Alarmanlage
Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst meine Q, voraussichtlich Mitte Mai. Da ich noch Änderungen an der Bestellung vornehmen kann bräuchte ich kurz Euren Rat. Ist eine Alarmanlage sinnvoll, oder kann ich mir die 430.- € sparen? Ich bin echt unschlüssig, meinem Dad wurde schon zweimal das Navi und der Airbag aus dem M ausgebaut, bis er sich nachträglich für eine Anlage entschied. Muss man das bei einer Q auch befürchten?Parke im Sommer oft mit gekippten Schiebedach, wird da jeder Windstoss oder jede Fliege im Innenraum zum Alarmauslöser?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@10409!
Impliziert, dass die"Safesicherung" (Doppelverriegelung) aktiviert ist.
Die LED blinkt mit oder ohne DWA...
Gruß
Marie
Hallo!
Ich dachte immer, die blinkende LED sei für für die aktivierte Wegfahrsperre da...?
Ich hatte immer Autos mit DWA, davon zwei mit Innenraumüberwachung. Sie funktioniert für mein Empfinden sehr zuverlässig (von einer Fliege im Auto lässt sie sich nicht beeindrucken). Bei meinem vorigen Wagen funktionierte übrigens ab Werk die Innenraumüberwachung nicht, was ich aber erst bemerkt hatte, als ich sie mal durchs geöffnete Fenster absichtlich auslösen wollte.
Gruß
sash-deli
(Außerdem lässt sich mit der werksseitig verbauten DWA der dezente Quittungston beim Verriegeln codieren.)
Hallo Sascha!
..bitte klick und siehe u.a "3 Generation"
http://de.wikipedia.org/wiki/WegfahrsperreGruß
Marie
(Upps. . Es schneit wieder)...kein Aprilscherz!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Also erstmal ist parken mit gekipptem Schiebedach absolut tödlich für einen Schadensersatz seitens deiner Versicherung. Da kannst genauso gut die Türe offen lassen. Wenn die Versicherung das mitbekommt bleibst womöglich auf deinem Schaden sitzen.
Bei solch einem teuren Wagen ist eine Alarmanlage sinnvoll. Ich würde dir sogar noch den Ortungsassistent Plus empfehlen (habe ich selber geordert). Gerade wenn deine Versicherung keine GAP-Deckung hat, must du die Differenz zwischen Neupreis und aktuellem Marktwert selber begleichen wenn der Wagen gestohlen wird. Zumal es auch sehr ärgerlich ist wenn der Wagen im Urlaub geklaut wird, da must dann sehen wie du mit dem Gepäck nachhause kommst.
Einige Versicherungen honorieren auch den Einbau solcher Anlagen mit günstigeren Tarifen.
Hallo TS,
also ich habe die DWA. Sie hat bereits einmal angesprochen, als ein Marder im Motorraum die Dämm-
matte zerfraß. Ich habe das dezente Piepsen nicht gehört, auch die Blinkerei nicht gesehen, obwohl die Kuh dicht vor dem Hotelfenster (geschlossen) stand. Ein Freund, der es bemerkte, machte mich später darauf aufmerksam. Also der Nutzen ist mehr moralischer Art, vielleicht läßt sich der Dieb abschrecken und sucht sich ein anderes Auto aus, wenn an der Tür die warnbereite Anlage blinkt.
Erschrecken wird er bei der Auslösong gewiß nicht. Auch eine ungewollte Auslösung ist nicht zu erwarten, weder durch Wind, noch durch Rütteln, wohl aber durch Aufbocken (Schrägstellung) des PKW.
mfG CS
Hallo 10409,
ich kann die Anlage empfehlen es beruhig zumidest das Gewissen und vermittelt ein sichereres Gefühl, auch wenn ggf. einigen das "Piepsen" zu leise ist, Nachts macht es doch ordentlich Krach und schreckt zumindest ab. Wer die Karre klauen will, der schafft das auch bei bester Sicherung und wenn auf den Sitzen etwas Wertvolles liegt, dann läßt sich durch den Alarm ein Dieb auch nicht abschrecken, denn Scheibe einschlagen, reingreifen, wegrennen ist schneller als die (eigene) Reaktion auf den Alarm. Störanfällig ist sie nicht, eher sensibel: bei heftigen Gewitter mit Wind und Hagelschlag (also "rütteln am Auto" macht sie Alarm! ebenso wenn man auf der Fähre vergisst den Bewegungssensur (nicht die Innenraumüberwachung) zu deaktivieren, oder auch wenn man meint zu Hause einen elektri. Ventilator zu Kühl-/Heizzwekce reinszustellen. Habe alles schon mehr oder weniger gewollt getestet
Das Schiebedach würde ich aus Versicherungsgründen nicht auflassen, Standheitzung/lüftung machen gleichen Dienst.
MfG
Q555
Hm... die Alarmanlage habe ich bei meiner Q (Termin: Mitte Mai) nicht konfiguriert. Ist ein Garagenwagen, nichtsdestotrotz bin ich jetzt am überlegen.
Wertvolle Sachen lasse ich prinzipell niemals nie im Auto liegen.
Da sind die 20" Felgen eher ein Thema.
*grübel*
Mich hat davon abgehalten, die Alarmanlage zu bestellen:
wer das Auto will, klaut es auch mit Alarmanlage. Für Profis absolut kein Problem.
Gelegenheitsdiebe wird sie wohl abschrecken. Da mein Fahrzeug überwiegend in der Garage steht, habe ich darauf verzichtet.
Grüße, WMF
Frage an die Gelegenheitsdiebe im Forum, die einen Q5 haben oder schon mal "reingemacht" haben:
Hat ein Q5 mit DWA ein anderes blinkendes Lämpchen als einer ohne? Kann man die DWA von aussen zweifelsfrei als solche erkennen und wissen die potenziellen Täter das? Für Felgenliebhaber gibt es ja die speziellen Radmuttern.
Gruß
Stefan
(Profis lassen sich nicht abschrecken, Laien merken es vielleicht nicht?)
...das würde mich auch interessieren. Woran erkennt man, dass die Kuh alarmgesichert ist...wohl doch nicht an nem Aufkleber, oder?
Zitat:
Original geschrieben von benbenson
...das würde mich auch interessieren. Woran erkennt man, dass die Kuh alarmgesichert ist...wohl doch nicht an nem Aufkleber, oder?
Das müsste die kleine blinkende Lampe auf der Oberseite der Türverkleidung sein.
Meine Alarmanlage spricht im Übrigen in der Waschanlage an. In der Tür sind aber 2 Schalter, mit der man Innenraumüberwachung und Neigungssensor ausschalten kann. Wird dann automatisch wieder aktiviert beim nächsten Starten.
Salut, Q-nibert
(Dachte eigentlich, die Anlage ist immer dabei ....)
Zitat:
Original geschrieben von Qnibert
Das müsste die kleine blinkende Lampe auf der Oberseite der Türverkleidung sein.Salut, Q-nibert(Dachte eigentlich, die Anlage ist immer dabei ....)
Also das kann es nicht sein. Bei mir blinkt die LED auch in der Fahrertüre (ohne Alarmanlage).
Gibt es noch andere Hinweise auf die Alarmanlage?
Grüße, WMF
Gegenfrage:
Weshalb blinkt denn eine Fahrertür-LED, wenn gar keine DWA eingebaut ist? Soll sie anzeigen, daß die Kuh noch aufs Stehlen wartet? Ist das etwa AUDI-Vorsprung? Lassen sich dadurch Diebe total verwirren, so wie ich es jetzt bin? Solche Scheineinbauten sind doch nicht AUDI-like!
mfG CS
Zitat:
Original geschrieben von 10409
Gegenfrage:
Weshalb blinkt denn eine Fahrertür-LED, wenn gar keine DWA eingebaut ist? Soll sie anzeigen, daß die Kuh noch aufs Stehlen wartet? Ist das etwa AUDI-Vorsprung? Lassen sich dadurch Diebe total verwirren, so wie ich es jetzt bin? Solche Scheineinbauten sind doch nicht AUDI-like!
mfG CS
@10409!
Impliziert, dass die"Safesicherung" (Doppelverriegelung) aktiviert ist.
Die LED blinkt mit oder ohne DWA...
Gruß
Marie
Natürlich gibt es keine Möglichkeit von außen zu erkennen, ob das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet ist. Das ist so gewollt und es wäre ja auch ziemlich Blöde, wenn das anders wäre.
Der einzige Unterschied sind diese beiden Taster. Die sind aber verdeckt und von außen nicht zu sehen.
Die LED in der Tür gibts immer. Egal ob mit oder ohne Alarmanlage.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Zitat:
Original geschrieben von 10409
Gegenfrage:
Weshalb blinkt denn eine Fahrertür-LED, wenn gar keine DWA eingebaut ist? Soll sie anzeigen, daß die Kuh noch aufs Stehlen wartet? Ist das etwa AUDI-Vorsprung? Lassen sich dadurch Diebe total verwirren, so wie ich es jetzt bin? Solche Scheineinbauten sind doch nicht AUDI-like!
mfG CS@10409!
Impliziert, dass die"Safesicherung" (Doppelverriegelung) aktiviert ist.
Die LED blinkt mit oder ohne DWA...
Gruß
Marie
Hallo!
Ich dachte immer, die blinkende LED sei für für die aktivierte Wegfahrsperre da...?
Ich hatte immer Autos mit DWA, davon zwei mit Innenraumüberwachung. Sie funktioniert für mein Empfinden sehr zuverlässig (von einer Fliege im Auto lässt sie sich nicht beeindrucken). Bei meinem vorigen Wagen funktionierte übrigens ab Werk die Innenraumüberwachung nicht, was ich aber erst bemerkt hatte, als ich sie mal durchs geöffnete Fenster absichtlich auslösen wollte.
Gruß
sash-deli
(Außerdem lässt sich mit der werksseitig verbauten DWA der dezente Quittungston beim Verriegeln codieren.

)
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@10409!
Impliziert, dass die"Safesicherung" (Doppelverriegelung) aktiviert ist.
Die LED blinkt mit oder ohne DWA...
Gruß
Marie
Hallo!
Ich dachte immer, die blinkende LED sei für für die aktivierte Wegfahrsperre da...?
Ich hatte immer Autos mit DWA, davon zwei mit Innenraumüberwachung. Sie funktioniert für mein Empfinden sehr zuverlässig (von einer Fliege im Auto lässt sie sich nicht beeindrucken). Bei meinem vorigen Wagen funktionierte übrigens ab Werk die Innenraumüberwachung nicht, was ich aber erst bemerkt hatte, als ich sie mal durchs geöffnete Fenster absichtlich auslösen wollte.
Gruß
sash-deli
(Außerdem lässt sich mit der werksseitig verbauten DWA der dezente Quittungston beim Verriegeln codieren.)
Hallo Sascha!
..bitte klick und siehe u.a "3 Generation"
http://de.wikipedia.org/wiki/WegfahrsperreGruß
Marie
(Upps. . Es schneit wieder)...kein Aprilscherz!