alfa romeo 159 sw ti gekauft und jetz ärger mit dem verkäufer, was tun?
Hallo an alle Alfa Romeo Fans,
habe mir vor kurzem einen alfa Romeo 159 sw ti gekauft.
Habe ihn beim ADAC durch checken lassen und der Prüfer fing an, die Motorhaube, der Kotflügel, Fahrertür, Hintertür also sozusagen die komplette Fahrerseite sei neu bei lackiert. Der Kotflügel sei erneuert worden, ebenso der Radkasten. Der Besitzer sagte mir, es sei ihm mal der aussenspiegel abgefahren worden und er habe es erneuert aber von der kompletten Lackieraktion hat er mir nichts gesagt.
Die kauf Abwicklung geschah alles über den Fiat Händler der es für den Kunden, also im Kundenauftrag, verkauft. Im Kaufvertrag steht nichts über die Beilackierung und der Händler wusste auch nichts über die Lackierung.
Nun möchte ich denn wagen nicht mehr haben da man mir die ganze Lackieraktion verschwiegen hat und ich ein mulmiges Gefühl bei der ganzen Sache habe und kein Spaß mehr am Wagen hab, also mir ist der Spaß an wagen vergangen.
Meine Frage an euch, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Mit freundlichen Grüß
Beste Antwort im Thema
Wenn der Vorschaden nicht angegeben ist, müsstest du mit dem Hinweis auf "arglistige Täuschung" den Kauf rückabwickeln können. Eine Reparatur in dem beschriebenen Ausmaß vergisst man nicht aus versehen. Das Fahrzeug müsste damit als "Unfallwagen" gelten.
Dem Händler müsste das eigentlich egal sein, da er ebenfalls mit dieser Begründung dem eingetlichen Eigentümer einen Einlauf machen kann. Wobei, wenn der Händler selber eine Reparatur in dem Ausmaß übersieht...
Bereite dich aber auf einen langwierigen Papierkrieg vor.
Wenn der Händler nicht beim ersten Gespräch einen heftigen Nachlass oder Rückabwicklung anbietet, gehe zu einem Anwalt...
19 Antworten
Hallo an alle Alfa Fans,
hier die neueste Sachlage.
Also es hat es sich heraus gestellt das die Lackiererei Mist gebaut hat.
Angeblich sei ein Mitarbeiter der Lackiererei ohne das Wissen des Fahrzeughalters an einen Garagentor angefahren wodurch der Kotflügel beschädig wurde. Die Lackiererei hätte dem Fahrzeughalter über denn schaden nicht benachrichtigt und auf eigene kosten repariert ( Kotflügel erneuert und lackiert ). Ich frag mich dann wer die Fahrertür, die Hintertür, die Heckpartie, die Frontstoßstange und die Motorhaube lackier hat?
Jetzt heist es vom gegnerischen Anwalt „Bagatellschaden“ und da sein Mandant (Fahrzeughalter) nicht von der Sache gewusst hätte, were er nicht verpflichtet den Kaufvertrag rückgängig zu machen.
Wie ihr sieht wird die ganze Sache langsam abenteuerlich.
Was meint ihr wie es weiter geht????????????????
Hi NaSa1972,
das Rücktrittrecht ist verschuldensunabhängig. Es ist also egal, ob der Verkäufer es wusste oder nicht.
Es stellt sich nur die Frage, ob es ein erheblicher Mangel ist. Ich würde mal einen Anwalt nach dessen Einschätzung fragen. Oder Du gehst zuvor zur Dekra/TÜV, der Dir sagte, dass überlackiert sei. Die sind z.T: als Gutachter tätig, die können Dir sicher sagen, ob das etwa ein Minderwert von 10 % des Kaufpreises sind.
Lieben Gruß,
Momo
Hallo an alle,
nach langer Zeit ist es endlich soweit.
Also, mein Anwalt sagte mir, dass wir die Arglistige Täuschung nicht nach weisen könnte da wir keine Beweise in der Hand haben aber es gäbe zwei Möglichkeiten 1. Sachmangelgewehrleistung , das hieße für mich, ich könnte den Wagen zurück geben, also den Kaufvertrag rückgängig machen, aber müsste für die gefahrenen Kilometer ein paar Euros zurück lasen, das wären ungefähr 400€-500€ oder Wertminderung und das wären laut sachverständiger 2000€.
Nach langem überlägen mit meiner Frau, da auch der Urlaub vor Tür steht, haben wir uns für die zweite Variante entschieden, also Wertminderung. Bin seit einer Ewigkeit auf der Suche gewesen und wollt nicht noch mehr Zeit vertrödeln. Die gegnerische Seite war damit auch einverstanden und somit ist die Sache erledigt. Laut ADAC ist nur der Kotflügel erneuert worden, habe auch extra nach gefragt ob an den Seiten Türen gespachtelt worden ist und es hieß nur bei lackiert. Das war für mich auch ein beruhigendes Gefühl gewesen.
Heute habe ich die TI Felgen drauf Montiert und meine fragen an euch, müssen die Distanz scheibe drauf bleiben oder sind die nur für die Winterreifen auf Alu felgen gedacht? Habe sie vorsichtshalber ab Montiert, ich hoffe ich habe es richtig gemacht
Mit freundlichen Grüßen an alle Alfistis
Danke fürs update..
2.000€ "Wertminderung" ist doch o.k....
"Glück im Unglück" würd ich sagen, da hat der VK gut "reagiert".