Alarmanalge Innenraumschutz
Hi,
in meinem Z4 ist der Innenraumschutz nicht aktiv. Aus Zeitmangel war ein anhängen an das Diagnose- gerät beim letzten Besuch beim freundlichen nicht mehr drin. Denn der wusste auch nicht ob man das im Z4 aktivieren kann oder ob es nicht zur Verfügung steht.
Irgend jemand hier, der da ne Antwort hat.
Wär bei offenem Verdeck schon gut sowas.
Gruß
Michi
19 Antworten
Meine Innenraumüberwachung funktioniert prächtig, wenn ich in's abgeschlossene Fahrzeug hineingreife pfeift's wie verrückt!
Die Sensoren sitzen im Fußraum und die Sitze werden über die Sitzbelegungserkennung überwacht. Diesen Innenraumschutz kannst Du temporär deaktivieren indem Du 0,5-1,5 Sekunden nach dem Schließen nochmal den Schließen-Button des Schlüssels drückst, daraufhin leuchtet das rote Blinklämpchen für 2 Sekunden konstant und signalisiert Dir, daß die Innenraumsensoren und der Neigungswinkelgeber deaktiviert sind.
Das alles kannst Du auch in Deiner Betriebsanleitung nachlesen, die Deinem Z4 beiliegt! (Du Faulpelz 😁)
Die Innenraumüberwachung kann übrigens über die Car-/Keymemory dauerhaft deaktiviert werden!
Hallo erst mal, Meine Innenraumüberwachung funktioniert leider auch nicht! Habe Termin bei meinem freundlichen und bekomme ein Neues Modul. Auserdem komme ich aus dem Süden grade wieder. Wahren nur schlappe 2600 km und was soll ich Euch sagen das Dritte Bremslicht ist an Zwei Stellen Gebrochen, mm komisch, wird aber auch ausgetauscht. Kontroliert es bei Euch auch mal. by
@Sedan
Das dritte Bremslicht hab ich auch schon getauscht bekommen, mit dem neuen bin ich bisher zufrieden.
Hab alles gemacht was Z4-Peter geschrieben hat, Lämpchen hat auch ne sec. gebrannt. Aber beim reigreifen ist nix passiert.
Beim nächsten Besuch gibts was zum erzählen.
Mfg
Michael
Wenn das Lämpchen ne Sekunde brennt hast Du den Innenraumschutz vorrübergehend DEAKTIVIERT, d.h. nur die Aussenhaut wird überwacht! 😉
Halli Hallo
also Heute war mein Termin bei meinem freundlichen
wegen Meine Innenraumüberwachung und dem Bremslicht -
Mein freundlicher hat mir gesagt das München die Reperatur der Innenraumüberwachung gesperrt hat
und ich benachrichtigt werde sobald München den Fehler gefunden hat.
Also jeder der Probleme mit dem Teil hat sollte sich bei seinem freundlichen melden.
Ralf
Hallo liebe Gemeinde,
habe meine dicke zum freundlichen gebracht. bin mal gespannt ob die Innenraumüberwachung danach fuzt
bi
ralf
nee fuzt immer noch nicht 😠
nachdem mein freundlicher den ganzen tag
an meiner dicken gearbeitet hat ist herausgekommen das ein modul nicht verbaut wurde!! und dieses teil ist halt für den innenraum verantwortlich!!!!!
mein freundlicher will sich in den nächsten tagen bei mir melden...fortsetzung folgt 😠 😠 😠
ralf
Hallo Z4-Peter66.
Zitat: "Die Sensoren sitzen im Fußraum"
Bei mir sind die Sensoren links und rechts, außen im Lüftungsgitter eingebaut, kann man sie auch sehen ca. 5mm im Durchmesser.
Im Lüftungsgitter?
Seltsam... bei mir springt der Alarm nur an, wenn man in den Fussraum greift, das wurde bei unserem letzten Zetti-Treff in Landau mehrmals unfreiwillig bewiesen 😁
Hi.
?????????? Dann schau doch mal Bitte bei dir in den Lüftungsgitter nach, es sind zwei "Knöpfe" oben links bzw. rechts.
Ich will nicht behaupten das ich Recht habe, aber im Lüftungsgitter denk' ich wird der obere Teil des innenraums Lückenlos, wie mit eine Decke, gesichert.
Und im Fussraum "stört" der Kardantunnel eine Lückenlosse Abdeckung. Dann stellt ich mir vor das man aus dem Fussraum herraus mehr "Energie" sprich Strom braucht um nach oben hin abzudecken.
Aber wie gesagt ich behaupte nicht das ich 100% Richtig liege, aber dafür sind ja Foren da um Meinungen auszutauschen, oder ? Sollten sie im Fussraum sein würde es mich natürlich auch interessieren wo sie sitzen, sag' Bescheid wenn du das herraus bekommen hast, ok.
@zedfour:
Die Knopfe die Du meinst, sind Abdeckkappen für die Befestigungsschrauben der Lüftungseinheit. Wo die "richtigen" Sensoren sitzen kann ich leider nicht sagen, da ich keine BMW-DWA im Z4 habe, sondern eine von Cobra.
Sie sitzen definitiv nur im Fußraum!
Nur bei einer Bewegung dort unten geht der Alarm los, oberhalb nicht! Allerdings ist auch die Sitzbelegungserkennung an den Alarm angeschlossen. 😉
Ok.
Werd' mal mein Freundlicher Fragen, vielleicht werde ich (wir) etwas schlauer.
Stutzig mach mich das etwas weil mein Freundlicher mir beim Abholen sagte: "Die Innenraumüberwachung funktioniert auch, wollte von aussen den Checkzettel aus dem Fahrzeug holen, und kaum war meine Hand IM Fahrzeug ging der Alarm los"
hi, war mal wieder bei meinem🙂 und man sagte mir
das bei den ersten fahrzeugen das fehlende modul absichtlich nicht verbaut wurde!
da es zu fehlalarm des öfteren kam.
wenn ich es wünsche würden sie mir das teil einbauen,
das wollte ich dann doch nicht.
da münchen immer noch keine lösung für dieses problem hat warten wir halt weiter😕
sedan