Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!
Mit den neuen Äußerungen zur Zukunft bei PSA/OPEL (& Co 😉
wird womöglich auch deutlich, wann und wohin es mit dem Nachfolger für den Grandland/3008 (/C5 Aircross etc.) hingeht:
Zitat:
Die eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) ist auf Front- und Allradantriebe mit bis zu 250 kW Leistung ausgelegt und soll die Integration von
Batteriepaketen mit 60 bis 100 kWh Kapazität für WLTP-Reichweiten von 400 bis 650 Kilometern ermöglichen.
Erstmals zum Einsatz kommen soll die Plattform 2023 mit einem C-SUV, vermutlich im neuen Peugeot 3008.
https://www.electrive.net/.../
PS: Ist der Umriss zu diesem Schema hier einem bekannten Modell zuzuordnen ??---
893 Antworten
Man wird ihn jetzt immer häufiger auf den Straßen sehen. Das Mitarbeiter-Testprogramm läuft so langsam an.
Ich habe nie verstanden, warum das nicht-metallic-grau so in Mode gekommen ist. Sieht aus, als hätte er nur die Grundierung drauf. Der Braucht schwarz, weiß oder kräftige Farben.
Aber jeder wie er will!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Silver008 schrieb am 27. Juni 2024 um 12:08:29 Uhr:
Ich habe nie verstanden, warum das nicht-metallic-grau so in Mode gekommen ist. Sieht aus, als hätte er nur die Grundierung drauf. Der Braucht schwarz, weiß oder kräftige Farben.
Aber jeder wie er will!
Das Matcha Grün vom Mokka war klasse!
Erfreue mich jedesmal wenn ich davon einen sehe. Es braucht manchmal auch mehr Käufer mit Mut 😉
Der Straßenverkehr ist so schon trist und langweilig genug.
Das mit der Grundierungsfarbe ist vermutlich auch dem aktuellen Zeitgeist geschuldet.
Sehe ich bei uns im Neubaugebiet.
Zu 90% nehmen alle nur noch ein schwarzes/anthrazites Dach und das gleiche bei den Türen und Fenstern. Zeitloses weiß sieht man nur wenig. Alles der gleiche Einheitsbrei.
Weiß jemand, wann die ersten Grandland 2024 beim Händler stehen? Bin kurz vor Bestellung eines anderen Autos (Qashqai), aber der neue GL geht mir nicht aus dem Kopf....
Und beim Grandland werden die ersten Modelle bestimmt noch ein paar Kinderkrankheiten haben. Eigentlich müsste man erstmal ein halbes Jahr ins Land ziehen lassen...
@Silver008
... wenn ein halbes Jahr überhaupt reicht.
Na Vorsicht. Nach einem halbe Jahr sind ja schon alle wirklich neuen Features aus dem Konfigurator schon wieder verschwunden.
Die zweite Preiserhöhung und die zweite Kurzarbeit in Eisenach sind dann ja auch schon drin.
Also eher doch auf Ende 2025 kalkulieren.
Ich frage mich immer wieder, wie man bei solchen Beiträgen, die weder Fakten noch Sinnhaftigkeit enthalten, noch den "Danke"-Button betätigen kann.
Beispiel Astra L: Einzige Sonderausstattung, die seit Markteinführung entfallen ist, ist das Clean Cabin-System, sonst nichts.
Beispiel Corsa F Facelift: Noch keine einzige Option entfallen seit Markteinführung, sondern das Angebot noch um weitere Sonderausstattungen wie den Drive Assist ergänzt
Auf der einen Seite rät man im Beitrag über mir, schnell zu sein, weil nach einem halben Jahr angeblich schon alles entfallen wäre, auf der anderen Seite soll man aber bis Ende 2025 warten - wo der Grandland schon seit knapp einem Jahr auf dem Markt sein wird.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 1. Juli 2024 um 18:29:36 Uhr:
Ich frage mich immer wieder, wie man bei solchen Beiträgen, die weder Fakten noch Sinnhaftigkeit enthalten, noch den "Danke"-Button betätigen kann.Beispiel Astra L: Einzige Sonderausstattung, die seit Markteinführung entfallen ist, ist das Clean Cabin-System, sonst nichts.
Beispiel Corsa F Facelift: Noch keine einzige Option entfallen seit Markteinführung, sondern das Angebot noch um weitere Sonderausstattungen wie den Drive Assist ergänzt
Auf der einen Seite rät man im Beitrag über mir, schnell zu sein, weil nach einem halben Jahr angeblich schon alles entfallen wäre, auf der anderen Seite soll man aber bis Ende 2025 warten - wo der Grandland schon seit knapp einem Jahr auf dem Markt sein wird.
Man kann aber auch schon sagen dass beim Astra L einiges zusammengefügt wurde und somit nur noch kostenintensiver wie 2022 verfügbar ist. Z.B LED Matrix usw... und das Chrom entfallen ist!
Und ich hoffe das es beim Grandland entweder gleich so ist oder über einige Jahre gleich Flexibel bleibt!
Für mich ist er aber eh Nichts!
Der Astra mit dem 100kw Akku wäre was für mich!
Da die nur 400km Reichweite schon etwas Nervig sind.
Das liegt aber einfach nur an der neuen Vertriebsstruktur bei Opel mit der Paketierung von Optionen. Ob es jetzt immer so sinnvoll zusammengefasst ist, sei mal dahingestellt, aber das wird uns auch beim Grandland so erwarten. Und Chrom wird es beim Grandland schon ab Markteinführung nicht geben. 😉