1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Nutzfahrzeuge
  6. All Terrain Reifen auf Standard Stahlfelgen 16 Zoll

All Terrain Reifen auf Standard Stahlfelgen 16 Zoll

VW Crafter 2 (SX / SY / SZ)

moin an alle...
da meine Reifen etwas am ende sind würde ich diese vielleicht durch All Terrain Reifen ersetzen wollen?
montiert sind 235/65 C16 (Kastenwagen) kriege ich auf den 6,5x16 er Felgen die All Terrain drauf? Welche? oder muss ich da etwas achten? konnte bereits einiges mit tachoausgleichen finden? ist dies auch bei gleicher Reifendimension notwendig?
oder muss ich für den Crafter andere nehmen?
Vielen Dank an alle...

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:06:11 Uhr:



montiert sind 235/65 C16 (Kastenwagen) kriege ich auf den 6,5x16 er Felgen die All Terrain drauf?

wenn es die in der dimension gibt, klar. was hat das mit tachoausgkleich zu tun? suchen musst schon selber.
wozu brauchst die reifen? weil du so oft im gelände fährst?
wenn nicht, hast mehr abrollgeräusch und spritverbrauch.
sonst schaust einfach, welche reifen/felgen kombinationen bei dir im schein stehen und suchst da, ob es da etwas passendes gibt. andere variantenb darfst so einfach eh nicht verwenden.

hatte die
GRABBER AT3 von General Tire gefunden.
Die sehen halt durch das Profil Höher aus? habe es noch nie probiert. im Gelände mit dem Langen eher weniger sieht aber doch schon hübsch aus.

Lass es sein, wenn du nicht nen ordentlichen Anteil offroad unterwegs bist.
Die Reifen sind zwar nicht lauter als andere Reifen (da hat sich richtig was getan in den letzten Jahren), aber gerade die Nässe- und Wintereigenschaften sind nicht so der Hit. Nach 3 Jahren lassen die nochmal merklich nach.

Ich fahre die Cooper Discoverer AT3 auf meinem Ränger. Hab da natürlich mit Hinterradantrieb und leerer Pritsche was ganz „spezielles“ und damit schon die ein oder andere Überraschung erlebt. Ab und an geht es mal offroad aber hauptsächlich hab ich sie auch wegen der bulligeren Optik gekauft. Ich fahre die jetzt auf und dann gibts wieder richtige Sommer- und Winterreifen.

Da ich die Seriengröße fahre, gab’s auch keine Probleme. Gucken mußt du nach dem Speedindex. Da könnte es u. U. Einschränkungen geben. Gesehen habe ich Crafter mit AT-Bereifung aber auch schon.

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:16:06 Uhr:


hatte die
GRABBER AT3 von General Tire gefunden.
Die sehen halt durch das Profil Höher aus?

sehen halt optisch so aus, müssen aber den gleichen abrollumfang haben, bei gleicher dimension.
macht halt null sinn, wenn du nicht im gelände damit fährst. aber jeder wie er möchte.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. Februar 2022 um 19:32:01 Uhr:


Lass es sein, wenn du nicht nen ordentlichen Anteil offroad unterwegs bist.
Die Reifen sind zwar nicht lauter als andere Reifen (da hat sich richtig was getan in den letzten Jahren), aber gerade die Nässe- und Wintereigenschaften sind nicht so der Hit. Nach 3 Jahren lassen die nochmal merklich nach.

Ich fahre die Cooper Discoverer AT3 auf meinem Ränger. Hab da natürlich mit Hinterradantrieb und leerer Pritsche was ganz „spezielles“ und damit schon die ein oder andere Überraschung erlebt. Ab und an geht es mal offroad aber hauptsächlich hab ich sie auch wegen der bulligeren Optik gekauft. Ich fahre die jetzt auf und dann gibts wieder richtige Sommer- und Winterreifen.

Da ich die Seriengröße fahre, gab’s auch keine Probleme. Gucken mußt du nach dem Speedindex. Da könnte es u. U. Einschränkungen geben. Gesehen habe ich Crafter mit AT-Bereifung aber auch schon.

Ich habe die auf dem Ranger. Kann deine Aussage nur unterstreichen. Bei Nässe und fahre ich lieber etwas langsamer um die Kurve.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:36:04 Uhr:



Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:16:06 Uhr:


hatte die
GRABBER AT3 von General Tire gefunden.
Die sehen halt durch das Profil Höher aus?

sehen halt optisch so aus, müssen aber den gleichen abrollumfang haben, bei gleicher dimension.
macht halt null sinn, wenn du nicht im gelände damit fährst. aber jeder wie er möchte.

Bei diversen Fahrzeugen ist eine Tachoanpassung wegen Wechsel auf AT Reifen ganz normal. Üblicherweise gibt's die nicht in den Dimensionen von normalen Straßenreifen. Beim Vito ist's z.B. in den mir bekannten Fällen definitiv so, dass sie einen anderen Durchmesser als die Straßenreifen haben.

Ich hab mich bei meinem 4x4 Vito aus ähnlichen Gründen, wie eure, dagegen entschieden. Die paar Kilometer im Jahr ohne Asphalt schaffen auch die etwas grob stolligen Allwetterreifen, die ich gewählt habe. Da auch quasi nie im Schnee unterwegs habe ich mich für Allwetter entschieden.

Mein Tacho hat bei den neuen Cooper Discoverer AT3 5 kmh zuviel angezeigt. Also noch viel Luft beim Geblitztwerden .

Zitat:

@viper gts coupé schrieb am 1. Februar 2022 um 20:13:17 Uhr:



Zitat:

Bei diversen Fahrzeugen ist eine Tachoanpassung wegen Wechsel auf AT Reifen ganz normal.


wenn die reifen die gleichen dimensionen habe, haben sie auch den gleichen abrollumfang. gibst was anderes drauf, das auch eingetragen oder abe hat, musst hallt die tachoangleichung machen. müssen nicht, dann hast halt mehr km drauf als wirklich gefahren. und es geht nicht um diverse fahrzeuge sondern um ein bestimmtes und bestimmte reifen.

Das ist mir persönlich schon klar. Fakt ist, dass es oftmals aber keine WT Reifen mit gleichem Abrollumfang gibt.
Und mir fallen da doch mehr als nur ein Fahrzeug ein, wo das so ist.
Natürlich, wenn er für die Crafter Felgen passende findet mit Umfang wie Standard Reifen ist es entspannt.

Zitat:

@harzmazda schrieb am 1. Februar 2022 um 20:51:01 Uhr:


Mein Tacho hat.. ..5 km/h zu viel angezeigt..

Wenn der Tacho 5 km/h mehr anzeigt, dann bist du doch

in Wirklichkeit auch genau diese 5 km/h langsamer.

Du fährst dann z.B. nur 95 km/h, statt 100 km/h.

Richtig..... deshalb könnte der At Reifen Umgang größer sein,ohne den Tacho angleichen zu müssen. Aber das ist er ja nicht.... Trotz gegensätzlicher Meinung.
Die Hersteller werden schon aufpassen nicht mehr Gummi zu verkaufen als unbedingt nötig ist.

Trifft halt weiterhin nicht bei allen Größen zu. Beim Crafter hingegen mag die Aussage stimmen, da von General Grabber ein entsprechender angeboten wird.

Diese GRABBER AT3 von General Tire wären auch was für meine Eriba Triton Wohnwagen mit dem ich mit meinem Fendt unterwegs bin.

Grapper AT3 von General Tire sind ja feiner profiliert, als meine Allwetterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen