Opel Astra J Radio Intellilink 950 ümrüsten auf Android
Ich habe in meinen Opel das Radio Intellilink 950 drin. Nun möchte ich ein Android Radio gerne Einbauen.
Leider habe ich kein Plan welches man da nehmen kann. Auch habe ich hier gelesen das dann man keinen TÜV mehr bekommt weil die Airbag Tasten/ Leuchten nicht mehr vorhanden sind.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht. Schon eins eingebaut?
28 Antworten
Laut Webseite scheint es Plug&Play zu sein. Gibt auch Videos bei Youtube dazu.
Nicht vergessen, England ist nicht mehr in der EU, damit kommen da noch Steuern drauf.
Moin,
mein Navi 650 geht alle 3-5 min. aus und startet neu. Das Radio ist kaputt. Ich suche mich auch
mittlerweile dumm und dämlich. Etliche Anfragen und Infos = Geht nicht, gibt es nicht!! Der Can-
Bus Adapter
passt nicht, weil ich ein Farbdisplay habe und kein Monochromdisplay!! Bei Youtube gibt es noch
ein Clip, in dem gezeigt wird, das man ein bestimmtes Kabel vom Original umstecken/klemmen
muss, damit die Anzeigen übertragen werden (wenn ich das richtig verstanden habe).
Dann gibt es auf einmal doch ein neues Radio Navi 650 beim Opelhändler für 1800€.
Gefunden habe ich im Internet das hier (Für meinen Opel):
https://www.autoradiomitnavigation.de/...0-autoradio-gps-navigationsys
teme-mit-touchscreen-android-12-autoradio-dvd-player-gps-navigation-speziell-fur-opel-astra-j-2009-2015.html
Ich habe eine Anfrage gestellt, ob das wirklich passt (in Bezug auf die Stecker/Adapter, usw.) Die
Antwort war, das das alles passen soll.
Allerdings bin ich mir nach wie vor unsicher, weil Radio und Auto beim Original "verheiratet" werden müssen. Und sonst nicht??
Absolut Schlecht diese Bevormundung von Opel!!
Ich wäre auch sehr Dankbar für weitere Infos oder Hilfen.
SG
Ähnliche Themen
Zitat:
@CarSpoh schrieb am 18. Juni 2024 um 11:47:38 Uhr:
Absolut Schlecht diese Bevormundung von Opel!!
A) Das machen ander Hersteller auch B) es dient der Reduktion des Diebstahlrisikos (für div. elektron. Teile).
C) Du hast Deinen Link ja auch "Diebstahlgeschützt".
Und genau das sind unteranderem die Gründe warum ich von so etwas die Finger lasse und mir stattdessen lieber ein zusätzliches Display ins Auto setze, dass mit auch die Möglichkeit für Android Auto und CarPlay bietet. Warum in aller Welt muss man sich so ein Theater zumuten nur um eine Funktion wie bei Tesla zu bekommen und sich dann wundern, wenn all das so Sauteuer ist, dass sich das nicht annähernd rechnet. Mein Display hat mich 149,00€ gekostet und ist von der Art her 9Zoll ähnlich groß wie die Originaldisplays bei anderen Autos. Das ich jetzt vorne auf dem Armaturenbrett zwei zusätzliche Kabel habe eins für die GPS_Antenne und eins für die Stromzufuhr stört mich persönlich überhaupt nicht.
Aber jeder so wie er das für richtig und notwendig hält.
Ich wusste, ich bereue das mich bei MT anzumelden und zu Fragen!!!
Was ist denn dein Problem?? Und was für ein Theater??? Genau so ein Gebrabbel wie die Antworten bei meinen Anfragen.
Zitat: " Aber jeder so wie er das für richtig und notwendig hält."
Zitat:
@CarSpoh schrieb am 19. Juni 2024 um 00:31:28 Uhr:
Ich wusste, ich bereue das mich bei MT anzumelden und zu Fragen!!!Was ist denn dein Problem?? Und was für ein Theater??? Genau so ein Gebrabbel wie die Antworten bei meinen Anfragen.
Zitat: " Aber jeder so wie er das für richtig und notwendig hält."
Genau solche Antworten wie deine, sind für mich der hauptgrund mich mit solchen Tesladisplays nicht zu beschäftigen und Kritikfähig scheinst du auch nicht zu sein, nur deine Meinung scheint in deinen Augen die richtige zu sein. Wenn ich Theater schreibe, meine ich damit, dass man von Ponzius bis Pilatus laufen und nachfragen muss um so ein Teil ins Auto zu bekommen. Das sind doch alles Modeerscheinungen und jeder meint, er braucht so ein Ding im Auto, weil es alle haben wollen. Dieses ganze gebastel und gefummel kann letztlich dazu fühgren, das die Kiste abfackelt, weil man von Elektrik und Eklektronik keine Ahnung hat und was der TÜV letztlich dazu sagt wird man ja sehen.. Wenn man das Geld nicht hat, sich sowas einbauen zu lassen, sollte man zur eigenen und Sicherheit anderer auf so etwas verzichten. Was glaubst du was wohl passiert wenn solche Bastelkisten mitten während der Fahrt anfangen zu schmoren weil man irgendwo nicht das richtig verarbeitet hat und der TE macht auf mich nicht den Eindruck als ob er von der Materie viel versteht.
Ja, Ja, ich weiß, der alte Trottel sollte sich mal um seine Sachen kümmern und hier nicht rumspinnen, das mach ich in Zukunft und ich habe meinen Frieden.
ich versuch mal den link zu reparieren.
externer Link zum AndroRadio
Nachtrag: .... ja mist, MT hat da ein problem bei der weiterleitung
@CarSpoh
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist warum Du eine Brücke zw. Monochrome und LCD schlägst. Es gibt LCD nicht nur in monochrom, sondern auch in Farbe.
Da gibt's doch den Sammelthred hier im Forum zu den Tesla Style Geräten.
https://www.motor-talk.de/.../...-einbau-tesla-style-t6832282.html?...
Mit Rahmen und Zoll hab ich für meins knapp 300€ bezahlt. Für ein Gerät mit guten Hardware Ressourcen, was wichtig sein soll lt. dem was andere schreiben.
Mikro, Rückfahrkamera und Antennen f. GPS und LTE waren auch dabei, hab das aber alles nicht gebraucht sondern die original verbauten Komponenten angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
Ein paar Kabeladapter braucht man noch, kosten so ca. 20€.
Bin insgesamt sehr zufrieden viel besser als das original verbaute Navi 950.
Hat sogar zusätzlich noch digitale Ausgänge fürs nen separaten Verstärker wenn man ne extra Soundanlage verbauen möchte.
So hat man später auch nicht ein funktionsloses Bedienpanel im Auto.
LG
Eddie
Mich persönlich würde das Tesla Style Radio stören.
Es passt einfach nicht zum restlichen Cockpit *sieht aus wie gekonnt und nicht gewollt* des weiteren schaut man immer weiter nach unten, da kann man sich auch nen Zubehör Radio einbauen was unterm Display sitzt.
Da würde ich lieber mehr Geld ausgeben *was ich persönlich auch machen werde, falls das Navi650 mal raus kommt*
aber dafür originale Optik behalten. Aber das ist und bleibt meine Meinung dazu.
Naja ist halt Geschmackssache. Das original verbaute Navi hat halt schlecht funktioniert. Und zeitgemäß wars halt auch nicht mehr.
@ astradruide:
Hallo, ich wollte das ja nicht. Auf der Suche nach Ersatz für mein nicht funktionierendem Radio, fragte mich der Anbieter (ASR24), ob ich ein Farbdisplay oder Monochrom Display habe. Und weil ich ein Farbdisplay habe, sagte er, das das angebotene damit nicht funktioniert.
2-3 andere meinten gleich Nein, es gibt kein Ersatz, nur gebraucht. Ebenso der Opelhändler, der aber später meinte, es gibt doch ein Neues/Ersatz, aber es kostet 1800€. Ich wollte gar nicht einfach Apple/Android/Tesla wechseln, weil toll und so, sondern einfach Musik, Radio, DAB.
Ebenso sollte die Sache mit dem Can-Bus Adapter dabei auch nich so Simpel sein, weil ein Teil der Autoanzeige im Display nicht erscheint und/oder such einige Schalter nicht funktionieren.
Das "China-Radio“ schien der am ehesten funktionierende Ersatz. Ich hatte bis dahin noch nichts weiteres gefunden und warte noch auf diverse Antworten von meinen Anfragen.
Der Opelhändler hatte mir auch nur einen Preis genannt und nicht mal wie und was der Ersatz ist und kann.
Ich muss also ständig nachfragen, hinterher betteln.
Danke für dein Interesse.