Alkoholverbot bis zum 21 Geburtstag. Eure Meinung?
http://pressemitteilung.ws/node/107544
Was haltet Ihr davon?
Klar, Jugendliche in Verbindung mit Alkohol am Steuer... das geht oft und schnell ins Auge. Und wer soll dann unsere Renten zahlen?? 😁
Aber irgendwie ist das doch wieder so ne Wischi-Waschi-Verordnung wie die "Winterreifenpflicht". Man hat ne Idee, aber nicht die Mulmelm in der Hose, um sie richtig durchzusetzen! Hätte man Wählerstimmen eingebüsst, wenn man endlich die 0,0 promille-Grenze für alle Autofahrer/innen bringt? Oder Angst um Steuereinnahmen? Beschäftigungslosigkeit von (Polizei-)Beamten und Notfallärzten? Ist die Gesellschaft noch nicht so weit, dass Alkohol am Steuer verurteilt wird? Keine Ahnung... verschließen die Damen und Herren Politiker hier die Augen vor der Tatsache, dass dieses Gift inzwischen die Volksdroge Nr. 1 ist? Müssen hier erst britische Verhältnisse einkehren?
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
In Amerika ist Alkohol auch ab 21. Trotzdem siehts da nicht so rosig aus wie man vermuten könnte.
Die häufigste Todesursache bei Jugendlichen unter 21 ist dort Alkoholvergiftung. Das sagt eigentlich schon fast alles, oder?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Die häufigste Todesursache bei Jugendlichen unter 21 ist dort Alkoholvergiftung. Das sagt eigentlich schon fast alles, oder?
woher hast du die daten? laut meiner kenntnis sterben die meisten durch unfälle, waffengewalt und selbstmord in dieser altersklasse.
Wobei Trunkenheit von unter 21-jährigen nicht selten ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
Trotzdem siehts da nicht so rosig aus wie man vermuten könnte.
Das kann man aber auch nicht so verallgemeinern. Da gibt es schon große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesstaaten.
Bin dagegen.
Interessiert erstens eh keinen (wie beim Rauchen) und es ist besser man hat wenigstens etwas Kontrolle darüber (auch wenn es nur Statistik ist) als gar keine.
Zweitens bringt einen ein Bier nicht um. Komasaufen ist was anderes - aber dabei spielt es keine Rolle, ob jemand 18 oder 25 ist. Idioten gibt es in jedem Alter und mir ist es lieb die bereinigen den Genpool so früh wie möglich.
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
[...] Idioten gibt es in jedem Alter und mir ist es lieb die bereinigen den Genpool so früh wie möglich.
Es ist sehr zynisch, in diesem Zusammenhang von natürlicher Auslese zu sprechen. Was die Leute betrifft, die sich selbst auslöschen, findest Du alledings meine Zustimmung. Allerdings gibt es bei Unfällen oft unschuldige Dritte, die in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese gilt es zu schützen.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Es ist sehr zynisch, in diesem Zusammenhang von natürlicher Auslese zu sprechen. Was die Leute betrifft, die sich selbst auslöschen, findest Du alledings meine Zustimmung. Allerdings gibt es bei Unfällen oft unschuldige Dritte, die in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese gilt es zu schützen.
Ja du hast Recht. Ist zynisch und sollte man so pauschal auch nicht wirklich ernst nehmen - und zwar genau aus dem von dir genannten Grund, dass unschuldige Dritte mit drinhängen können.
Wenn er/sie sich alleine um den Baum wickelt allerdings halte ich meine Aussage. Der Baum ist jetzt nicht unbedingt das was ich unschuldigen Dritten nennen würde...
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
[...]
Wenn er/sie sich alleine um den Baum wickelt allerdings halte ich meine Aussage. Der Baum ist jetzt nicht unbedingt das was ich unschuldigen Dritten nennen würde...
In dem Fall spreche ich auch von natürlicher Auslese. Das ist zwar auch sehr zynisch, aber es bringt für mich die Wahrheit auf den Punkt.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Wenn er/sie sich alleine um den Baum wickelt allerdings halte ich meine Aussage. Der Baum ist jetzt nicht unbedingt das was ich unschuldigen Dritten nennen würde...
Trete mal der örtlichen Feuerwehr bei. Es ist herrlich, einen zermatschten Autofahrer aus dem Wagen zu sammeln. Oder verkohlte Leichen, die sich auf den Metallgitter ihrer Sitze festgebrannt haben.... dann ist es einem auch nicht mehr ganz so egal, wenn junge Menschen unter Alkoholeinfluss Unfälle bauen. Weil man den Bildern in den nächsten Wochen häufiger mal nachts im Traum begegnet hinterlassen sie (die Opfer) ihren Eindruck.
Jeder Tote ist einer zu viel!
In den vergangen 4 Monaten starben in unserem Landkreis mehr junge Menschen (18 bis 22) unter Alkoholeinfluss, als im ganzen vergangenen Jahr.... alarmierend, wie ich finde!
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Ja du hast Recht. Ist zynisch und sollte man so pauschal auch nicht wirklich ernst nehmen - und zwar genau aus dem von dir genannten Grund, dass unschuldige Dritte mit drinhängen können.
Wenn er/sie sich alleine um den Baum wickelt allerdings halte ich meine Aussage. Der Baum ist jetzt nicht unbedingt das was ich unschuldigen Dritten nennen würde...
Wir alle sind nur am Leben, weil unsere Eltern und die Gesellschaft uns als junge Leute vor dieser Art von "Auslese" bewahrt haben. Ohne unsere Gesellschaft, ohne unser Rechtssystem, ohne die Polizei, ohne die Medizin und ohne die Sicherheitserfindungen aus der Vergangenheit etc. würde ein Großteil von uns nicht lange leben. Ein jeder Mensch kann durch Lernen und die richtigen Vorbilder in der Gesellschaft lernen, sein Leben selbst in den Griff zu bekommen. Aber jeder Mensch muss dies erst lernen.
Eine kluge Gesellschaft strukturiert ihren Straßenverkehr so, dass auch "dumme" (oder weniger reife) Menschen ohne Gefahr von A nach B kommen.
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Eine kluge Gesellschaft strukturiert ihren Straßenverkehr so, dass auch "dumme" (oder weniger reife) Menschen ohne Gefahr von A nach B kommen.
Ui. Im Zusammenhang mit Alkohol sehe ich das aber gar nicht so - sonst würde ich dir zustimmen.
Wenn sich jemand zudröhnt und sich dann mit 150 um einen Baum wickelt und dabei niemand anderen außer sich selbst als Opfer mit reinzieht - dann könnte man das locker mal als natürlich Auslese sehen und die Gesellschaft als solche sollte dankbar dafür sein, dass er so früh erkannt hat, dass er sich lieber nicht weiter fortpflanzen sollte.
Man mag meinem Standpunkt ja einen gewissen Zynismus unterstellen - aber wieso zum Geier soll die Gesellschaft für diese (volljährigen und damit zurechnungsfähig und der Definition nach auch reif genug, um diese Entscheidung treffen zu können) Holzköpfe auch noch Halt bieten? Mir ist es lieber die entsorgen sich möglichst unauffällig als zehn Jahre später die gesamte Familie mit reinzuziehen oder beim durch-die-Gegend-donnern unbeteiligte Dritte mitzunehmen. Lieber er als andere. Immerhin hat er die Wahl: Alk trinken und Taxi rufen oder Alk weglassen. So schwer/kompliziert/anspruchsvoll ist diese Entscheidung nicht. Da braucht es keine Gesellschaft zum Händchenhalten.
Zitat:
Original geschrieben von miwalter
Ui. Im Zusammenhang mit Alkohol sehe ich das aber gar nicht so - sonst würde ich dir zustimmen.
Wenn sich jemand zudröhnt und sich dann mit 150 um einen Baum wickelt und dabei niemand anderen außer sich selbst als Opfer mit reinzieht - dann könnte man das locker mal als natürlich Auslese sehen und die Gesellschaft als solche sollte dankbar dafür sein, dass er so früh erkannt hat, dass er sich lieber nicht weiter fortpflanzen sollte.[...]
Dem kann ich mich nur anschließen, ebenso wie den weitere Ausführungen. OK, es mag zynisch sein, von "natürlicher Auslese" zu sprechen, aber so lange kein Unbeteiligter zu Schaden kommt, halte ich diese Bezeichnung für völlig berechtigt und schließe mich miwalter an.
MfG Meehster
Das zählt auch zur natürlichen Auslese - gar nicht erst den Führerschein bekommen...
Leider outet sich nicht jeder Trinker so früh und gibt den Behörden damit die Gelegenheit, ihn rechtzeitig im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Verkehr zu ziehen...