Alfa 166 V6 24V unrunder Motorlauf

Alfa Romeo 166 936

Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem 166, 24V.Im Leerlauf läuft er unrund,ich denke auf 5 Zylinder.Sobald ich fahre läuft er normal,die Beschleunigung ist gut,der Verbrauch ist auch normal.
Kennt jemand dieses Problem?
Gruß
Claude

29 Antworten

meine sind die gleichen,hatte die vorher auch im GTA,ohne Probleme.

Zitat:

@sina96 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:00:15 Uhr:


Danke für den Tip Susiv6,aber das geht nicht bei meinem Alfa.

ja aber was soll der Grund dafür sein. ?? Ist mir schleierhaft.

Gruß Heinz

mein Tank fasst keine 300l :-))

Zitat:

@sina96 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:39:38 Uhr:


mein Tank fasst keine 300l :-))

Soll ich jetzt lachen oder weinen. Die Flasche mit 300 ml reicht für die Benetzung von 300 Litern Benzin. Das Alfa keine Tanks mit dieser Liter-zahl hat ist mir bekannt. Nur zu deiner Info ich arbeite schon ca. 40 Jahre für Alfa Romeo. Auch wenn ich schon länger in Rente gegangen bin.

Gruß Heinz

Ähnliche Themen

Ich hab mal so ein Fläschen bestellt,hoffe dass es hilft.

Zitat:

@sina96 schrieb am 6. Januar 2016 um 18:11:18 Uhr:


Ich hab mal so ein Fläschen bestellt,hoffe dass es hilft.

Wen das fehlschlägt wirf das Auto weg. Hi

Gruß Heinz

Nee,sonst ist das Auto top,mit unrundem Leerlauf kann ich notfalls leben.

Hans, sei mal nich so "hart" 🙂
Nen schönen 166er mit dem letzten Arese Motor, wegschmeißen, nicht Dein Ernst 😉

@sina96 : wie schon gesagt, ich würde den Motor an einen Tester hängen und prüfen,
ob er im "leerlauf", etc. tatsächlich nur auf 5-Pötten läuft.
Wenn nein, dann kann mann ZÜndkerzen, etc. schon mal ausschließen und sich im
Bereich des Ansaugraktes (Lmm, DK, DK-Anschluss, Ansaubrücke, etc.) kümmern..

Solltes Du im besitz eines Windows Notebooks sein, dann könntest auch selbst
die "Motordiagnose" machen, dazu benötigst Du nur folgendes :
- VAG OBD-II Adapter (ca. 10€)
- MultiEcuscan od. AlfaOBD in der Vollversion (je 50€)

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 7. Januar 2016 um 08:57:22 Uhr:


Hans, sei mal nich so "hart" 🙂
Nen schönen 166er mit dem letzten Arese Motor, wegschmeißen, nicht Dein Ernst 😉

@sina96 : wie schon gesagt, ich würde den Motor an einen Tester hängen und prüfen,
ob er im "leerlauf", etc. tatsächlich nur auf 5-Pötten läuft.
Wenn nein, dann kann mann ZÜndkerzen, etc. schon mal ausschließen und sich im
Bereich des Ansaugraktes (Lmm, DK, DK-Anschluss, Ansaubrücke, etc.) kümmern..

Solltes Du im besitz eines Windows Notebooks sein, dann könntest auch selbst
die "Motordiagnose" machen, dazu benötigst Du nur folgendes :
- VAG OBD-II Adapter (ca. 10€)
- MultiEcuscan od. AlfaOBD in der Vollversion (je 50€)

Grüße

Würde mal so sagen bezog sich auf die Wirkung von Triboron, nicht auf das Auto.

Gruß Heinz

Hallo
Ich glaub,ich hab den Fehler gefunden,es scheint das Rückschlagventil im Schlauch der auf den Bremskraftverstärker geht zu sein,das ist undicht.

Zitat:

@sina96 schrieb am 15. Januar 2016 um 13:50:24 Uhr:


Hallo
Ich glaub,ich hab den Fehler gefunden,es scheint das Rückschlagventil im Schlauch der auf den Bremskraftverstärker geht zu sein,das ist undicht.

Das hättest du aber schon am Widerstand deines Bremspedales merken müssen. Wenn dein Servo undicht ist erhöht sich dein Pedal druck und wird fester.

Die Bremse geht normal,der Motor läuft jetzt besser wenn auch nicht perfekt

Zitat:

@sina96 schrieb am 15. Januar 2016 um 16:14:17 Uhr:


Die Bremse geht normal,der Motor läuft jetzt besser wenn auch nicht perfekt

Die Frage war erst jetzt oder auch mit deinem def Rückschlagventil.

Sie funktionnierten immer super

gib dem motor trotzdem injektionsreiniger. ich tippe auf ein nicht mehr sauber arbeitendes einspritzventil.
wir hatten den fall beim kc mit 5 zylinder turbo motor

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen