Burmester Audiosystem / Dolby Atmos
Hallo in die Runde!
Ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer eines Mercedes-Benz GLB 220d 4Matic mit Burmester Audiosystem. Das System gefällt mir ausgesprochen gut, ist ziemlich transparent und hat trotzdem ordentlich Bumms ... gerade so, wie ich es mag ... :-)
Laut Beschreibung und Bestellung soll das Burmester-System auch Dolby Atmos können.
Nun habe ich eine Reihe Alben in nativem Dolby Atmos 5.1.2 (8 Kanäle, ITU-Konfiguration) im FLAC-Format vorliegen. Ich habe mir also zu Testzwecken mal ein paar dieser Alben auf einen USB-Stick gezogen, um das Dolby Atmos zu testen.
Dann die erste Ernüchterung:
Es werden nur die beiden Stereokanäle wiedergegeben, die restlichen 6 Kanäle werden ignoriert.
Dann habe ich im Handbuch gelesen, dass man ein Apple Music Abo benötigt, um dann unter "Online Musik" im MBUX Dolby Atmos zu aktivieren. Habe ich gemacht ... Probe-Abo abgeschlossen, Apple Music verbunden, Dolby Atmos aktiviert.
Dann habe ich erneut die Wiedergabe der Dolby-Atmos-Dateien auf meinem USB-Stick getestet und schon mal eine deutliche Veränderung bzw. Verbesserung bemerkt ... es klingt jetzt deutlich räumlich differenziert ... ich bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt echtes Dolby Atmos 5.1.2 ist ... irgendwie fehlt mir da was ...
Man möge mir also die folgenden Newbie-Fragen verzeihen (auch auf die Gefahr hin, dass diese schon mal gestellt wurden):
- Geht Dolby Atmos nur mit vorhandenem Apple Music Abo? Falls nicht, wie kann ich es aktivieren?
- Welches technische Format muss vorliegen, damit das Burmester-System die Kanäle richtig zuordnet? Ich habe zur Zeit die folgende Kanalreihenfolge in meinen FLAC-Dateien (Kanäle 1-8): Links, Rechts, Center, LFE, Surround links, Surround rechts, Links oben, Rechts oben (ITU-Standard)
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfestellungen und Tipps!
Herzliche Grüße,
Jeeosch
25 Antworten
Zitat:
Auch mit meinem alten Audi A3 war ich hier unterwegs und da wurde nie nach dem "tieferen Sinn" geforscht,
Vielleicht lag es ja nur daran, dass die A3 Klientel mehr mit lebenswichtigeren Dingen beschäftig war. Wenn du aufgrund der Erfahrung im A3 Forum der Meinung sein solltest, dass deine Beiträge im GLB Forum, wahrscheinlich wie zuvor im A3 Forum auch, nur als unbedeutende Darstellung deines Hobbys gewertet werden soll, wäre dieses wirklich Schade. Im
GLC X254 Forum, wo von dir gleichlautende Beiträge ebenfalls publiziert wurden, sah es schon etwas besser aus.
Zitat:
Danke trotzdem für den Tipp für das andere Forum.
Das passt nicht wirklich, da es um den Einbau von Car-Audio-Systemen geht, so wie ich das verstehe.
Nicht nur, auch Verbesserungen und Modifikationen wurden dort ebenfalls publiziert.
Zitat:
Dieser Beitrag hier frisst aber kein Brot und tut niemandem weh.
Das ist Ansichtssache. Siehe ggf. MT Beitragsregel Nr. 1
https://www.motor-talk.de/info/beitragsregelnZitat:
Ich werde also weitere Updates posten,
Ich empfinde dieses natürlich nicht als Bedrohung und bin tatsächlich gespannt, ob in einem deiner zukünftigen Nachfolgebeiträge für die GLB Community, wirklich etwas wertschöpfendes enthalten ist.
Zitat:
auch, wenn die Zielgruppe recht klein zu sein scheint.
Deine Annahme "recht klein", wäre mit dem Zahlenwert "0" etwas treffender quantifiziert.
Sorry für meine direkte Art, meine Sichtweise zu dem Thema darzulegen 🙂
Verweis:
https://www.mercedes-benz.com/de/innovation/meilensteine/dolby-atmos/
Schönen Sonntag
Gruß
wer_pa
Ich werde diesen Beitrag wohl verwaisen lassen … ich werde das Gefühl nicht los, dass ich mich für einen rein informativen Austausch, der kein Recht auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erhebt, hier rechtfertigen muss … schade!
Wieso musst du dich rechtfertigen, ist doch alles in Ordnung? 🙄
Zitat:
@tigu schrieb am 16. Februar 2025 um 16:10:53 Uhr:
Wieso musst du dich rechtfertigen, ist doch alles in Ordnung? 🙄
Siehe oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wer_pa schrieb am 16. Februar 2025 um 14:12:22 Uhr:
Vielleicht lag es ja nur daran, dass die A3 Klientel mehr mit lebenswichtigeren Dingen beschäftig war. Wenn du aufgrund der Erfahrung im A3 Forum der Meinung sein solltest, dass deine Beiträge im GLB Forum, wahrscheinlich wie zuvor im A3 Forum auch, nur als unbedeutende Darstellung deines Hobbys gewertet werden soll, wäre dieses wirklich Schade. Im GLC X254 Forum, wo von dir gleichlautende Beiträge ebenfalls publiziert wurden, sah es schon etwas besser aus.
Da hast Du wohl etwas gründlich missverstanden. Die "A3 Klientel" war durchaus ínteressiert und hat meine damaligen Beiträge zum bei mir verbauten B&O-System recht offen aufgenommen.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 16. Februar 2025 um 14:12:22 Uhr:
Ich empfinde dieses natürlich nicht als Bedrohung und bin tatsächlich gespannt, ob in einem deiner zukünftigen Nachfolgebeiträge für die GLB Community, wirklich etwas wertschöpfendes enthalten ist.
Daraus schließe ich, dass mein Beitrag nicht "wertschöpfend" ist ... was soll das?!
Ich habe nirgendwo meinen Beitrag als richtig oder vollständig dargestellt, sondern nur ein paar bescheidene Erkenntnisse geteilt, die andere vielleicht interessant oder hilfreich finden.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 16. Februar 2025 um 14:12:22 Uhr:
Sorry für meine direkte Art, meine Sichtweise zu dem Thema darzulegen 🙂
Da hilft auch der Smiley nicht viel.
Zitat:
@Jeeosch schrieb am 15. Februar 2025 um 12:20:01 Uhr:
Jedem das seine!
Freut mich für Dich, dass Du den GLC-Sound so gut findest.Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang im GLB und auch mit dem Auto an sich.
Ich wollte lediglich denjenigen, die das Thema "Mehrkanalton im GLB" auch interessiert, ein paar Einblicke gewähren, nicht mehr und nicht weniger.
Mir gefällt es dass du den GLB Sound so feierst. Jedem das Seine
Zitat:
@Claude85 schrieb am 18. Februar 2025 um 14:00:44 Uhr:
Mir gefällt es dass du den GLB Sound so feierst. Jedem das Seine
Vielen Dank, @Claude85!
... und allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem GLC! 🙂
Zitat:
@Jeeosch schrieb am 18. Februar 2025 um 14:08:36 Uhr:
Vielen Dank, @Claude85!
... und allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem GLC! 🙂
Ich habe kein GLC fahre ein GLB
Zitat:
@Claude85 schrieb am 18. Februar 2025 um 14:13:27 Uhr:
Ich habe kein GLC fahre ein GLB
Ahso ... sorry ... ich habe mich von Deiner Aussage über den GLC-Sound zu der Annahme verleiten lassen, dass Du einen GLC fährst ... 🙂
Zitat:
@Jeeosch schrieb am 15. Februar 2025 um 12:23:
Sollte jemand Interesse am „Workflow“ zum Erstellen von Surround-Alben (Dolby Digital/Atmos) zur Wiedergabe via USB-Stick haben, schickt mir eine PM …
Ja, daran hätte ich bitte Interesse.
Ich habe ein Burmester Soundsystem im Auto, und ein Dolby Atmos Musikalbum auf Bluray, und suche nach einer Möglichkeit diese abzuspielen
Zitat:
@Hawara schrieb am 13. Mai 2025 um 22:16:
Zitat: @Jeeosch schrieb am 15. Februar 2025 um 12:23: Sollte jemand Interesse am „Workflow“ zum Erstellen von Surround-Alben (Dolby Digital/Atmos) zur Wiedergabe via USB-Stick haben, schickt mir eine PM …Ja, daran hätte ich bitte Interesse. Ich habe ein Burmester Soundsystem im Auto, und ein Dolby Atmos Musikalbum auf Bluray, und suche nach einer Möglichkeit diese abzuspielen
Hi!
Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet ... 😉
Ich werde Dir eine PM mit dem Workflow schicken, muss den aber tatsächlich erst mal "zu Papier" bringen.