Alarmanlage an, nach aufschließen und Tür öffnen.
Hallo
Fahrzeug: Limo E280, 08/1993, Mopf2, originale EDW ohne Infrarot
Seit ein paar Tagen spinnt meine Alarmanlage.
Ich habe schon etwas länger eine Funkfernbedienung nachgerüstet.
Diese habe ich anstatt an die Türkontakt Leitung an die Signalleitung des Heckschlosses bei der Unterdruckpumpe angeschlossen.
Das lief auch über 6 Monate tadellos!
Über Funk verschlossen EDW aktiv (getestet über Motorhauben Kontakt), per Funk geöffnet EDW deaktiviert.
Seit ein paar Tagen schalte ich per Funk und jedes 10-15-mal springt die Alarmanlage an, egal welche Tür oder Kofferraumdeckel ich öffne. Die Unterdruckstellmotoren reagieren alle sofort bei Betätigung.
Werden die Micro Schalter an den Schließzylindern eigentlich alle durch die Unterdruckstellmotoren geschaltet?
Z.B. ich schließe über die Beifahrertür mit dem Schlüssel auf, dadurch betätige ich den Micro Schalter, der gibt ein Signal an die ZV Unterdruckpumpe und die Pumpe schiebt die anderen Stellmotoren auf und schaltet damit die beiden anderen Micro Schalter (Fahrer Tür und Kofferraumdeckel)?
Oder gebe ich durch das Drehen des Schlüssels nur einen kurzen Impuls?
Und die anderen Micro Schalter bleiben unbetätigt?
Wenn letzteres der Fall ist kann ich die Micro-Schalter ausschließen, die würden ja bei Funk nicht betätigt.
Dann käme nur noch das EDW Steuergerät und die Funk ZV. Einheit in Betracht.
Da würde ich dann eher auf das EDW Steuergerät tippen. Die Funk ZV. schiebt ja die Stellmotoren aus und ein.