomon schrieb am 12. April 2015 um 15:16:41 Uhr:


so ihr besten!!! :-) nachdem ich die bilder mir angeschaut habe stellte ich bei mir fest, dass auf dem platz 37 bei mir eine sicherung bis vor kurzem gesteckt haben muss, da die kontakte blank waren und die andren leeren stellen verdreckt aber die 37 nicht! also habe ich einfach eine 20A sicherung genommen...und siehe da es funzt. da haben die honks in der werkstatt tatsächlich vergessen die sicherung wieder rein zu stecken....wobei ich mich frage warum sie die überhaupt entnommen haben?! naja ich werde denen morgen mal ordentlich auf den tisch sch... ;-)
allerdings ein drittes relais kann bei mir nie drin gewesen sein....naja egal geht ja nun alles! :-)

vielen dank an alle für die guten ratschläge!!!!!

Nimm aber bitte wieder eine originale. Das ist keine echte Sicherung sondern ein Überlastunterbrecher. Sprich wenn das Strom über eine gewisse Grenze fließt dann unterbricht das Teil die Stromzufuhr. Nach etwa 10 Minuten wenn das Teil sich abgekühlt hat geht es wieder. (Heist auch Circuit breaker und nicht fuse 😉 ). Kostet 5€ neu bzw. Eigen2 wird davon ein Eimer haben 😉

Ähnliche Themen

okinese wird besorgt und eingebaut! :-)

Zitat:

@scutyde schrieb am 13. April 2015 um 09:03:43 Uhr:



Zitat:

@tocomon schrieb am 12. April 2015 um 15:16:41 Uhr:


so ihr besten!!! :-) nachdem ich die bilder mir angeschaut habe stellte ich bei mir fest, dass auf dem platz 37 bei mir eine sicherung bis vor kurzem gesteckt haben muss, da die kontakte blank waren und die andren leeren stellen verdreckt aber die 37 nicht! also habe ich einfach eine 20A sicherung genommen...und siehe da es funzt. da haben die honks in der werkstatt tatsächlich vergessen die sicherung wieder rein zu stecken....wobei ich mich frage warum sie die überhaupt entnommen haben?! naja ich werde denen morgen mal ordentlich auf den tisch sch... ;-)
allerdings ein drittes relais kann bei mir nie drin gewesen sein....naja egal geht ja nun alles! :-)

vielen dank an alle für die guten ratschläge!!!!!

Nimm aber bitte wieder eine originale. Das ist keine echte Sicherung sondern ein Überlastunterbrecher. Sprich wenn das Strom über eine gewisse Grenze fließt dann unterbricht das Teil die Stromzufuhr. Nach etwa 10 Minuten wenn das Teil sich abgekühlt hat geht es wieder. (Heist auch Circuit breaker und nicht fuse 😉 ). Kostet 5€ neu bzw. Eigen2 wird davon ein Eimer haben 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen