Generic Explorer Cruzer ZNPA50 springt an und geht dann wieder aus

Generic Motorrad 50

Hallo. Ich habe einen Generic Explorer Cruzer ZNPA50. Er stand ca 4 Monate. Springt kurz an und geht dann wieder aus. Vergaser ausgebaut und gereinigt. Neue Batterie. Funke an der Kerze ist sichtbar. Benzin wurde abgelassen und neu befüllt. Funktioniert trotzdem nicht. Ich weiß auch jetzt nicht weiter da ich keine Ahnung habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ein Video habe ich mal als Link hinterlegt. Vielen Dank und beste Grüße Stefan

https://youtube.com/shorts/GVXOj78c97I?si=JWSYCowbNInsnFIE

32 Antworten

Naja .
Ganz klar sind deine Aussagen jetzt nicht.
Sind das Werte aus den Videos oder die von deinem Fahrzeug ?

Entscheidend ist doch was von der Lima zum Regler/Gleichrichter ankommt (Regler abgesteckt).
Wenn diese Werte ausreichend sind, kann’s ja an der Lima gar nicht liegen.
Wenn genügend Saft zum Regler kommt aber nicht genug heraus zur Ladung/Bordnetz kann’s ja bloß am Regler liegen (es sei denn, es liegt irgendwo ein Kabelbruch oder schlechte Verbindung vor).

Sag ich jetzt mal so.

Gruß

Sehe ich ähnlich, grundsätzlich gehen Gleichrichter zig mal eher defekt bevor eine LM die Grätsche macht.

Zitat:

@jonnycash08 schrieb am 19. September 2024 um 16:49:36 Uhr:


... Ich weiß jetzt auch nicht weiter.

@jonnycash08

Meinen Ratschlag zum Kauf einer deutschsprachigen Reparaturanleitung hast du ganz offensichtlich nicht befolgt und versuchst stattdessen, die Lösung ohne grundlegende Kenntnisse in der Materie mit YT-Videos zu finden. 🙁

Dieses 187-seitige Service Manual Sym Fiddlle III gibt's für umme und es paßt m.E. sehr gut zu deinem 50 ccm Retroroller aus China mit dem Dellorto ECS.

Im Anhang (Bild 1) habe ich dir die Schaltskizze des Ladesystems aus dem verlinkten Manual angehängt. Darauf ist für einen versierten Schrauber unschwer zu erkennen, daß vom Limastator ein gelber und ein weißer Draht kommt und das Licht mit Wechselstrom über die gelbe Leitung betrieben wird. Den eingezeichneten Lichtschalter in der Prinzipdarstellung kannst du getrost ignorieren, da gemäß oben verlinktem Manual kein Lichtschalter mehr an der rechten Lenkerseite vorhanden ist (s. Bild 2) - also exakt identisch zu deinem Explorer Cruzer. Die nicht mehr benötigte Lenkerverkleidungsöffnung für den eingesparten Lichtschalter ist beim Symroller mit einer Blindkappe ausgefüllt und beim ATU-Roller sitzt an dieser weithin bekannten Lichtschalterpostion der Schalter für die Warnblinkanlage, was letztlich nur als ein nettes Gimmick einzustufen ist.

Gruß Wolfi

PS: Zur Funktionsweise des 4-Pin AC/DC-Reglergleichrichters findest du per Sufu etliche Beiträge auf MT.

Ladessystem
Fehlender Lichtschalter
Deine Antwort
Ähnliche Themen