Alarmanlage ...

Opel Combo B

Hallo zusammen....

habe schon seit längerem eine Alarmanlage von WAECO in meinem Corsa B 1,4 60 PS und hatte die Macke, die Comfort-Schaltung die eigentlich dafür gedacht ist beim Verriegeln Fenster oder Dächer zu schliessen an mein aufblendlicht zu klemme!!!

Soweit, sogut... Jetzt meine Frage dazu wo, und vorallem wie anklemmen!?

Die Alarmanlage gibt beim Verriegeln für ca. 10 Sekunden einen Masseimpuls auf ein Kabel, das ich jetzt so anschliessen will, daß mein Fernlicht leuchtet!

Hoffentlich kann mir jemand helfen... Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß...

15 Antworten

Du baust die Lenkstockverkleidung ab
Ziest den Stecker(Blinkerhebel) aus dem Lenkstock indem du die zwei nasen (ein oben und eine unten am Schalter) zusammendrückst dann schnapst du dir nen Phasenprüfer und mist die Kabel durch welches Strom Fürt wenn du das Fernlicht einschaltest. Dann scheidest du die Sisolsation des Kabels ab nimmst das Kabel von deiner Alarmanlage und Lötest es drauf noch ein Bisschen Isolierband drumrum und dies Sache past
Fals du nicht Löten kannst nimm einfach ne Lüsterklemme.

Mfg Bastian

würd son teil empfehlen das klemmt du ans kabel was ganz bleibt und an dem einen ende dieses plastikteils klemmt du das neue abzweigkabel an und kannst es dann bequem und isoliert woanders hinlegen.... gibts im obi 10 stück 2€

Einer muss ja mal wieder mecker, also diesmal ich 🙄

Die Idee an sich find ich gut, hatte das bei mir auch schon mal gemacht, allerdings mit normalem Abblendlicht, nicht mit Fernlicht, weil es doch tierisch blendet, vor allem wenns draußen dunkel ist. Und wenns dann auch noch 10 Sekunden an sein soll...holla die Waldfee.
Ich würd das an deiner Stelle nochmal überdenken, und nur das Abblendlicht mit verbinden ODER nur einen kurzen Blinkimpuls aufs Fernlicht geben.
Die anderen Verkehrsteilnehmer werdens dir danken 😉

@xertec
du meinst Abzweigverbinder, umgangssprachlich auch Stromdiebe genannt.

Alarmanlage

Vielen Dank für die Antworten!

Deine Zweifel sind Sicher berechtigt, aber ich bin ein Sturkopf, und ich will, ich will, ich will!!! ;-)

Ich möchte es wirklich machen, habe da auch schonmal durchgemessen und gedacht das richtige Kabel angezapft zu haben, aber... denkste!
Das Ende vom Lied, ein verschmortes Alarmanlagen-Steuergerät! Supi... also, neues Steuerteil, neues Glück! ...jetzt aber bitte mit eurer hilfe...

Hat jemand vielleicht schonmal gemessen und kann mir vielleicht genau sagen welches Kabel ich anzapfen soll.. wäre sehr Dankbar für Hilfe!

DANKE

Gruß
Nadelmeister

Ähnliche Themen

Servus,

ich glaube nicht, dass das so einfach geht! ich hab von WAECO ne ZV auch nit comfort-schaltung. allerdings darf ich diesen anschluss nur mit 100-150mA belasten!!! da wird es schon knapp ein ordentliches relais zu schalten, geschweige denn das komplette fernlicht! könnte sein das deswegen dein steuergerät weggeschmort ist. ich denke da muss man sich ne kleine elektronik basteln, die man dazwischen klemmt (transistoren...). frag mich aber nicht wie.
Mein Tip: guck vor dem nächsten versuch auf jeden fall mal die teschnischen daten durch, wie stark du den anschluss belasten darfst.

ok zwei sachen die garantiert nicht zusammen passen:
1. der komfortausgang schaltet bei waeco immer masse und das mit max 150 mA
2.der lenkstockschalter aber PLUS zum relais für fernlicht, stimmts?
geht also so schon mal garnicht
es geht nur über ein relais das zum anschalten des fernlichtes benutzt werden muss.
komfortausgang schaltet relais , relais schaltet lampen.
m.f.g. T.f.G.

Bingo, t-f-g hats erfasst. Du brauchst ein Relais für die Geschichte, dann wird das Relativ einfach.

[Meckermode an]
trotzdem wirds blenden wie sau bei 10sek. fernlicht!
[Meckermode aus]

prima

alles klar... das leuchtet mir ein!

aber... Wie bekomme ich jetzt heraus was für ein Relais ich brauche und vorallem wo und wie ich es anschießen kann!?!
Sorry... Ihr merkt sicher schon daß ich es gern haben möchte und mich da ein wenig verrannt habe!

Ich nehme mal an das so ein ganz normales Schaltrelais reichen sollte... oder!?

Vielleicht kann mir ja jemand von euch genaueres sagen, würde mich sehr freuen!!!

Gruß

@ fate_md

klar wird es blenden... nehme ja vielleicht auch das normale Abblendlicht!

Wenn ich mein Auto zu Hause auf den Parkplatz stelle und dann zur Eingangstür marschiere (im Dunkeln) sollte es mir halt ein wenig den Weg ausleuchten! Und 10 Sekunden brauche ich bestimmt bis dahin, wenn ich nicht gerade einen Sprint einlege!? ;-)

Gruß und Danke

wenn du das ganze mit abblendlicht machst, is dagegen ja auch nix zu sagen, haben ja viele neuere autos auch (follow me home funktion). aber fernlicht würde einfach mal zu stark blenden. und auch abblendlicht sollte reichen, um sich nach haus zu finden 😉

Deine Batterie wird auch "danke" sagen, wenn du das zu oft machst. Gerade jetzt im Winter.

wieviel watt hat denn so'ne lampe 60-65 watt das stück?
angenommen 65 watt und 12 volt kfz spannung dann sind das 65:12=5,42 ampere pro lampe
also 5,42 X 2 = 10,84 Ampere nur vorn
dann kommt ja automatisch noch das rücklicht dazu
sagen wir 21 watt das lämpchen
selbe rechnung
21 : 12 = 1,75
1,75 x 2 = 3,5 Ampere für hinten
macht zusammen 10,84 + 3,5 =14,34 ampere
und ganau diese ~15 ampere muss der schaltkontakt des relais schalten können MINDESTENS
falls rechenfehler oder falsche werte angenommen dann selber neu berechnen die grundformel bleibt ja die selbe.
m.f.g. T.f.G.

Gut, überredet... Ich machs mit dem ABBLENDLICHT!

Sooo.... jetzt brauch ich nurnoch einen Plan, wer hilft mir? :-)

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen