Volvo XC60 Panorama Dach
Hey Leute,
Ich hatte vor 4 Wochen Wasser unter meinem Fahrersitz, verursacht durch die Dichtung am Panoramadach. Mein Händler hat sich darum gekümmert und eine neue Dichtleiste angebracht. Nun schaue ich mir mein Panoramadach von nächster Nähe an und sehe das. Ist das normal oder nicht? Ich habe Angst dass ich bald wieder einen Wassereinbruch habe.
Danke im Voraus
35 Antworten
Diese Dichtung ist auch selbst recht einfach zu tauschen. Die Scheibe kann man von innen lose machen, dann rausnehmen - die alte Dichtung abnehmen und die neue anbringen. Mit etwas Geduld, dann schaut das auch wieder recht angenehm aus - leider ist die Dichtung etwas teuer.
Abläufe mehrmals im Jahr reinigen!
Und wenn es trotzdem reintropft ist wohl die Kassette kaputt :(
Hab mal ein Foto von meiner angefügt. Laut Hersteller kein Grund zur Sorge solange Abläufe frei sind..was meint ihr?
Also bei der Spalt breite würde ich sie schon Tauschen.
Es kommt halt definitiv mehr Dreck rein und bei nem Stark Regen läuft das Wasser ja in Massen da rein.
Ähnliche Themen
Wenn es extrem regnet, rinnt da so viel Wasser rein, dass das die Abläufe nicht bewältigen...das Resultat ist dann Wasser dort wo man es nicht haben will.
Ich hab meinen Spalt beidseitig mit Fensterkleber verschlossen und seitdem ist Ruhe.
Hat mal jemand probiert das als Garantieleistung abzurechnen? Oder gilt das für die als Verschleißteil?
Hab noch so ne Gebrauchtwagengarantie aber die sagen pauschal immer erstmal nein…deswegen wäre interessant ob das mal jemand durchbekommen hat 😅
Die Dichtung mal mit Silikonspray den ganzen Weg nach hinten ausreichend einsprühen.
Und dann kannst du mit einem Tuch von vorne (eck) nach hinten "ziehen" - die Dichtung ist recht weich, da kannst schon anpacken. Dann ist die für einige Monate wieder ganz hinten.
Ansonst wie gesagt tauschen, das ist sehr einfach. Kostet was ich mich erinnern kann ~130€ diese Dichtung. Und Volvo meint, man soll die Dichtung dann hinten auch einkleben...
Ich hatte sie bei Skandix bestellt.
80 €
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/schiebedach/dichtung-schiebedach-links-rechts/1085091/?srsltid=AfmBOooLvOeDEBEsHHvBL3urGN7gQ1WMkJDanr4xgr_g3BhSbEXCtkn5
Zitat:
@Cliffbanger schrieb am 12. Juni 2025 um 20:35:59 Uhr:
Hab mal ein Foto von meiner angefügt. Laut Hersteller kein Grund zur Sorge solange Abläufe frei sind..was meint ihr?
Ich hatte bei meinem V60 CC EZ 05/2019 Modelljahr 2020 early am Panoramdach einen ähnlichen Spalt in der Dichtung (vielleicht nicht ganz so groß, sondern so 5-6 mm). Habe das beim Freundlichen reklamiert und wurde dann durch die Volvo Plus Schweden Garantie glücklicherweise übernommen.
Zitat:@snowie schrieb am 13. Juni 2025 um 18:54:31 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=YoAnckW2a0E&t=43s
Hab meine Dichtung heute bei Kenan tauschen lassen. Kann Motor Trading Hamburg nur jedem ans Herz legen der jemanden sucht der sich mit Volvos auskennt. Super Typ und super Arbeit!
Hallo, die Dichtung ist in der Tat weniger das Problem. Die ist nur optisch nicht schön, bzw. schlecht verklebt. Meine selbst war um 2cm geschrumpft und ich konnte in die Abläufe schauen…
Ich habe diese dann selbst erneuert. War ne ordentliche Fummelei, da die Alte abzubekommen sehr störrisch war aufgrund Verklebung :)
Fakt ist das die Abläufe gerade bei Außenparkern regelmäßig gereinigt werden müssen, sonst sucht sich das Wasser seinen Weg.
Gerade bei dem immer häufiger werdenden Starkregen in kurzer Zeit.
Beachten ist zudem das dies nicht Inhalt einer Inspektion ist. Es muss also um das reinigen bzw. durchblasen explizit gebeten werden.
Anbei ein Bild von meiner Exdichtung und die zauberhafte Antwort seitens Volvo…
😂...das Schreiben ist schon geil 🤣. ... Der Fehler macht ja auch kein Schaden,...man produziert Fehler, weiß es, kommuniziert es und bekommt noch Gutes Geld dafür, herrlich😉.
MfG C