Alfa als Erstfahrzeug?
Hi Leute,
ich habe mir jetzt schon mehrere Threads angeschaut und bin mir dennoch irgendwie unsicher und frage euch mal 🙂
Also, wie im Titel schon steht möchte ich mir einen Alfa kaufen und zwar als Erstwagen. Ich bin so gesehen noch Fahranfänger(Führerschein seit: 28.06.2012), bin aber schon mit genügend Autos gefahren um zu wissen wie man fährt.
Wieso ich ein Alfa möchte kann ich euch gerne mal sagen 😁 Ich war damals mit meiner Tante im Kino den Film Illuminati schauen, kennt villt jmd von euch?. Naja auf jeden Fall bin ich seit dem Film wo ich nen Alfa gesehen hab in den verknallt und hab zu meiner Tante gesagt passt auf! Später Fahr ich nen Alfa 😁
Naja wie auch immer. Meine eigentliche Frage ist nun. Ob das Sinn macht das ich mit einen Alfa hole. und ob ich mir das überhaupt leisten kann( Versicherung geht denn über meinem Vater, das außenvor mir gehts nur um Autokosten.). Lese ja viel das hier & da öfter mal was kaputt gehen kann.
Liebäugeln tue ich mit einem 147, weil ich diese von Design einfach Schick finde.
Habe hier mal Zwei rausgesucht und hätte gerne mal eure Meinung dazu, ob es da irgendwie einen Haken gibt.
147 1.6 TS Progression 120 PS
Alfa Romeo Alfa 147 1.6 105 PS
Hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen. Würde echt schon gerne soeine Wagen fahren. Für mich Wichtig: Diese Beiden haben jetzt bis 2015 TÜV und sollten villt. danach auch nochmals durch den TÜV kommen.
PS: Auf jeden Fall selbst verständlich ist für mich, das der Wagen sehr gut gepflegt wird.
17 Antworten
Wer Benzin im Blut hat, braucht höchstens einen Bestatter.
Als Azubi ist nicht mehr als ein Bobby-Car drin.
zwar will ich mein auto verkaufen (eigentlich erst im frühjahr aber wenn weg dann weg :-D)
aber in der ausbildung würd ich auch eher auf was "kleines" zurückgreifen, denn ein alfa kann (muss aber nicht) einem das bankkonto gut leichter machen, das gilt für jedes auto ab mittelklasse
bei einem kleinwagen (fiesta, corsa und co) gibt es zum glück genug ersatzteile im "schrotthandel" das man definitiv günstig an die teile kommt (wenn ich bedenke das mich ein kompletter motorwechsel an meinem peugeot 106er inkl motor und arbeit 250 euro gekostet hat)