aktuelle (neue?) Farben

Mercedes E-Klasse W212

Leider wurde mir letzte Woche mitgeteilt, dass ab 06/11 meine Bestellung nicht in Tenoritgrau geliefert werden kann. Grün ist schon lange raus, jetzt wurde mit dem Tenoritgrau auch noch das rot oder rotbraun gestrichen - und es kommt nix nach???? Irgendwie wird´s mager mit der Farbpalette. Habe vorab auf Indiumgrau (optional Palladium) umbestellt, hoffe aber das da doch noch was Alternatives nachgeschoben wird!!!
Weiß einer mehr bzgl. der aktuellen bzw. geplanten Farben? - Danke für Eure INfos!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mr. J


Das einige Farben ab Juni nicht mehr verfügbar sind, liegt an der Katastrophe in Japan. Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ferprobleme-wg-fukushima-t3242513.html

Es gibt noch Farben aus Japan, nur leuchten die jetzt etwas intensiver.😎😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Auch die Sonderlackierung Galenitsilber kostet für das E-Coupe 3500 Euro plus Mehrwertsteuer Aufpreis, ziemlich teurer Spaß.
Wär Euch eine Lackierung soviel wert?

jederzeit - her damit! 😕

Zitat:

Original geschrieben von mercedes239



Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Das geht über Werksanfrage.
Kann nur für das E-Coupe sprechen.
Wollte erst Designo-Mauritiusblau, ist offiziell nicht mehr gelistet für das E-Coupe, hätte 3500 Euro plus Mehrwertsteuer gekostet.
War mir dann doch zu teuer, hab mich jetzt für Galenitsilber vom SLK entschieden, warte noch auf das Ergebnis der Werksanfrage, mein Freundlicher meinte aber, das würde soviel kosten wie eine normale Designolackieriung (kein mystic- oder magno-Lack), das hieße dann für das E-Coupe 2000 Euro plus Mehrwertsteuer.
Mir wurde gesagt, es gingen alle Lackierungen aus der Modelpalette bis auf A- und B-Klasse-Farben.
Hoffe, Dir damit etwas geholfen zu haben.

Muss mich korrigieren, habe heute mit meinem Freundlichen telefoniert.
Auch die Sonderlackierung Galenitsilber kostet für das E-Coupe 3500 Euro plus Mehrwertsteuer Aufpreis, ziemlich teurer Spaß.

Zitat:

Wär Euch eine Lackierung soviel wert?

Sorry!!

Wollte Dir nur schreiben, dass Du meine Meinung kennst: wäre mir viel zu viel Geld. Hatte bereits von Anfang an für iridiumsilber (alternativ feueropal) plädiert.

Na sowas.....mit ist gerade aufgefallen, daß man im MB-Konfigurator jetzt eine neue Farbe findet.
Cavansitblau ist neu, tansanitblau (359) ist entfallen. Ich würde mal sagen, daß cavansitblau ein "richtiges" blau, eine richtige Farbe ist, und nicht wieder so ein verwaschener Ton. Mir fehlt ohnehin etwas mehr echte Farbe im Angebot, z. B. ein schönes weinrot (aber bitte kein braun reinmischen). Früher gabs auch mal "petrol". Das war auch eine schöne Farbe. Stattdessen gibt es eine Wüste aus grau/silber- und Schwarztönen. Sogar zwei weiße Farben. 🙁

Ich hoffe, daß sich die Farbwelt gebessert hat, wenn ich in 4 1/2 Jahren einen neuen bekomme. 🙄

Ähnliche Themen

beachtenswerte farbe, respekt.

Nur mal eine aktuelle Info zum Thema Sonderlackierungen:
In 2008 kostete bei der Bestellung eines W204 die Lackierung designo mysticblau (nicht beim W204 gelistet) einen Aufpreis von 3800 Euro + MwSt., mittlerweile bietet man die gleiche Farbe auf dem W204 MoPf (wieder außerhalb der normalen Liste) als Sonderlackierung für 5500 Euro + MwSt. an. 😉

Mystic

Die haben doch einen Knall mit den Farben ... Preistreiberei ... Grau, Reinschwarz oder weiss ... und gut ists ...

Dunkelblau 904 ist auch schon länger nicht mehr lieferbar ...

Wenn man da an den Farbkatalog der Sechziger denkt ... dagegen ist das heute eine Farbwüste ... und das bei den modernen Lackieranlagen ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Nur mal eine aktuelle Info zum Thema Sonderlackierungen:
In 2008 kostete bei der Bestellung eines W204 die Lackierung designo mysticblau (nicht beim W204 gelistet) einen Aufpreis von 3800 Euro + MwSt., mittlerweile bietet man die gleiche Farbe auf dem W204 MoPf (wieder außerhalb der normalen Liste) als Sonderlackierung für 5500 Euro + MwSt. an. 😉

Das kann ich nur bestätigen, Extrawünsche sind heutzutage viel zu teuer zu bezahlen.

Noch vor 9 Jahren bei meinem C-Sportcoupe kostete eine Sonderlackierung (chalcedonblau von der S-Klasse) nur das doppelte einer normalen Metalliclackierung.

Cavansitblau oder cupritbraun sind wohl meine Farben, wenn es nich doch weiss wird. Das cavansitblau müsste ich aber bei meiner Frau noch durchsetzen, denn es ähnelt stark unserem jetzigen tiefseeblau.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen