Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Bei meinem Elch wurde diese Woche folgendes gemacht: Zahnriemen mit allem, Domlager vorne beidseitig, Silentblöcke Hinterachse, Bremsbeläge hinten und zum xten Mal die Handbremse instandgesetzt. Und natürlich noch Öl, -filter, Innenraumfilter etc ersetzt. Bei der Aktion hat mein Schrauber leider irgendwie den Automatik-Schaltknauf ziemlich verunstaltet (Kunstoff). Da brauche ich gelegentlich einen Neuen.

@bno_bno

Sorry, mit dem Schaltknauf kann ich dir nicht weiterhelfen, aber was meinst du mit Silentblöcke HA? Sind damit die Gummilager der Stoßdämpfer oben gemeint?

Zitat:
@Fonojet schrieb am 12. Juli 2025 um 07:14:30 Uhr:
Drücke dir die Daumen!👍

Danke Dir - scheint geholfen und ich unfassbares Glück zu haben 🙂

Zitat:@markfromc schrieb am 13. Juli 2025 um 11:00:34 Uhr:
@bno_bnoSorry, mit dem Schaltknauf kann ich dir nicht weiterhelfen, aber was meinst du mit Silentblöcke HA? Sind damit die Gummilager der Stoßdämpfer oben gemeint?

Nein, die sind unten bei der Achse.

Dafür gibt es wohl auch einen andere Bezeichnung.

Sehen so aus:

https://images.app.goo.gl/mz4RwBNAuDgNuRaK9

Ähnliche Themen

Den Nachbarn heute wieder ein herrliches Bild geboten. Halb unterm Auto gelegen und die Reste der Füllrohrschelle des Tanks abgepopelt und neu Neue dran montiert. Da recht teuer die Schelle (glaube 48€) werde ich das bessere Stück in die Kiste mit anderen Teilen legen, die zum Pulverbeschichten gehen.

Grüße

20250714
20250714
20250714
+2

Wow, die Schelle ist ja mittlerweile doppelt so teuer!

2019 habe ich für beide Hälften noch 22€ bezahlt.

Japp, ich hatte mich zuerst auch geärgert. Aber nützt ja nix, muss neu. Ach plus neue Schrauben, die sind natürlich nicht dabei 😂

Stimmt :)

hast du die original Volvo Schelle genommen?

mittlerweile hat Skandix die auch als Nachbau.

Genau, das Original. Bei der Auspuffschelle Kat - Endschalldämpfer habe ich Skandix genommen, die kam Original nämlich 80€ wenn ich jetzt nicht irre.

80 Alder! Auch ohne Schrauben 🤪

Grüße

Noch schöner ist der Wabengrill: 675.-€! 🙈

Da überlege ich ja ob ich meine doch lieber in den Tresor lege. 😂

Oar, für den Grill bekommt man ja zwei Spritpumpenrelais...

Nicht heute, aber vor ein paar Tagen was richtig Gutes und seitdem ich ihn vor 9 Jahren aus Holland holte Bestehendes.

Immer wenn die Lüftung an, oft auch wenn sie aus war, kam so ein Geräusch aus dem Armaturenbrett als würde irgendwo was hängen und es ist fahrerseitig kalt und beifahrerseitig warm rausgekommen, obwohl Alles auf kalt gestellt war.

Hab mir damals ein zweites Klimabedienteil geholt und der Fehler war weiterhin da und ich schon dass dann aufgrund des unendlich bestehenden Reparaturstaus auf die lange Bank.

Jedenfalls hatte ich die Tage die Muse mein Klimabedienteil dass im Auto war komplett zu zerlegen und alle Kontakte und Verbindungen mit Kontaktspray penibel zu reinigen.

Dann eingebaut, Batterie über Nacht getrennt und endlich, nach 8 Jahren auf beiden Seiten, sowohl auch die Ausgänge wo die Luft hin sollte - Alles funktioniert das erste Mal wie es soll.

Keine angelaufenen Scheiben mehr fahrerseitig weil da nichts auf die Scheibe kam und kein kalt/warm Quatsch.

Es war nicht wie von mir ursprünglich vermutet das Lüftungsrad im Armaturenbrett, solche das Bedienteil.

Ich schätze mal dass was ich all die Jahre gehört habe, war eine nicht funktionierende Klappenverstellung für kalt/warm und auch richtungsgebend, ausgehend vom Klimabedienteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen