Riss in der Nähe der Kennzeichenhalterung

VW T7 Multivan

Hallo liebe Community,

ich stehe gerade vor einem kleinen Dilemma und hoffe auf euren Rat. Heute ist mein Multivan frisch beim Händler angekommen, und bei der ersten Begutachtung habe ich einen Riss in der Nähe der Kennzeichenhalterung entdeckt. Ich habe ein Foto davon hochgeladen und wäre euch sehr dankbar für eure Einschätzungen.

Könnte dies ein strukturelles Problem andeuten, oder handelt es sich lediglich um einen kosmetischen Mangel, der leicht behoben werden kann? Mich interessiert vor allem, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie ihr damit umgegangen seid. Sollte ich auf eine sofortige Reparatur oder einen Austausch durch den Händler bestehen? Ich bin mir unsicher, wie ich in dieser Situation am besten vorgehen soll und würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen.

Die erste Aussage des Händlers ist, dass es kein Problem ist und man es polieren kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Asset.JPG
31 Antworten

Niemand möchte einen Riss beim nagelneuen Auto. Aber hier scheint es besonders unkritisch und nicht sichtbar zu sein:

1) Wenn ich das hier auf dem Foto richtig erkenne, scheint der Riss nur oberflächlich zu sein.

2) Später wird der Riss von Kennzeichen abgedeckt sein.

3) die Heckklappe vom T7 ist (meine ich) aus Kunststoff —> keine Rostgefahr

Also ich würde mir lieber die Zeit einer langen Diskussion sparen. Wenn der Händler nachbessern kann (Polieren sollte hier in der Tat gehen) ist es vermutlich die beste Lösung.

Kann meinen Vorredner nur anschließen, das ist schade , vlt kannst du ja dafür was anderes raushandeln bei dem Händler falls noch was kleines fehlt.

Grundlegend kosten Kennzeichenhalter je 8€ bei Amazon , und sind mit nur 2 Kreuz schrauben leicht zu befestigen.

Mmmh, ich wäre da eher nachdenklich.
Bei einem länglichen Riss könnte man auch vermuten, dass die Kunststoff Heckklappe einen Stoß abbekommen hat und von der „Sollbruchstelle“ aus eingerissen ist.
Das wäre dann aber mit wegpolieren nicht erledigt.

Auch im Winter geht Wasser rein, gefriert und reißt weiter ein. Der Lack löst sich etc.
Ich würde dies so nicht annehmen wollen.

Herzlichen Dank euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten. Kann jemand die Aussage von NicoT7 bestätigen, dass die Heckklappe aus Kunststoff ist? Ich bin mir gerade selbst unsicher. Passt nicht zu der Aussage des Händlers das es verzinkt sei und deshalb nichts rosten kann.

Es gibt einige Quellen dazu, z. B.: https://plasticker.de/...f_Heckklappe_fuer_den_Volkswagen_Multivan?...

Entwicklungsleiter Kai Grünitz: „In Summe haben wir über 200 Kilo rausgeholt, durch die Sitze, eine Kunststoff-Heckklappe und das Fahrwerk.“

Quelle:
https://www.ace.de/.../

Das sollten Alle bestätigen können, die ihren T7 bereits haben.

Wenn es wirklich ein Riss ist, sollte man sich das nicht schönreden. Es ist ein Mangel, der den Wert des Fahrzeugs erheblich mindert. Daher ist es auch völlig egal, ob der Riss hinter dem Kennzeichen verschwindet. Einem Käufer gegenüber müsstest Du auf diesen versteckten, aber Dir bekannten Mangel hinweisen.

Ich würde das Fahrzeug auf keinen Fall so akzeptieren. Das Teil muß komplett getauscht werden.

Es ist mit Sicherheit kein Riss . Ich habe es auch . Die Heckklappe ist aus Kunststoff . Da sind 2 Kunststoffteile verklebt . Es ist extra unter dem Kennzeichen so gemacht . Nicht schön aber selten ;-)

Das ist interessant, höre ich zum ersten Mal. Wieso sollten das zwei Kunststoffteile sein? Können das andere Multivan Besitzer bestätigen? Wenn dem so wäre, dann hätte das mein Händler, bzw. der Lackierer doch wissen müssen. Merkwürdig!

Servus, hab meinen im September 22 erhalten. Und würde sagen wenn ich das Bild so anschaue hat der das auch, so ein Spalt Riss wie auch immer. Ist mir aber erst jetzt aufgefallen durch das Thema hier. Aber das gehört dann wahrscheinlich tatsächlich so.

Asset.PNG.jpg

@DiMa31 Danke für das Foto. Kannst du denn bestätigen, dass das Kunststoff ist?

Ja, die Klappe ist aus Kunststoff. Nimm einen Magneten mit und teste es einfach.

Kann mich an Mitren anschließen und es bestätigen

Deine Antwort