Alarmanlage und Hunde im T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Wo befinden sich im T-Modell, Modelljahr 2008 die Bewegungssensoren der Alarmanlage? Kann ein Alarm ausgelöst werden, wenn sich ein Hund im  Gepäckraum  hinter  den  Rücksitzen  mit  Trenngitter  befindet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MBW202


Bei der Innenraumabsicherung fährt der Sensor ein paar Sekunden nach dem Verschließen hinten aus der Beleuchtungseinheit im Himmel.
Kann aber auch abgeschaltet werden (am Innenspiegel).
Und ja, der Sensor ist recht empfindlich und reagiert imho auf Geräusche.

Der Bewegungssensor reagiert bei Dir auf Geräusche?!...interessant...also schlägt das Ding Alarm, wenn da ein Fahrzeug...ok, ggf ein LKW dran vorbei fährt?...Kinder schreien auf dem Gehweg? ..hier wird einfach mehr und mehr Blödsinn verzapft!

aber die Luftbewegungen im Inneraum, verursacht durch einen Hund, registriert der Sensor schon - also Innenraumabsicherung ausschalten, wenn er drin ist (dafür hat das Sytem diese Funktion auch)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da hätte der Dieb aber vorher noch die Garage aufbrechen müßen.😁

Außerdem ist im Auto nichts von Wert drin.
Außer das Comand.

Ein Gelegenheitsdieb, wird beim losschrillen weglaufen, denn darum ist er ein Gelegenheitsdieb und die Gelegenheit ist dann schlecht.😉

@ Teddy
Garage ist die beste Alarmanlage! Aber wo zu dann eine Alarmanlage?
Der einzige Vorteil den ich in Dr.AMOk Szenario sehe:

- Du kannst die Polizei gleich rufen und nicht erst morgens auf dem Weg zur Arbeit
- Falls es regnet, die Einbruchsstelle abdichten
- Die Nachbarn auf einen Schlummertrunk einladen🙂

Allzeit friedliche Nächte Euch allen!

Gut bei mir war es ein Werkswagen, und ohne gibt es kaum welche.

Allerdings ist es auch auf Parkplätzen beim Einkaufen usw. gar nicht verkehrt.😉

Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde in Zukunft die Alarmanlage abschalten, wenn der Hund im Fahrzeug ist. 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen