Kaufempfehlung Galaxy 2.5 PHEV Vignale

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo Zusammen

Ich überleg mir einen der letzten Galaxy 2.5 Vignale mit geringer km-Leistung anzuschaffen. Habe dazu ein paar Fragen:

Erst mal zu den LED Scheinwerfern. Bin hier „Matrix-verwöhnt“. Aus meiner bisherigen Recherche werde ich nicht ganz schlau, ob der Galaxy nun mit Matrix vergleichbar ist(da ich nirgends Matrix erwähnt fand) oder ob es mehr ein Fernlichtassistent ist.

Bestehen Erfahrungen mit nachrüstbaren HUD, dies ist ja meines Wissens nicht ab Werk erhältlich?

Es gab offensichtlich mal einen Rückruf für den gleichen Motor beim S-Max wegen möglicher Brandgefahr. Weiss jemand ob da auch der Galaxy betroffen ist?

37 Antworten

Hi,

Facelift Galaxy Vignale Grill ist aber anders. Das ist Titanium oder drunter... habe die Pressefotos angehängt.

Gruß,
Michael

Vignale Galaxy
Vignale Galaxy gleich zwei davon

Zitat:

@klebi schrieb am 7. Juni 2024 um 09:33:32 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 5. Juni 2024 um 19:38:43 Uhr:


Warum schreibst du, Ford hätte keine Scheinwerferreinigungsanlage?

Weil auch mit der optional erhältlichen Scheinwerferreinigungsanlage keine anderen LED-Scheinwerfer verbaut werden.

Zitat:

@Dr.Corsa schrieb am 7. Juni 2024 um 18:43:35 Uhr:


Hi,

Facelift Galaxy Vignale Grill ist aber anders. Das ist Titanium oder drunter... habe die Pressefotos angehängt.

Gruß,
Michael

Eben darum war ich etwas stutzig, als ich den Wagen im Oktober 2022 beim Händler abgeholt habe.
Mir wurde aber erklärt, dass es keinen anderen Vignale-Grill gibt am Galaxy. Und wie oben schon gesagt: So einen Wabengrill wie auf den Pressefotos habe ich an einem Galaxy draußen auf der Straße noch nie gesehen. Am SMax ja, aber nie am Galaxy.
Im Endeffekt ist mir das wumpe, das Auto ist so oder so mega geil. Aber die Pressefront finde ich tatsächlich einen Tick "fetziger".

Doch doch, die gibbet schon so. Gib mal bei Kleinanzeigen Galaxy Vignale ein 😉. Die haben dir Bullehit erzählt oder mussten nen Unfall verschleiern...

Und ja die Vignale Front ist Mega. Ich habe auf S-Max Vignale Vorfacelift umgebaut. Ist auch schöner, als Titanium.

Gruß,
Michael

Ähnliche Themen

Ist richtig. Das wäre derjenige welcher…. Und er hat den speziellen Wabengrill

Nochmals Danke für die Hilfestellung. Nachdem wir die + und - nochmals abgewogen haben, fiel der Entscheid gegen den Galaxy.

Sein allergrösstes Plus sahen wir im Sitzsystem

Folgende Punkte gaben aber den Ausschlag:

- fehlendes HUD
- LED Scheinwerfer zwar mit Abblendautoatik aber nicht absolut neueste Technik
- gesamte Entwicklung ein paar Jahre her und nun nicht mehr gebaut.
- Hybrid grundsätzlich ok, CVT Getriebe aber nicht so meins, auch wenn es anscheinend besser als Toyota etc ist

Der Preis ist mir für ein zwar fast neues Fahrzeug (2000km) - aber trotzdem ein Fahrzeug das nicht mehr produziert wird - etwas zu hoch. Auch ist der Händler weit entfernt und eher so eine Multi-Vertretung.

Der Ersatz des Octavia ist nicht dringend und daher warten wir noch etwas ab - BEV sind zwar eher ausgeschlossen, aber PHEV-Hybride wie der neue Kodiaq können fast 100 km nur elektrisch gefahren werden - das deckt zu 90% den Gebrauch. Evtl reduziere ich in den nächsten 2-3 Jahren sowieso den Fahrzeugbestand und dann ist aktuelle Technik und Wunschausstattung wichtiger als das Sitzkonzept da dann damit auch der Insignia ersetzt würde.

Und vielleicht passiert noch etwas Entscheidendes in der E-Mobilität, dass uns die Entscheidung für ein BEV leicht macht.

.jpg

Zitat:

@Dr.Corsa schrieb am 7. Juni 2024 um 21:54:55 Uhr:


Doch doch, die gibbet schon so. Gib mal bei Kleinanzeigen Galaxy Vignale ein 😉. Die haben dir Bullehit erzählt oder mussten nen Unfall verschleiern...

Hmmm, da würde mich wirklich der Grund für den anderen Grill an meinem interessieren.

Ein Unfall kam es nicht sein , denn der Wagen war fabrikneu.

Allerdings ging doch im letzten Produktionsjahr da einiges durcheinander in Spanien, wie man hier ja auch immer wieder lesen konnte. Ford wollte den immer wieder als Hybrid anstelle des Diesels liefern. Das hat mein Chef aber brav dankend abgelehnt.
Die Lieferzeit ab Bestellung war 16Monate. Vielleicht hatte Ford da auch einfach gerade den richtigen Grill nicht lieferbar und sie wollten das Ding endlich mal ausliefern.... Oder was weiß ich.
Werde auf jeden Fall bei der nächsten Wartung den Freundlichen mal drauf ansprechen.

In der Produktion kann viel mal schief laufen und ein falscher Griff ins falsche Teileregal erfolgen. War mal Verkäufer und vor der Neuwagenauslieferung wurde festgestellt , dass an Stelle des Tachos ein zweiter Tourenzähler eingebaut war………..

Oder ein Transportschaden der mit falschen Teilen repariert wurde auch möglich.

Bei ebay uk gibt gegenwärtig einen Händler, der gebrauchte Galaxy Vignale Grills mit und ohne Kamera verkauft. Ohne 190 Pfund, für mit Kamera 230. Ein neuer Vignale Facelift dürfte so um die 400 € kosten...

Der Tausch an sich ist in weniger, als einer Stunde gemacht, wenn man es zum ersten Mal macht. Haube auf, da sind 4 Steckklipse und 6 Torx Schrauben. In den Radkästen und unten sind dann noch ca 15 Schrauben. Dann die Stoßstange an den seiten von den Kotflügeln rausziehen. Falls SWRA vorhanden, stehen jetzt die Käppchen etwas ab. Diese rausziehen und aushebeln. Dann etwas fummelei mit drei Steckern: einer mittig unten für das elektrische Rollo und einer oder mit Kamera 2 auf der Fahrerseite. Sind leider arg kurz. Wenn auch die ab sind, hat man die olle Front. Der Grill ist mit glaube ich 2 oder 4 Schrauben fixiert und dann noch zig Widerhacken vonner Stoßstange. Aber bei mir gingen sie leicht.

Grundsätzlich isses so, dass die Front viel weicher ist, als der Grill. Wenn man zB irgendwo gaaaaaanz leixht auffährt, gibt die Front nach, der Grill nicht. Und schon scheppert es...

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen