Kupplung tauschen

Volvo V60 2 (F)

Lohnt sich der Tausch der Kupplung bei 267000 km noch?
Habt Ihr eine Ahnung, was das kostet?
Fahre einen V60 D4 von 2012.
Danke im voraus 🙂

39 Antworten

9995677 ist der Ring mit 3 Federn

Hey Leute,
sorry, wenn ich hier alles in Frage stelle, aber ich verstehe die genannten Preise/Aufwände einfach nicht.

Wenn ich hier https://www.fairgarage.com mit ein paar Eckdaten herangehe (V60, BJ 2012, 120kW, Handschalter), komme ich auf Gesamtpreise, d. h. Kupplung + Kupplungnehmerzylinder + Einbau(!), von: 1.196,88 € brutto.
Details siehe Screenshot.

Reden wir hier aneinander vorbei??

Fahrzeug-details
Preis-beispiel

Na so günstig wird es nicht werden.
Da fehlen noch ein paar Sachen.
Wellenrichtung an Motor und Getriebe
Evtl das ZMS muss erst getestet werden ob es noch lange hält.
Getriebeöl oder soll da das alte wieder rein?
Aber ich denke das es für was über 2000 für eine freie Werkstatt machbar sein sollte.

Zitat:

@roorback schrieb am 2. Januar 2025 um 21:41:44 Uhr:


Was für ein Leitfaden?

Die Anleitung im VIDA fängt mit dem Werkzeug an. Und das Wichtigste hab ich dir bereits gepostet.

Es wird nichts fixiert am ZMS.

Das hier ist zum rückstellen der SAC: https://www.skandix.de/.../

Und das hier ist zum Vorspannen der Druckplatte: https://www.skandix.de/.../

Vielen Dank!
Das Werkzeug zum Vorspannen der Druckplatte habe ich wohl in der Vida Anleitung übersehen - Asche über mein Hauot sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

@roorback schrieb am 2. Januar 2025 um 21:41:44 Uhr:


Was für ein Leitfaden?

Die Anleitung im VIDA fängt mit dem Werkzeug an. Und das Wichtigste hab ich dir bereits gepostet.

Es wird nichts fixiert am ZMS.

Das hier ist zum rückstellen der SAC: https://www.skandix.de/.../

Und das hier ist zum Vorspannen der Druckplatte: https://www.skandix.de/.../

Spannend - hab gerade nochmal in Vida für den D4204T5 nachgesehen - beim Kupplungstausch/Einbau schreiben sie kein Wort vom Rückstellwerkzeug für die SAC, auch wird dieses nicht in der Werkzeugliste erwähnt.

Kann das sein, dass das bei meinem Modell nicht benötigt wird oder ist mein Vida falsch/inkomplett?

Lg, Michael

Ist das denn ein echter Volvo-Motor? Oder ein Ford-Motor mit anderen Arbeitsschritten?

Der D4204T5 ist doch ein VEA 4 Zylinder Volvo Motor.
Evtl hat der eine andere Nachstellung an der Platte

Zitat:

@m.s.m.s. schrieb am 4. Januar 2025 um 15:25:15 Uhr:


Der D4204T5 ist doch ein VEA 4 Zylinder Volvo Motor.
Evtl hat der eine andere Nachstellung an der Platte

Ja korrekt, ist ein 2l 4 Zylinder; denke aber, dass der noch aus der Ford Ära kommt…
Wie gesagt, laut Vida keine Rückstelleinrichtung, nur diese 3 Punkt Vorrichtung zum Spannen… kommt mir aber komisch vor

Schwiegervater hat’s bei ner Werkstatt in Österreich gemacht, irgendwo im Zillertal. V70 III, BJ 2013, 250.000 gelaufen zu dem Zeitpunkt. Die haben LuK oder Sachs verbaut- genau weiß ich’s nicht mehr, aber auf jeden Fall OEM-Qualität. Kostenpunkt waren so ca. 2.300€. Allerdings ohne ZMS. Wenn’s noch top in Schuss ist, kann mans ohne ZMS machen, ist aber n Risiko.

Evtl. findest du jemanden, wo du die Teile mitbringen kannst. Selbst bei Sachs oder LuK kannst du im Netz mit nem guten Angebot dann auf der Rechnung nochmal 200-400€ sparen.

So viel ich weiß muss der Hilfsrahmen komplett runter und dafür das Kühlwasser abgelassen werden. Darauf achten, dass es per Vakuum wiederbefüllt wird. Freie Werkstätten wissen das häufig nicht.

Zitat:

@eule85 schrieb am 2. Januar 2025 um 22:36:48 Uhr:


Hey Leute,
sorry, wenn ich hier alles in Frage stelle, aber ich verstehe die genannten Preise/Aufwände einfach nicht.

Wenn ich hier https://www.fairgarage.com mit ein paar Eckdaten herangehe (V60, BJ 2012, 120kW, Handschalter), komme ich auf Gesamtpreise, d. h. Kupplung + Kupplungnehmerzylinder + Einbau(!), von: 1.196,88 € brutto.
Details siehe Screenshot.

Reden wir hier aneinander vorbei??

Der Preis für das Material scheint ok.

Dienstleistung eher nicht - 440€ wären keine 4 Stunden, da kann man das meiner Ansicht nach nicht anständig machen. Aber - das was in Klammer steht (Getriebe ausgebaut) würde mich stutzig machen - uu. wird das bei dem Schritt vorausgesetzt? Dann wäre es wieder zu teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen