Aktueller Software Stand
Hallo zusammen,
war mit meinem V40 T5 BJ 2015 beim Service. Neben einer Absurd teuren Rechnung 🙂 , sagte man mir es gäbe keine neue Software beim V40. Diese wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Was ist der letzte Software Stand beim V40 und stimmt diese These? In der Standard Software Aktualisierungsliste auf der HP von Volvo ist der V40 schon lange nicht mehr aufgeführt.
Vielen Dank und Grüße!
20 Antworten
Zitat:
@FASchmidt schrieb am 29. Juni 2021 um 22:11:12 Uhr:
Zitat:
@Maple schrieb am 29. Juni 2021 um 10:57:22 Uhr:
Kann ich jede "passende" Batterie (ca. 120-150 Euro) nehmen oder ist es ratsam die Volvo Batterie zu nehmen (220 + Euro) ? Habt ihr Erfahrungen hier gemacht?Ja, kannst Du, aber bitte auch das BMS (battery management system) zurücksetzen.
Gruß Andreas.
Und wie setzt man das zurück?
Zitat:
@le mOnd schrieb am 29. Juni 2021 um 23:18:58 Uhr:
Ich hab eine Volvo genommen weil Markenbatterien mit allen Leistungsmerkmalen nur wenig billiger waren und die originale 8 Jahre gehalten hat.. ich hab aber auch die grösste Batterie drin, weil großer Diesel und Automatik… baugleich zum XC70, ein riesen Klopper!
Die Batterien, die in der Erstausrüstung drin waren, hielten bei mir auch immer so lange bei anderen
Autos, die ich fuhr. Warum weiß ich nicht. Vielleicht weil die ab Batteriefabrik frisch ans Band kommen
(just in time), während man im Handel Lagerbatterien bekommt? Ist nur eine Vermutung von mir.
Vielleicht liegt es auch daran, daß es heute nur noch wartungsfreie gibt?
Aber just bei meinem V40 Bj. 2017 war die Batterie schon nach 2 Jahren platt. Auf Kulanz bekam ich eine
neue.
Auf Batterimarken geb' ich sowieso nichts. Es gibt mindestens 20 oder mehr Marken in der EU, aber nur
eine Handvoll Werke. Die machen genormte Standardware, die dann für die Autofirmen und den Handel gelabelt werden. Wenn man Pech hat erwischt man eine Gurke. 6-8 Jahre ist schon eine gute Haltedauer,
2-3 Jahre nur sind eine Zumutung.
Gruß
b-lynx
Zitat:
@bavarianlynx schrieb am 30. Juni 2021 um 14:45:08 Uhr:
Und wie setzt man das zurück?
Zündung einschalten (Motor nicht starten)
Abblendlicht einschalten
5x die Taste für die Nebelschlussleuchte drücken
Taste 3x Warnblinkanlage drücken
Dann sollte das Batteriesymbol im Tachometer 3x schnell blinken.
Vielen Dank, FASchmidt! Gut zu wissen, wenn ich mal selber die Batterie wechsle.
Noch eine Frage: Wie setze ich die allgemeine Servicemeldung zurück, die alle 10.000 km nervt?
Höre gerne von Dir!
Gruß
b-lynx
Ähnliche Themen
Service Meldung zurücksetzen: V40
• Zündstellung I
• Die OK Taste auf dem linken Lenkradhebel drücken und halten.
• Zündstellung II
• 10 Sekunden warten
• Die Taste loslassen, wenn die Anzeigelampe zu blinken beginnt.
Das Instrument signalisiert mit einem Piepton, dass die Rücksetzung gelungen ist.
Danke! Das ist eine klare Sache. Genauso wollte ich das und hab's bisher nicht gefunden. Die youtube-clips dazu sind
ungeeignet: auf Deutsch nur ein alter V40 (mit km-Zähler-Rückstellstift), die neuen II-er nur auf English, Ital. und Span. Mit English hätte ich keine Probleme, aber derjenige des es erklärt hat so ein lausiges, schludriges Cockney+ sonstwas drauf, daß man nichts versteht, außerdem RHD.
Grüße
b-lynx