Buntmetall Abrieb im Getriebefilter. Normal?

BMW 5er G31

Ich habe heute bei meinem 530d Getriebeöl und Ölwanne gewechselt.

Das war der erste Wechsel bei 210.000km, es schaltete (noch) sehr gut.

Beim herausschütten des alten Öls aus dem Filter zog sich ein messingfarbener Schleier heraus.

Ist das bei der Laufleistung normal?

PS: nach Ölwechsel schaltet es perfekt

Abrieb
13 Antworten

Für die Laufleistung ist das sogar noch extrem wenig Abrieb. Da sah meins bei der Hälfte der Laufzeit schlimmer aus. Und auch bei mir schimmerte es wie Messing oder Kupfer, die Werkstatt meinte damals, sei total unbedenklich.

Ja, sieht immer so aus.

Super, das ist beruhigend 😀

Danke euch für die Info!

Merkst du nach dem Wechsel ein deutlichen Unterschied zu vorher ?

Ähnliche Themen

Nein, kein deutlicher Unterschied. Könnte sein dass Schaltübergänge weicher wurden, kann aber auch Einbildung sein

Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt?

Zitat:
@chefbaer schrieb am 19. Juli 2025 um 23:20:18 Uhr:
Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt?

Nein

das hatte ich beim Vorgängerauto nach Ölwechsel mal gemacht ("weil es dann gemacht werden soll"), brachte aber nix.

Am Anfang war es ruppiger, und nach ein paar Fahrten wie vorher

Gewechselt oder gespült?

Nur gewechselt.

Ca 4,3l gingen rein

Sollte man eigentlich spülen mit Wandler wären das wohl ca 6L gewesen.....

Wer sagt das? Und spülen ist viel mehr, eher 12l.

ZF sagt wechseln...

Immerhin besser als nichts zu machen….

Ich hatte beim alten Auto mit 8HP zuerst Ölwechsel incl. Wanne bei ZF machen lassen, und danach ca. alle 80tkm ein Ölwechsel "light" gemacht: Öl abgelassen und dann die gleiche Menge Öl eingepumpt.

Da waren es genau 4,0l die rauskamen, und natürlich auch wieder genau aufgefüllt wurden.

Zum Füllen hatte ich eine Sonder-Ablassschraube gebaut, die ein Ventil aus der Kältetechnik incl. Überwurf-Schraubkappe eingebaut hatte.

Damit ging der Wechsel ruck-zuck.

Das Auto hatte beim Verkauf 350.000km drauf, und Getriebe funktionierte noch einwandfrei.

Die Idee dahinter: nach einer gewissen Laufleistung den Filter wechseln wg. Einlaufabrieb, danach häufiger den einfachen Ölwechsel, bei dem jeweils ca. 50% des Öls erneuert werden.

Genau das habe ich auch beim aktuellen G31 vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen