Akustische Schließrückmeldung "aktivieren"!?

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute,

ich wollte schon seit längere Zeit eine akustische Rückmeldung, wenn ich mein Fahrzeug auf- und zuschieße. Da ich aber keine Alarmanlage habe, wollte ich euch Fragen, ob man das auch irgendwie Programmieren kann, ohne eine Alarmanlage nachrüsten zu müssen oder besser gesagt, kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank schonmal. 🙂

W212 - 05/2010 - ohne Alarmanlage

Mit freundlichen Grüßen

MBEKLASSE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wozu benötigt man eigentlich eine akustische Schließrückmeldung?

Ich finds gut: Weggehen und nicht zurück zum Auto gucken müssen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@dedok schrieb am 14. Februar 2018 um 04:54:42 Uhr:


Habe beim CLS so schöne Piepsen (mit Alarmanlage) gehabt.
Jetzt beim 212er habe ich keine Alarmanlage,geht nur über Hupe,habe deaktiviert...

jedenfalls mein 212-Vormopf mit EDW blöckt auch nur. Ich hab's daher direkt in Sifi abgeschaltet (unter den verwunderten Augen des Auslieferes, der keine Ahnung davon hatte).

Viele Grüße

Peter

Die Einstellung gibt es erst mit Mopf serienmäßig.
Ich hatte das vorher im A6 schon und finde es gut, er hupt nämlich nur, wenn alles korrekt zu ist. Hat ein Mitfahrer z.B. die Tür nicht richtig geschlossen, merkt man das mit Hupe sofort.
Der Ton ist so kurz und leise, dass es eigentlich keinen stören sollte. Türen schließen macht glaube ich mehr Geräusche.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 14. Februar 2018 um 09:52:41 Uhr:


Die Einstellung gibt es erst mit Mopf serienmäßig.

eher mit dem farbigen KI. Meiner mit Mj12 hat's nämlich schon.

Viele Grüße

Peter

Hm, ich hab VorMopf mit Monochrom KI, keine EDW aber auch den Menüpunkt "Akustische Schließrückmeldung" im KI ?!
Der wehleidige kurze Ton der dann aber beim Auf- uns Zuschließen abgesondert wird hört sich an, als ob der Boden eines Blechbehälters eingedrückt wird. Eher ein "Klock" als ein Hupton...

Ähnliche Themen

Also ich hab im KI geguckt und habe keine Akustische Schließrückmeldung stehen. Kann ich das vielleicht anhand einer Software Update drauf machen lassen beim FREUNDLICHEN oder bei einem der sich damit auskennt?

MFG

Ein Kodierer in deiner Näher sollte es freischalten können. Habe ich so machen lassen. Hört sich zwar nicht sonderlich gut an und Leute auf dem Parkplatz schauen immer blöde, weil sie meinen, irgendwer hätte ihnen ein Zeichen gegeben, aber ich fand es so besser. Der Ton ist ja nur beim Schließen und nicht in der Dunkelheit aktiviert.

Was kostet den das bei diesem Kodierer und beim FREUNDLICHEN?

Komme aus Oberhausen/NRW. Also im Umkreis von 60 KM würde ich noch hinfahren.

Die meisten hier machen es für einen Kaffee und ein Dankeschön🙂

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 14. Februar 2018 um 14:38:00 Uhr:


Die meisten hier machen es für einen Kaffee und ein Dankeschön🙂

oder du zahlst nen fuffi wie beim Freundlichen... bekommst dafür aber auch paar andere Annehmlichkeiten freigeschaltet 😁

Zitat:

@tigu schrieb am 14. Feb. 2018 um 14:41:23 Uhr:


oder du zahlst nen fuffi wie beim Freundlichen... bekommst dafür aber auch paar andere Annehmlichkeiten freigeschaltet

Was gibts denn noch mit freigeschaltet? 😉

Sicher, dass ihr nichts übersehen habt?
Meiner aus 12/2010 hatte das auch ungefragt an Bord, über KI - zum Glück - abschaltbar.

Hier stehts: mit MJ11
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Mit der Mopf habe ich mich getäuscht.
Anfangs hat er 3 mal beim Abschließen und einmal beim Öffnen gehupt. Irgendwann nur noch einmal beim Abschließen. 3 mal fände ich jetzt auch übertrieben.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 14. Februar 2018 um 15:26:11 Uhr:


Hier stehts: mit MJ11...

Das ist gut möglich - meiner ist MJ 2011 (Code 801 AEJ 10/1)

Also ich war gerade bei MB und die haben gesagt, dass das beim Farbigen Display sein kann. Programmieren können sie nicht, es sei denn sie haben einen besonderen Code, dann würde es gehen. Habt ihr noch Tipps? Ich weiss nicht mehr weiter...

Wozu benötigt man eigentlich eine akustische Schließrückmeldung? Wenn man blind ist und das Blinken nicht sieht, kann ich es verstehen 😉

Nee, es gibt nur eine Situation wo dies Sinn macht, wenn man viel mit Warnblinker rumsteht. Dann hat man ja keine optische Rückmeldung. Dies dürfte aber nicht sooo oft der Fall sein, als das man deshalb fast verzweifelt [...]Ich weiß nicht mehr weiter...[...] *kopfschüttel*

Lösung wurde ja schon vorgeschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen