aktive Kühlergrill nur Marketing?
Hallo zusammen
In der Werbung steht:
Der aktive Kühlergrill begrenzt den Luftstrom so oft wie möglich um kraftstoffintensiven Kaltbetrieb zu verringern und die Aerodynamik zu verbessern.
Ist das nur Marketing oder bringt das was?
Mein Opel Zafira 1.4 turbo ecoflex braucht um diese Jahreszeit im milden Winter 3 km um 90C zu kommen. Ab dan stelle ich die Heizung an
Habe bedenken weil ich nur 12 km Fahre zu arbeit fahre, wegen den Kurzstrecken schäden.
( 80% Autobahn rest Stadt. Fahre sehr gemütlich)
Lg. Emamuel
Beste Antwort im Thema
Aber diverse über "der neue scheiss das ist alles böse und wird nie funktionieren" ;-)
34 Antworten
Pete...tja,wenn man einigermaßen leben könnte. Man bekommt ja nicht mal Mindestlohn. Vom Staat so geregelt ,damit es einen nicht zu gut geht.
Gehört nicht hier her,richtig.Aber trotzdem soll man ein Auto haben um mobil und vermittelbar zu sein. Geh mal aufs Amt und sage das du kein Auto hast-die können doof gucken.
Mit den Lamellen,das haben alle Wassergekühlten Autos im Osten auch gehabt-Lada,Mossi,Wolga....Tatra nicht,Luft gekühlt,sogar der LKW von denen.
Also die Kühlerlamellen sind nicht neu. Das kennt man aber aus der Mode auch,....komt alles wieder,war alles schon mal da. Dann wird aber gesagt,hee-wir haben was neues... alles nur verarsche.
Und ich jammere weiter,kann mir wenigstens keiner verbieten-sagen darf man ja nicht mehr alles ;-)
Der Kühlkreislauf öffnet zwar erst wenn das Thermostat öffnet, aber die Kühlerlamellen halten auch den Luftstrom ab, der den Motor direkt kühlen würde, was die Auwärmzeit zusätzlich verringert.
Ähnliche Themen
...moderne Motoren sind inzwischen so mit Zusatzaggregaten, Schläuchen, Kabeln, Plastik und Matten zur Geräuschdämmung eingepackt, da kommst sowieso kaum noch ein Lufthauch bis zum eigentlichen Block durch.