Nockenwellensenor, Steuergerät 2 Kühlerlüfter defekt trotz Tausch P19463 &P1949 Massefehler?

VW T5 7H

Hallo Kollegen:

Multivan Bj.2003 2.5TDI 174PS 6 Gang H-Schaltung

Auto frisch gekauft und auch soweit zufrieden. Baue den etwas um im inneren und wollte Ihn Technisch und optisch frisch machen. Beim Auslesen bekam ich 3 Fehler. Keine Motorkonrollampe oder Motorlaufprobleme Bis hierhin. 2 Bauteile habe ich getauscht, leider bleiben die Fehler. Nun die Frage was nun. Vorsichtshalber und weil mir die Zeit bis zum Urlaub nun drängt, habe ich das Motorsteuergerät zur Überprüfung weg gebracht. Die Idee dahinter: 2Bauteile getauscht und beide bleiben defekt ? Kabelbruch an 2 Bauteilen. Eher unwahrscheinlich.

Jetzt kommt die Idee Massefehler. Den Haupt Übergabepunkt habe ich gereinigt und nue verschraubt. Leider kann ich gerade nichts testen da das Steuergerät weg ist.

Sonst noch eine idee was es sein könnte ?

Szenario:
FehlerCodes:
P1949 (Steuergerät 2 für Kühlerlüfter defekt)
P0183 Geber für Kraftstofftemperatur Unterbrechung Kurzer nach Plus
P 19463 Nockenwellensensor kein Signal

Das Steuergerät und Nockenwellensensor sind neu. Nach Rücksprache mit einem Motorstuergerät Instand Setzer könnte es ein Massefehler im Steuergerät oder außerhalb sein.

Auto meldet keine Motorkontrollampe. Motor läuft auch gut. Braucht nur 2 Umdrehungen länger zum starten.

Der Lüfter oder beide das weis ich noch nicht, laufen sofort auf vollgas. (Logisch da Schutzfunktion)

Sonst noch einer eine Idee was hier das Problem sein könnte?

Fehlercode P1949
Fehlercode P19463
2 Antworten

Kabelbaum prüfen zwischen NW Sensor und MSG.

Das wird vielleicht ein Kabel defekt sein, zumindest bei diesem Fehlereintrag.

Das wäre dann aber nur für einen Fehler.…

Deine Antwort
Ähnliche Themen