Aktive Motorhaube Störung nach Unfall
Hallo, habe einen w212 nach einem Unfall komplett wieder aufgebaut.
Nun folgendes Problem...welches ich auch unter parktronic Fehler gepostet habe..
Fehler aktive Motorhaube und parktronic piept beim anmachen kurz, im Abstandsdisplay zwei rote Punkte, hinten und vorne.. Danach aus... Sprich keine Funktion.
Bis dato gemacht:
Aktuatoren aktive Motorhaube getauscht,
Steuergerät parktronic getauscht (wie original mit parkführung)
Alles Sensoren samt kabelsatz in der Stoßstange gewechselt, Kabel zur Stoßstange hin Ohmisch durchgemessen.
Lt stardiagnose alle Sensoren vorne Fehler.
Sensoren sind aber alles die richtigen,.deffinitiv,,,
Ich habe die versorgungsspannung am steckerkontakt zur Stoßstange von ca 8volt Anliegen..
Selbst wenn ein Kabel Defekt sein sollte, dann würde er diesen Sensor als fehlerhaft auswerten..aber nicht alle! Demnach bin ich von der spannungsversorgung der sensoren ausgegangen...aber wie gesagt, liegen 8v an..
Treffen sich die aktive Motorhaube Aktuatoren und die parktronic datentechniach irgendwo?
Bis dato noch nicht ausgetauscht sind die gurtstraffer re und li vorne. Das steht auch Iman der stardiagnose... Sprengkapsel Defekt, sonst funktionieren sie ja.
Getauscht wurde auch das Amaturenbrett inkl aller Airbags.....
Momentan wäre es mir eine rießen Hilfe wenn ich mal mit jemanden der wirklich plan hat vom w212er Texten könnte... Also ein reiner teiletauscher bekommst glaublich ich hin, da alles schon getauscht ist...
Bin totunglücklich da ich wirklich nicht doof bin, aber jetzt irgendwie nicht weiter weis..
Gruß Matthias
Beste Antwort im Thema
Geil, heute sind mal wieder alle Oberlehrer und Besserwisser in diesem Thread vereint, Leute was nützt euer geschwafel dem TE ? Nichts, ganz genau... Er hat nach was ganz anderem gefragt....
24 Antworten
Es wäre interessant in Erfahrung zu bringen, wie in den Nachbarländern Europas oder in der weiten Welt mit dem serienmäßig verbauten Airbag(-Sprengstoff) im Auto umgegangen wird.
Es tut sich für mich der Eindruck auf, dass der deutsche Gesetzgeber über das Ziel hinausgeschossen ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Gesetzgeber mit seinen Vorschriften einem Missbrauch über die Verwendung des Airbag-Sprengstoffs vorbeugen möchte. Unter dieser Betrachtungsweise habe ich Verständnis für die gesetzliche Regelung, die in Deutschland gültig ist.
Mich macht die Sache sehr nachdenklich und mein Auto mit den vielen Airbags wird mir langsam richtig unheimlich. Man stelle sich vor, ich komme nach einem Unfall mit Brandfolge nicht schnell genug aus meinem Auto und ein Airbag explodiert nach dem anderen Airbag.
Hoffentlich werden die (Sprengstoff-)Airbags durch eine neue Generation bald abgelöst. Eine einfache aber effektive Hochdruckluftpumpe im Luftsack wäre mir synaptischer.
MFG
Geil, heute sind mal wieder alle Oberlehrer und Besserwisser in diesem Thread vereint, Leute was nützt euer geschwafel dem TE ? Nichts, ganz genau... Er hat nach was ganz anderem gefragt....
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Geil, heute sind mal wieder alle Oberlehrer und Besserwisser in diesem Thread vereint, Leute was nützt euer geschwafel dem TE ? Nichts, ganz genau... Er hat nach was ganz anderem gefragt....
Schön, dass Du dem TE mit diesem Post ganz hart am Thema geholfen hast.😉
...würde so gerne mitspielen-aber mir fehlen schon jetzt die Worte 🙁
Ähnliche Themen
Leute, wir sind hier nicht im Jura Block...
Mir geht's etwas, nein, massiv gegen den Zeiger hier zugetextet zu werden mit so einem Zeug bzgl. erlaubt oder nicht erlaubt....
Für alle oberschlaumeierbesserwissenjurarechtsfreaks...
ALLE Airbagarbeiten wurden in einer vertragswerkstatt ausgeführt..😮)
SO... Macht mal schon weiter, aber nicht bei mir....
...und bremst weiter die Leute aus die 10kmh schneller fahren als erlaubt sind, möglichst tretet nochmal schnell auf die Bremse...
Alle diejenigen supernetten und hilfreichen Menschen...mit euch gerne, jederzeit. Bin für jeden fachlich hilfreichen tip offen. 😮)
Sorry wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt...
ist aber ärgerlich was zu fragen und solche themafüllenden und nicht wirklich hilfreiche aw zu bekommen. ;o(
Hoffe diejenigen fühlen sich jetzt nicht genötigt mich irgendwo anzuzzeigen oder zu melden.. Trotzdem an allen die mir tips gegeben haben...DANKE
UND nochwas, ich bin kein Krimineller nur weil ich gerne bastele... 😮)
Zitat:
Original geschrieben von jmessel
Also,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das kann man dem Text leider nicht wirklich eindeutig entnehmen.
-ich habe alles selbst eingebaut etc, ich....
Hier las sich das aber noch ganz anders.
Sorry, aber was soll man hier noch ernst nehmen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier las sich das aber noch ganz anders.Zitat:
Original geschrieben von jmessel
Also,
-ich habe alles selbst eingebaut etc, ich....Sorry, aber was soll man hier noch ernst nehmen...🙄
Sorry, was kann man hier schreiben um mit der gegeben Problematik ernst genommen zu werden?
Schließlich hatte ich nicht geschrieben das ich irgendwelche Probleme mit den Airbags habe.. Egal, sei's drum..war ja nicht einzig nur an dich gerichtet sondern auch an die ganzen "dazu kommentierer" die auf den "airbaghinweis" eingegangen sind drauf rum reiten mussten..bis dann glücklicher weise irgendjemand mal der Airbagdisskussion ein Ende bereitet hat..
War nicht böse gemeint. Aber trotzallem wäre es echt suuuper wenn jemand sich eine Reim aus der Problematik machen könnte...ich endlich jemand finden könnte der noch einen tip hat..
Ich sammele demnach noch Infos um nicht wieder wegen einem einzigen Verdacht alles zu demontieren..werde im Falle der Demontage alle bis dato gegebenen Infos verwerten mit Hoffnung auf Erfolg...
Wegen den mechanischen Scharnieren an dem aktiven Motorhauben aktuator, haben die jetzt eine aktive Funktion oder nicht? Mir ist durchaus bewusst das die zum Hauben öffnen/halten sind...grins..
Evtl ist ein reetkontakt in dem aktuator der erkennt ob die Haube komplett zu ist oder nicht? Meine damit NICHT die "Motorhaube offen" Anzeige, die funktioniert.
Hat hier evtl jemand Kontakt zu jemand findigem in Berlin, der mal so 10 min telefonzeit mit mir verbringen will..?
Kontaktanzeige
Gesucht:
Techniker im/ aus dem Hause mb..
Wohnort evtl um Berlin herum
Berufserfahren beim Arbeitgeber werkstechnik mercedes Benz Berlin oder ähnlich
Alter egal
Aussehen egal
Für gemeinsame einseitige ausgelegte, kurzweilige Beziehung mit hohem Informationsfluss...
Telefonanschluss vorteilhaft, Email tut es fürs erste auch.
Berlin ist nicht mein Wohnort! Weiß nur das dort angeblich die Mercedes Technik Abteilung inkl Programmierer sind..
Lol
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von jmessel
Wegen den mechanischen Scharnieren an dem aktiven Motorhauben aktuator, haben die jetzt eine aktive Funktion oder nicht?
ich hab's vorne schon geschrieben:
Die Scharniere sind durch Federn vorgespannt und werden elektomagnetisch ausgelöst. Sonst könnte man die auch nicht einfach zurückstellen. Die Scharniere haben schon was mit der aktiven Motorhaube zu tun, da diese aufgestellt werden.
Der Datentransfer läuft über CAN und daher kann es schon Beeinflussungen geben. Wenn die SD Fehler bei den Sensoren meldet, würde ich testweise mal alle Sensoren testweise tauschen. Dann kannst Du den Fehler eingrenzen.
M.W. sind's eine Reed-Sensoren zur Erfassung der Motorhaubenstellung, sondern einfachere Sensoren. Welche es sind, müsste ich aber am WE schauen (bin unterwegs), wenn man's von außen erkennt. Schaltpläne habe ich nämlich nicht.
Viele Grüße
Peter
Sorry, glaub wir reden aneinander vorbei....
Ich meine nicht die Aktuatoren. Ich meine die Mechanik die an die Aktuatoren geschraubt sind. Sprich das ganz einfache Schanier. Die Aktuatoren bewegen sich außer im Falle eines Unfalls nie, sie sind quasi das "Fundament" für die Scharniere.
Es ist echt schlimm das sich auf jede Frage immer irgendwelche Moral Apostel melden müssen um mit dem erhobenen Zeigefinger irgendwelche Gesetzestexte Vortragen. Die müssen ja echt viel Zeit haben zum nachforschen.
Es würde hier eine ganz normale Frage gestellt. Weil sich Jemand Gedanken gemacht hat Bzw auch gerne an Autos baut. Für solche Fachfrauen sollte so ein Forum da sein. Alle andern haben sich meiner Meinung im Forum geirrt. Es gibt sicher ein geeignetes Forum für Rechtsangelegenheiten. Bitte meldet euch doch da an. Sachdienliche Hinweise zu einem technischen Thema könnt ihr wahrscheinlich eh nicht geben.
Sorry aber ich musste mir hier mal Luft machen.