Akustikverglasung nachträglich Tönen
Hallo,
habe die Akustikverglasung nachträglich tönen lassen (vor 2 Tagen), nur irgendwie sieht es nun interesant aus - die Heckscheibe inkl. der kleinen Seitenfenster sehen dunkler aus... Wie lässt sich sowas erklären? Haben die Foliierer eventuell eine andere Folie zwischendurch benutzt?
28 Antworten
Zitat:
@Info4Car schrieb am 8. Februar 2018 um 09:49:21 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 09:13:32 Uhr:
So ich hoffe die richtige Perspektive ist dabei.
Ich habe mit der Sonne und gegen die Sonne fotografiert.Hallo tacho66, einen schönen Vormittag.
Was für eine Sonnenschutzfolie hast Du bitte, von welcher Marke ist sie, 3M, LLumar, ... ?Danke
Siehe Foto...
War übrigens eine Fachbetrieb in Hamburg.
Die haben sehr sorgfältig gearbeitet.
Ich will nicht übertreiben, sieht aber aus wie vom Werk.
Die hinteren Türscheiben wurden auch bis oben an die Fensterkante foliert.
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 8. Februar 2018 um 09:54:54 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:29:41 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, alle Scheiben bei mir gleich dunkel.
Finde ich ungewöhnlich. Kann auch bei unterschiedlichen Blickwinkeln keine Unterschiede erkennen.@tacho66
ist denn ebenfalls die Akustikverglasung verbaut?
Jo...ist.
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 09:44:10 Uhr:
Wenn es Dir nicht zu aufwendig ist, könntest Du bitte mal ein Foto von Deinem Auto reinstellen wenn es in der Sonne parkt?Grüße und Danke
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 09:44:10 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 09:13:32 Uhr:
So ich hoffe die richtige Perspektive ist dabei.
Ich habe mit der Sonne und gegen die Sonne fotografiert.
Kein Problem, bin gleich unterwegs.
Da wird Zeit für ein sonniges Foto sein.
Anhand der Beschriftung auf der Folie (ist ja auf jeder Scheibe zu sehen) ist es überall die selbe - LLumar. Anhand der ersten Posts habe ich ein paar ältere Bilder angeschaut wo noch keine Folie drauf war - und es war ebenfalls ein leichter Unterschied zu sehen, muss tatsäslich an den Akustikscheiben liegen.?
@tacho66: war dein Auto ab Werk foliiert oder nachträglich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 8. Februar 2018 um 11:19:21 Uhr:
Anhand der Beschriftung auf der Folie (ist ja auf jeder Scheibe zu sehen) ist es überall die selbe - LLumar. Anhand der ersten Posts habe ich ein paar ältere Bilder angeschaut wo noch keine Folie drauf war - und es war ebenfalls ein leichter Unterschied zu sehen, muss tatsäslich an den Akustikscheiben liegen.?@tacho66: war dein Auto ab Werk foliiert oder nachträglich?
Nein, nachträglich !
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 10:10:11 Uhr:
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 09:44:10 Uhr:
Wenn es Dir nicht zu aufwendig ist, könntest Du bitte mal ein Foto von Deinem Auto reinstellen wenn es in der Sonne parkt?Grüße und Danke
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 10:10:11 Uhr:
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 09:44:10 Uhr:
Kein Problem, bin gleich unterwegs.
Da wird Zeit für ein sonniges Foto sein.
Ich hoffe die Fotos sind jetzt sonnig genug...😎[list]
Ich Danke Dir! Anscheinend ist Deine Folie für das Akustikglas besser geeignet, da kein Unterschied erkennbar. Hätte ich es nicht schon mit einer anderen Folie gemacht, würde ich definitiv Deinen Hersteller vorziehen. Mich stört es zwar nicht übermäßig und ich kann damit Leben, aber ohne Unterschied ist es schöner.
Grüße
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 11:48:50 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 11:48:50 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 10:10:11 Uhr:
Kein Problem, bin gleich unterwegs.
Da wird Zeit für ein sonniges Foto sein.Ich hoffe die Fotos sind jetzt sonnig genug...😎[list]
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 12:02:35 Uhr:
Ich Danke Dir! Anscheinend ist Deine Folie für das Akustikglas besser geeignet, da kein Unterschied erkennbar. Hätte ich es nicht schon mit einer anderen Folie gemacht, würde ich definitiv Deinen Hersteller vorziehen. Mich stört es zwar nicht übermäßig und ich kann damit Leben, aber ohne Unterschied ist es schöner.Grüße
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 12:02:35 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Michael_Q7_4M schrieb am 8. Februar 2018 um 12:02:35 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 8. Februar 2018 um 11:48:50 Uhr:
Ich hoffe die Fotos sind jetzt sonnig genug...😎[list]
Sehr gerne....
Ich bin mir auch sehr sicher, dass man mich darauf hingewiesen hätte wenn es zu Farb-Abweichungen durch Folierung kommen würde.
Glaube dann hätte ich mir die Entscheidung für eine Folierung verkniffen!
Aber wahrscheinlich hatte ich das Glück, dass der Hersteller „meiner“ Folie das Problem nicht kennt.
Wie auch immer....
Gruß zurück!
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 7. Februar 2018 um 21:21:36 Uhr:
Hallo,habe die Akustikverglasung nachträglich tönen lassen (vor 2 Tagen), nur irgendwie sieht es nun interesant aus - die Heckscheibe inkl. der kleinen Seitenfenster sehen dunkler aus... Wie lässt sich sowas erklären? Haben die Foliierer eventuell eine andere Folie zwischendurch benutzt?
Hallo TuSuCo, einen schönen Nachmittag.
Jetzt hätte ich auch an dich die Frage.
Was für eine Sonnenschutzfolie hast Du bitte, von welcher Marke ist sie, 3M, LLumar, ... ?
Danke
Ich habe auch die Akustikverglasung und bei mir ist auch ein Unterschied erkennbar. Da ist es egal welche Folie man nimmt. Es liegt an der Beschichtung der Akustikscheibe. Jedes Bild, auf dem alle Fenster gleich aussehen sieht gut aus, ist aber kein Akustikglas. Durch die Beschichtung bzw. Herstellung der Scheibe reflektiert das Licht anders. Das lässt sich auch mit dunkler Folie nicht ganz verhindern, da hier trotzdem noch Lichtpartikel gestreut werden.
Zitat:
@t1979l schrieb am 8. Februar 2018 um 16:30:54 Uhr:
Ich habe auch die Akustikverglasung und bei mir ist auch ein Unterschied erkennbar. Da ist es egal welche Folie man nimmt. Es liegt an der Beschichtung der Akustikscheibe. Jedes Bild, auf dem alle Fenster gleich aussehen sieht gut aus, ist aber kein Akustikglas. Durch die Beschichtung bzw. Herstellung der Scheibe reflektiert das Licht anders. Das lässt sich auch mit dunkler Folie nicht ganz verhindern, da hier trotzdem noch Lichtpartikel gestreut werden.
Da ich weiß was bei ich Audi bestellt und auch bekommen habe (!) kann ich nicht mehr zu deinem Einwand beitragen.
Nur das die bei mir verwendete Folie für ein einheitliches Bild sorgt...ich habe das in einem Fachbetrieb machen lassen und da ich den Chef dort kenne bin ich mir sehr sicher, dass er mich vorher darauf hingewiesen hätte, wenn ich nach der Folierung mit drei verschiedenen Farbtönen hätte leben müssen.
Aber vielleicht liegt es auch am Tönungsgrad (98%) den ich gewählt habe.
Hallo. Bei mir ist es eine Llumar Ceramic Dark 85% Folie.
Hmm, könnte es tatsächlich ein Problem der „helleren“ Folien sein?
P.S. Wie gesagt ist bei mir ein leichter Unterschied bereits vor der Foliierung (im gewissen Licht mehr im anderen weniger) zu erkennen. Nur war mir dies vorher nicht wirklich aufgefallen. Hmm...
Habe eben gesehen, dass die Akustikverglasung beim 3.0TDI aus dem Konfigurator verschwunden ist. Für mich ein Must Have. Für SQ7 noch wählbar. Weiß jemand was? Zu geringe Take Rate?