1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Aktivierung Speedlimit

Aktivierung Speedlimit

VW T7 Multivan

Mein Sohn macht demnächst Führerschein (hoffentlich) und soll natürlich erstmal selbst und nicht mit dem Travelassit fahren. Trotzdem wäre eventuell der Speedlimiter sinnvoll, zumal dieser ja auch an die Verkehrszeichenerkennung gekoppelt ist. Das Menü für letzteres habe ich bei den Assistenten gefunden. Nur ist es mir nicht möglich, die GRA zwischen Tempomat und Limiter umzustellen. Das Handbuch hält sich da sehr bedeckt bzw. das angegebene Verfahren funktioniert so nicht. An der Taste 1/0 kann ich nur ACC ein oder aus schalten. An der Taste für den Travelassist kann ich nur zwischen Travelassist und ACC umschalten. Ein LIM gibt es da nicht.
Laut Handbuch soll man auf SET drücken, wenn der Tempomat ausgeschaltet ist. Allerdings kommt dan nur kurz die Anzeige ACC aus.
Dieses Auto ist schon eine Wundertüte...

15 Antworten

Zum Thema Begrenzer haben wir hier einiges schon geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...grenzer-einschalten-t7397444.html?...

Ich habe dort genau beschrieben, wie ich (ohne ACC und ohne Travel Assist) den Begrenzer jedes Mal mit einer relativ langen Tastenfolge aktivieren muss.

Bei Dir (mit ACC und mit Travel Assist) ist es glaube ich etwas anders aber nicht unbedingt einfacher. Das wurde glaube ich in diesem Thema auch beschrieben.

Wenn ich mich richtig erinnere, müsstest du über die Taste am linken Lenkradhebel in das Menü kommen und kannst dann zwischen ACC und Begrenzer wechseln.

Zitat:

@Mitren schrieb am 18. März 2023 um 16:51:54 Uhr:


Wenn ich mich richtig erinnere, müsstest du über die Taste am linken Lenkradhebel in das Menü kommen und kannst dann zwischen ACC und Begrenzer wechseln.

Ich hatte diesen sehr langen Thread schon vorher überflogen. Jetzt noch einmal genau gelesen.

Mit der von Dir beschriebenen Taste komme ich (MJ23) in kein Menü!

Das hatte ich ja auch Eingangs beschrieben. Diese Taste schaltet direkt zwischen Travelassist und ACC um. Eine Menüanzeige im digitalen Cockpit habe ich da überhaupt nicht. Und kann auch nicht zwischen ACC und Begrenzer umschalten.

Dann drückst du die falsche Taste. Travel Assist wird, wenn vorhanden, immer mit der Taste unten rechts auf dem Lenkrad auf der linken Seite aktiviert.

Das Assistentenmenü sollte erscheinen, wenn du am LINKEN LENKSTOCKHEBEL (Blinkerhebel) auf der Stirnseite auf die Taste drückst.

Zitat:

@Mitren schrieb am 18. März 2023 um 16:51:54 Uhr:


Wenn ich mich richtig erinnere, müsstest du über die Taste am linken Lenkradhebel in das Menü kommen und kannst dann zwischen ACC und Begrenzer wechseln.

So, Danke für diesen Tip. Rätsel gelöst. Ich hatte Deinen zitierten Thread jetzt noch einmal von hinten aufgerollt und da tatsächlich die Lösung gefunden.. Ich hatte nur den Begriff Lenkrad-HEBEL mit linker Lenkradseite assoziiert. Gemeint ist aber tatsächlich der Blinkerhebel. Da wäre ich ja nie drauf gekommen, zumal diese Taste aus meiner Blickrichtung durch das Lenkrad verdeckt ist.
Was hat sich VW denn dabei wieder gedacht?
Aber egal, es funktioniert, ist kompliziert, wie von Dir auch geschrieben. Aber vielen Dank, hätte ich nie gefunden.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 18. März 2023 um 17:27:13 Uhr:


Dann drückst du die falsche Taste. Travel Assist wird, wenn vorhanden, immer mit der Taste unten rechts auf dem Lenkrad auf der linken Seite aktiviert.

Das Assistentenmenü sollte erscheinen, wenn du am LINKEN LENKSTOCKHEBEL (Blinkerhebel) auf der Stirnseite auf die Taste drückst.

Genau so ist es. Vielen Dank. Diese Taste für habe ich bisher noch gar nicht gesehen.

Steht aber meine ich auch im Handbuch. ;-) Und das die Taste dort ist, hat denke ich einerseits historische Gründe (früher lag die ACC-Bedienung komplett auf einem Lenkstockhebel), andererseits braucht man die Taste jetzt auch nicht sooo häufig.

Müsste aber auch mit der ‚Ok‘ taste im rechten Tastenfeld des Lenkrads funktionieren. Bei mir gibts da dann ein Menü zum durchschalten der GRA Funktionen und ganz unten dann ‚schließen‘ (das nervt, dass man komplett durchs Menü muss, wenn man versehentlich drauf kommt).

Welche Sicht hast du da im Digital Cockpit gewählt, das Ok funktioniert? Die Assistentenansicht?

Ich fahre meist mit Navi oder mit der Distanzdarstellung. Aber ob das davon irgendwie abhängig ist kann ich nicht sagen.

Ja, ist davon abhängig.

Grad nochmal ausprobiert. Geht tatsächlich nur in dieser Ansicht, wenn man die rechten Pfeiltasten im Lenkrad nutzt.

D5d8f8cf-c7ef-4800-b2de-2409a2085b3b

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 18. März 2023 um 18:17:14 Uhr:


Steht aber meine ich auch im Handbuch. ;-) Und das die Taste dort ist, hat denke ich einerseits historische Gründe (früher lag die ACC-Bedienung komplett auf einem Lenkstockhebel), andererseits braucht man die Taste jetzt auch nicht sooo häufig.

Es steht tatsächlich im Handbuch. In einer dreiseitigen Abhandlung über die Geschwindigkeitsassistenten steht als allerletzter Satz dieser Assistentenknopf beschrieben (den ich zumindest mit meinen alten Augen nicht als Symbol erkennen konnte). Und dort steht tatsächlich, dass er sich ausstattungsabhängig auch am Blinkerstock befinden könnte. Aber was bei diesem T7 "historische Gründe" haben sollte, erschließt sich mir nicht, da ist doch nichts mehr historisch. Als unbedarfter Nutzer hätte ich eher erwartet, dass der Knopf zum Umschalten ACC / Travelassist als dritte Funktion den Limiter enthalten würde. Da habe ich es zumindest gesucht.

Durch den von mir angedachten Zweck würde ich die Funktion tatsächlich doch öfter mal benutzen. Sonst wahrscheinlich nie ??

Nee, das ist historisch bei VW. Selbst bei meinem 2010er Passat befindet sich der Knopf für das Assistenzmenü auf der Stirnseite eines Lenkstockhebels.

Gerade als unbedarfter Nutzer wäre das Durchwechseln durch drei Optionen mit einem Knopf bei so etwas sicherheitsrelevantem wie ACC gefährlich. Zudem hast du einen kleinen Denkfehler: du schaltest mit dem Knopf nicht zwischen ACC und Travel Assist _um_. ACC ist in beiden Varianten unverändert an. Der einzige Unterschied liegt darin, dass der Travel Assist eine aktive Querführung (also aktives Spurhalten) dazu schaltet sowie die Geschwindigkeitsangaben automatisiert übernimmt (das macht ACC sonst glaube ich nicht). Mit einem Knopfdruck nun die Funktionsweise des ACC total zu verändern (keine automatisierte Längsführung mehr sondern mit Limiter fahren, wo ich selber Gas geben muss) wäre sehr verwirrend und in der Hektik gefährlich. Ich finde daher, dass der Limiter, der nach meinem Empfinden eine Nischenfunktion ist, genau dort richtig erreicht wird, wo man ihn findet.

Deine Antwort