Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Kommt auf die Kabellänge an. Bis 2 Meter noch ok.

Zitat:

@OSon schrieb am 27. Oktober 2024 um 14:02:14 Uhr:


Kommt auf die Kabellänge an. Bis 2 Meter noch ok.

Nein ist nicht OK. Bist die Kiste abbrennt.

@Harry2022
Bin eben mal auf die Suche gegangen. Alle Quellen die ich gefunden habe besagen, dass 40A bei 16mm² OK ist.

Hast du eventuell eine Quelle für deine Aussage?

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:25:25 Uhr:


@Harry2022
Bin eben mal auf die Suche gegangen. Alle Quellen die ich gefunden habe besagen, dass 40A bei 16mm² OK ist.

Hast du eventuell eine Quelle für deine Aussage?

16mm2 ist für max 16 A Am besten 2,5 mm2

16mm oder 1,6mm ??

Ähnliche Themen

Wie lang ist denn die Zuleitung zur Verteilung?
Da ist ein Rechner und dann bin ich raus.

https://campofant.com/.../

Zitat:

@OSon schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:22:29 Uhr:


Da ist ein Rechner und dann bin ich raus.

https://campofant.com/.../

16mm oder 1,6mm ??

Zitat:

@Harry2022 schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:06:24 Uhr:



Zitat:

@Achim221170 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:51:54 Uhr:


[...] 12V Hauptleitung zum Sicherungskasten [...] durch ein Kabel mit 2 x 16mm2 ersetzt und mit 40A abgesichert.

40A ist zu hoch!!! BZW 16mm2 zu schwach!

Zitat:

@Harry2022 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:24:16 Uhr:


16mm oder 1,6mm ??

Wir sprechen eindeutig von 16mm² - Du in deinem vorherigen Posting auch...

Daher ja die Frage ob da vielleicht gerade ein Missverständnis vorliegt. Ich kann jetzt auch nur Quellen finden, die besagen, dass 16mm² @ 40A ausreichend ist.

jo wahrscheinlich, bin von 1,6 aus gegangen

1,6mm2 wären ja eh nur max 5A bei 2 Meter Länge.
Da kommt es wahrscheinlich nicht einmal zum Brand bei 40A, sondern klimmt weg und fertig ist das Chaos. Vorteil, die Sicherung bleibt heil 😁

12 V
2 Einzelkabel a 16mm² Kupfer
Betriebsstrom 50 A
Max Belastbarkeit des Kabel 61A.

Kabel und Sicherungen nur bis 80% ihrer max Belastbarkeit
auslegen.

MfG

Na ja, ursprünglich war ein 6mm2 verbaut und mit 25A abgesichert, das fand ich rein vom Gefühl her zu dünn…
Es wird von so vielen unterschätzt, frei nach dem Motto „sind doch nur 12V…“ und nehmen dann „Klingeldraht“.

Die 16mm2 wurde von einem Elektroingenieur berechnet, ich glaube dem das mal zumal es mit einem Rechner im Netz fast identisch war…

Heute die gelbe Umwelt Plakette für Frankreich (Lyon) an die Windschutzscheibe befestigt. Ist ab nächstes Jahr in 3 Großstädten in Frankreich Pflicht. Denn in Lyon machen wir immer unsere erste Übernachtung auf dem Weg nach Spanien.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 22. Dezember 2024 um 11:34:21 Uhr:


Heute die gelbe Umwelt Plakette für Frankreich (Lyon) an die Windschutzscheibe befestigt. Ist ab nächstes Jahr in 3 Großstädten in Frankreich Pflicht. Denn in Lyon machen wir immer unsere erste Übernachtung auf dem Weg nach Spanien.

Wir haben auch in Lyon einen Zwischenstopp geplant. Mit der Plakate wusste ich noch nicht. Muss ich mal googeln…
Wir bleiben 2 Nächte in Lyon, wir waren noch nie dort und es sieht vielversprechend aus…

Ein Gepäcknetz im Eingangsbereich angebracht.

Schöne Weihnachten allerseits,
Markus

Eingang.jpg
Netz.jpg

Hallo @Hulper,

Frohe Weihnachten!

Hast du nen Link zu diesem Netz?

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen