Designo Lack Varianten?
Moin,
Da ich noch nicht seit allzu langer Zeit stolzer Besitzer eines CL500 C215 bin, bin ich noch nicht komplett in dieser ganzen Thematik drinne was es denn alles an Ausstattung damals zu kaufen gab etc.
Umso verwunderter war ich heute als ich Erfahren habe dass es einen Designo Lack gibt😕
Designo als solches war mir ein Begriff in Form von den Sitzen und dem geriffelten Leder an der Tür ( korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege), aber das es anscheinend auch Designo Lack gibt wusste ich nicht. "Deshalb meine Frage welche Lackarten gab es denn von Designo?" 😕
( also wie sahen die aus und hießen die?)
Habe mal von einem anderen Mitglied hier gesehen dass dieser sich einen W220 in DesignoLack gekauft hat und der sah tot-schick aus
LG
67 Antworten
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 4. April 2024 um 23:05:32 Uhr:
Beim 215 wären für mich gerade die Designo Stein Applikationennim Innenraum interessant
Ich wollte Dir gerade diesen Thread per E-Mail schicken 🙂
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 4. April 2024 um 23:05:32 Uhr:
Beim 215 wären für mich gerade die Designo Stein Applikationennim Innenraum interessant
Ich finde die Stein Applikationen im Innenraum mega. Mehr Extravaganz geht nicht.
Letztens im Netz einen fertigen W140 S300 TD gesehen in Designo LCP Lack, wo je nach Lichteinfall dunkelgrün oder dunkelblau schimmert - Innen Leder Dattel. Leider total verranzt - Innen wie Außen. Gut, der Dicke hatte auch knapp 500.000 km drauf.
Das Designogrün find ich auch Klasse. Ist halt auffällig. Sah ich auf W210, W202 und R129. Nach den Generationen war Schluss mit den tollen Farben.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 5. April 2024 um 07:16:43 Uhr:
Ich finde die Stein Applikationen im Innenraum mega. Mehr Extravaganz geht nicht.Letztens im Netz einen fertigen W140 S300 TD gesehen in Designo LCP Lack, wo je nach Lichteinfall dunkelgrün oder dunkelblau schimmert - Innen Leder Dattel. Leider total verranzt - Innen wie Außen. Gut, der Dicke hatte auch knapp 500.000 km drauf.
Das Designogrün find ich auch Klasse. Ist halt auffällig. Sah ich auf W210, W202 und R129. Nach den Generationen war Schluss mit den tollen Farben.
Ich habe tatsächlich einen CL 500 in LCP Lack besessen, genau dieses Violett, blau, Grün. Ein aus Ende 96, mopf mit schwarzem Velours! Velours war auch über designo geordert, da es dieses zu diesem Zeitraum nicht mehr gab. Das Fahrzeug war auch mit Kühlschrank ausgestattet.
.
Komme an die Bilder in meinen damaligen Siemens SL 65 nicht ran. Durch nicht Nutzung fährt es nicht hoch.
Designo grün, mit grünem designo Leder habe ich 2016 mal eine CLK 230 mopf kurz besessen. Muss mal schauen ob ich da an die Bilder komme.
Um 2006 rum habe ich auch einen S500 aus Ende 99, als kurz in designo Braun außen, mit designo Exclusive Interieur ebenfalls bessesn. Der war Mega ausgestattet, ua Memory und Klima im Fond, ABC, ZAS, den hässlichen Bildschirm hinten, belüftete Sitze hinten etc..... Der rostete selbst damals als Designo schon Übel.
Ähnliche Themen
Aktuell ein schicker W220 S55 L AMG (mit Kompressor), mit auch sehr toller Innenausstattung und 140 Tkm gelaufen in schickem Designo Chromaflair für nicht ganz so wenige 43 k€. Mit dem km-Stand meiner Meinung nach etwas zu teuer.
Sogar sehr gut fotografiert, so das man die Wirkung des Lackes sehr gut erkennen kann.
Die Farbe ist echt Wahnsinn, kann man meiner Meinung nach kaum glauben das es in der Zeit schon solche Farben gab
Leider viel zu selten aber das ist ja dann auch wieder das, was es so besonders macht
Zitat:
@E500AMG schrieb am 19. April 2024 um 10:46:45 Uhr:
Aktuell ein schicker W220 S55 L AMG (mit Kompressor), mit auch sehr toller Innenausstattung und 140 Tkm gelaufen in schickem Designo Chromaflair für nicht ganz so wenige 43 k€. Mit dem km-Stand meiner Meinung nach etwas zu teuer.Sogar sehr gut fotografiert, so das man die Wirkung des Lackes sehr gut erkennen kann.
Traum Kombii, der Wahnsinn.
Ja bin auch hin- und hergerissen.
Wenn da das M275-AMG-Herz drin wäre, könnte ich schwach werden.
Schaue zur Zeit nach einem W220, da wird die Auswahl auch immer schlechter. Es muss nur ein langer sein, kann auch ein 350er oder 500er sein.
Was auch toll ist, ist zwar kein Designo-Lack - ist das Cubanitsilber.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 19. April 2024 um 10:46:45 Uhr:
Aktuell ein schicker W220 S55 L AMG (mit Kompressor)
Der Stand vor ein paar Jahren lange für 29,9 und wurde dann auf 19,9 reduziert. Bei einem Händler für Baumaschinen/LKWs (Hatte auch andere Anzeigen für alte Mercedes). Jetzt wieder aufgetaucht 😁
Ah da schau an. Ja für 20 bis 25 hätte ich auch gezahlt. Das ist fair.
Vor Corona waren die Preise noch anders. Hab lange überlegt, als er auf 19,9 reduziert wurde. Ärgern tut mich viel mehr, dass ich den CL55 in Blau/Beige mit Steindekor vor 2-3 Jahren net spontan gekauft hab.
Das Chromaflair ist aber was ganz anderes... Und das Exemplar erkannte ich auch nur an den roten Nähten und den Vorhängen 😁
Die spinnen alle total. Solche Wertzuwächse funktionieren nicht, man sieht ja wie lange die stehen. Und wenn die verkauft werden, werden wir nie erfahren, für wie viel die den Besitzer gewechselt haben.
Mein SL65 AMG - übrigens auch ein Designoschwarz, genaue Bezeichnung müsste ich mal suchen - verkaufte ich für 37.500 € nach Hamburg an einen Autohändler, das war Herbst 2020, wenige Wochen später landete dieser im Netz für 50 und seit einem halben Jahr nun für 90.
Wer soll das zahlen? Nicht die Frage ob jemand so viel hat, sondern ob jemand so doof ist. Schließlich beobachtet man eine Weile den Markt, wenn man ein bestimmtes Modell sucht.
Und weil es nur ganz wenige sind, weshalb soll der 300SL--Preissteigerungs-Zug auch auf neuere Modelle ziehen!? Daher - die werden stehen!
Eigentlich sehr schade. Denn in meinem Beispiel und sicher auch einigen anderen fährt man dann das Teil bei Schönwetter oder auf Treffen, dann haben andere auch etwas davon - mal in live so einen Wagen zu sehen und hören.
Wenn ich mit meinem 140er ins MB-Werk in UT rein fahre, die feiern mich so zum Teil, das die S-Klasse schlechthin aus den 90er Jahren noch gesehen und täglich gefahren wird. Interessierte Blicke, Daumen hoch, kurze Gespräche - alles dabei. Und das bei einem 0815 140er. Klar, die sieht man sonst nur noch im Museum.
@PupNackeZitat:
@PupNacke schrieb am 19. April 2024 um 11:15:02 Uhr:
Ärgern tut mich viel mehr, dass ich den CL55 in Blau/Beige mit Steindekor vor 2-3 Jahren net spontan gekauft hab.
Hab tatsächlich auf deine Aussage gerade mal geschaut was es denn so schönes seltenes gibt und bin tatsächlich auf einen CL 55 Amg im Netz gestoßen für 20k in Mystic Blau
Die InnenFarbe ist zwar innen schwarz aber der hat auch das Steindekor
Also Granite Designo (ist denke ich das was du meinst)
Ist aber VorMopf also mit dem 360 PS Motor
LG
VorMopf kauft man nicht. Wenn, dann Mopf - Vor allem als CL55 dann mit Kompressor.
Da gabs mal ein schönes Exemplar 😉 Hatte aber keine Zeit wegen Arbeit und war nach wenigen Tagen weg. Zu lange gezögert 😁
Zitat:
@PupNacke schrieb am 19. April 2024 um 11:37:18 Uhr:
VorMopf kauft man nicht. Wenn, dann Mopf - Vor allem als CL55 dann mit Kompressor.
Mein CL ist auch nen VorMopf 🙁
Lieb ihn aber trotzdem
Beim AMG kann ich dir nur zustimmen allein wegen dem Kompressor und den folgenden 140 PS mehr