Welches Navi update für Sportage NQ5
Guten Abend an die Gemeinde,
Kann mir evtl. einer von euch weiterhelfen bezüglich des Naviupdate für den Kia Sportage meiner Frau.
Es ist in Sportage NQ5 Bj 2023 Mildhybrid AWD. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht auf der Kia Navi update Seite. Bin mir aber jetzt nicht sicher welches das richtige ist. Das Sportage (MY23) oder das Sportge HEV (MY23)?
Ich habe 2 Fotos beigefügt. Einmal von der jetzigen Version die aufgespielt ist und von der Kia Seite.
Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
VG. Jörg
48 Antworten
Ihr müsst mit dem Angebot zufrieden sein.
Gib bitte Bescheid, wie sich das mit dem Update, nach dem Reset, weiter entwickelt.
Zitat:@Oetteken schrieb am 31. August 2025 um 22:35:51 Uhr:
Ihr müsst mit dem Angebot zufrieden sein.Gib bitte Bescheid, wie sich das mit dem Update, nach dem Reset, weiter entwickelt.
Ja, das mach ich, wird jetzt aber ein wenig dauern. Wir bekommen morgen neue Heizöltanks im Haus eingebaut.
Während eines laufenden Updates einen Reset durchzuführen, halte ich für eine schlechte Idee. Lass' das Update doch einfach durchlaufen, schadet doch nix.
Hat von selbst aufgehört.😅
Ähnliche Themen
@ZubZero1 Klar, weil das Update erfolgreich durchgelaufen ist.
Zitat:
@ZubZero1 schrieb am 1. September 2025 um 16:49:36 Uhr:
Hat von selbst aufgehört.😅
Bei unserem Sportage dauerten die Aktualisierungen jeweils ca. 40 Minuten und nicht mehrere Stunden.
Ich unterbreche das Update aber nicht, sondern lasse es bis zum Ende laufen, siehe Fotos des letzten Updates, vom Beginn und vom Ende.
Allerdings aktualisiere ich auch regelmäßig zeitnah.
Vielleicht hat es bei dir länger gedauert, weil du etliche Updates übersprungen hast.
Oder hast du nicht die Option „Jetzt aktualisieren“ gewählt?
@ZubZero1 Lass' dich nicht verunsichern. Dein zuletzt durchgeführtes Update war ein OTA-Update. Da ist es ganz normal, dass es mehrere Stunden dauern kann. Und vor allem: Drücke nie den Reset-Knopf, wenn ein Update läuft.
Zitat:@Oetteken schrieb am 1. September 2025 um 17:13:04 Uhr:
Bei unserem Sportage dauerten die Aktualisierungen jeweils ca. 40 Minuten und nicht mehrere Stunden.Ich unterbreche das Update aber nicht, sondern lasse es bis zum Ende laufen, siehe Fotos des letzten Updates, vom Beginn und vom Ende.Allerdings aktualisiere ich auch regelmäßig zeitnah.Vielleicht hat es bei dir länger gedauert, weil du etliche Updates übersprungen hast.Oder hast du nicht die Option „Jetzt aktualisieren“ gewählt?
Die Option habe ich gewählt als der USB Stick drinn war und dann ging los.
Zitat:
@George55 schrieb am 1. September 2025 um 17:22:52 Uhr:
@ZubZero1 Lass' dich nicht verunsichern. Dein zuletzt durchgeführtes Update war ein OTA-Update. Da ist es ganz normal, dass es mehrere Stunden dauern kann. Und vor allem: Drücke nie den Reset-Knopf, wenn ein Update läuft.
Seit wann werden Updates, die man mit dem USB-Stick startet nicht abgeschlossen, sondern als OTA-Update ausgeführt?
Zitat:
@ZubZero1 schrieb am 1. September 2025 um 17:25:21 Uhr:
Die Option habe ich gewählt als der USB Stick drinn war und dann ging los.
Hast du denn das Update unterbrochen und nicht bis zum Ende laufen lassen?
Zitat:
@Oetteken schrieb am 1. September 2025 um 17:27:39 Uhr:
Seit wann werden Updates, die man mit dem USB-Stick startet nicht abgeschlossen, sondern als OTA-Update ausgeführt?
Das musst du KIA fragen. Laut des eingestellten Screenshots wurde auf jeden Fall ein OTA--Update durchgeführt. Dazu passt auch die lange Dauer des Updates.
Nein dad Update mit USB Stick war komplett fertig installiert mit der neusten Software von der kia Update Seite. Als alles fertig war fing er von alleine an OTA UpdateSeite zu ziehen ohne das ich irgendetwas gemacht habe ausser den Datenschutzeinstellung zu bestätigen.
Zitat:@Oetteken schrieb am 1. September 2025 um 17:34:22 Uhr:
Ich hänge mal Fotos vom kompletten Verlauf des letzten Updates an.
Genau so war es auch bei mir mitvdem update vom USB Stick.
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann hat ein OTA-Update versucht, nach Abschluss des USB-Updates, ein weiteres Update zu installieren.
Das geschah solange, bis du die OTA-Datenschutzeinstellungen geändert hast, oder?
Dann hätte das ja Erfolg gehabt.