alfa 156 und volvo s60

Volvo

im thread, der den schønsten volvo aller zeiten zum gegenstand hat, sagte swedecruiser, der alfa 156 sei als schønste limousine ueberhaupt durchaus mit dem s60 zu vergleichen. ich empfinde das genauso und denke, es geht vielen von euch auch so!? aber warum eigentlich...!? das einzige, was die beiden ueberhaupt gemeinsam haben, ist ein schnørkelloses design - das aber dennoch sehr, sehr unterschiedlich ausfællt. auch »ideologisch« liegen zwischen alfa und volvo welten... hat es der alfa 156 denn geschafft, mit seinem design interesse bei allen typen autofahrern zu wecken!? eure meinung wuerde mich interessieren...

lieb gruß,
oli

32 Antworten

also aus dem stand kann ich dir zumindest firmen wie audi, nissan und vw nennen. da bin ich mir 100%ig sicher. andere lassen sich sicherlich recherchieren, das ist es aber ganz sicher nicht wert. oder?

ueber die hoehe des jeweiligen aufpreises habe ich mich nicht geaeussert. so oder so wuerde ich persoenlich fuer solchen schnickschnack keinen euro ausgeben wollen. trotzdem sehen diese lacke meistens absolut schick aus.

das "natuerlich" war nicht gegen dich persoenlich gerichtet, ransom. das kannst du mir glauben =;^) vielmehr nimmt sich volvo - aus gutem grund - fuer die eine oder andere innovation einfach etwas mehr zeit. darauf stehen wir doch!

mal so nebenbei: was ist eure »lieblingsfarbe« bei volvo? ich finde das dunkelgrün, das so ein bißchen nach british racing green aussieht, sehr genial. auch das krasse blau am v40 ist cool und früher war sandstein-metallic mein favourit... ;-) jaja.

lieb gruß,
oli

Schwarz finde ich bei Volvo am schönsten. Am besten noch saphirschwarz-metallic, schimmert in der Sonne so schön. 🙂

geschmackssache

das metallic-rot gefolgt vom dunkelgruen-metallic (british racing look alike). fahre trotzdem 'nen kochtopfblauen und haette fast sogar mit 'nem feuerwehrroten geliebaeugelt. aber der naechste wird definitiv metallic-rot!

uebrigens: meines erachtens wirken s60/v70/s80 ausgerechnet in DER autofarbe silber-metallic voellig daneben. jedes andere auto kommt in dieser farbe vom design her immer am besten rueber, nur die besagten drei nicht. warum nur?

Ähnliche Themen

Zitat:

warum nur?

meines erachtens vertrægt sich grau nicht mit plastik-leisten...

lieb gruß,
oli

.

Also....
:-((( jetzt bin ich grad voll enttäuscht von euch, ich habe 2 Monate nach einem silbernen V70 gesucht... und gefunden. Ich finde der V70 sieht in silber absolut mega-geil aus.
Bin ich etwa der einzige V70-silber-Fan????
Fred

oh nein!

SO war das doch nicht gemeint. wenn du den v70 in silber magst, dann ist's doch prima. ueber geschmack laesst sich bekanntlich nicht streiten.

mir persoenlich gefaellt halt die kombination von recht pummeliger "huefte", kleinen seitenfenstern, dicken a-, b- und c-saeulen des aktuellen v70 mit hellem, hochreflektierendem lack nicht. bei diversen anderen kombis wird das "kleine seitenfenster" problem bei hellem lack durch schwarze a-, b- und c-saeulen geloest. sowas aehnliches sieht man bei volvo nur fuer v70- und s80-taxen, zumindest im katalog.

der 850er v70 hingegen sieht in silber-metallic ganz huebsch aus. der war noch anders proportioniert.

silber / grau mag ich sowieso nicht, von daher bin ich vielleicht auch der falsche zum antworten gewesen... - übrigens: aber DAS AUTO mag ich! ;-)
habe gestern einen v70 (à la 850) in knallrot gesehen. sieht merkwürdig aus, irgendwie unpassende farbe...

lieb gruß,
oli

das indianarot war mal 'nen klassiker bei volvo, kurz nach dem senfgelb (keine ahnung, wie das genau hiess!).

wie gesagt, darueber hatte ich auch eine weile nachgedacht, habe aber nicht einen einzigen v70 oder s60 in indianarot auf unseren strassen oder bei einem der haendler entdecken koennen. ... und sowas muss man einfach in natura anschauen. zumindest bei einer so auffaelligen farbe.

In unserer Nachb*****aft gibt es einen S60 D5 in Indianarot. Ich finde, diese Farbe ist wahrlich nicht die beste für den S60, sieht an der Limousine aber deutlich besser aus als am V70. Ich denke, das hängt einfach mit der gefärbten Fläche der Fahrzeuge zusammen. Ein V70 ist rein optisch das viel massigere Auto als der S60. Dem Kombi stehen daher noch mehr als der Limousine dezente Farben gut zu Gesicht. Eine richtige Katastrophe ist das Rot beim S60 jedenfalls nicht.

Silber ist eine tolle Farbe für moderne Autos. Wir hatten auch mal einen alten V70 in Silber. Das sah verdammt gut aus, mit lackierten Außenspiegeln und komplett lackierten Stoßfängern. Doch beim neuen V70 sieht das Silber wirklich nicht so toll aus, hauptsächlich wegen der schwarzen Rammschutzleisten an den Stoßfängern. Besonders gut für den neuen V70 gefällt mir dieses helle grau-grün metallic.

na, ein glueck

dass das indianarot dem v70 nicht gut zu gesicht stehen wuerde, hatte ich ja vermutet. ... und bis ich das nicht mal selbst in natura beurteilen, ist es ganz schoen, mich in meiner entscheidung gegen das rot bestaetigt zu sehen.

Zitat:

das indianarot war mal 'nen klassiker bei volvo

ich kann mich zumindest dunkel an 940er in dieser farbe erinnern... aber auch da fand ich es nicht gerade schøn. ich meine, ist sowieso alles geschmackssache, aber so krasses rot wirkt irgendwie immer »billig«. na ja, vielleicht nicht an 'nem ferrari... ;-)

lieb gruß,
oli

Ciao

Mir gefällt mein V70 (Modell 2001) in blau sehr gut. Zusammen mit dem beigefarbenen Leder wirkt der Wagen sehr atraktiv (sexy).

Gruss

Kusti

Farbkomination

Mein votum:

Scarabäusgrün mit
Leder hellbeige

Auch schick, aber würde ich nie kaufen
Schwarz
Leder hellbeige

Gut:
mayagold
schwarz/hellbeige

ich mag halt keine schwarzen Innenausstattungen mehr....

jürgen

Also diese Farbwechsellacke gibt es auch bei BMW. Evtl. nicht auf der nromalen Extraliste, aber es gibt sie ab Werk.

Ich finde den 156 ziemlich normal. Da kann ich Euern Enthusiasmus nicht ganz nachvollziehen. Aber das gilt genauso für S60 und S80.
Und zu Alfa, der Spider - Keil ist einfach geil.
Obwohl mir der C70 auch gut gefällt.

CU

BK

Deine Antwort
Ähnliche Themen