ID.7 GTX & GTX Tourer: Bilder, Infos und News
Um mal etwas Ordnung bei den Themen zu bekommen, hier ein Thread speziell für die sportlichere Variante des ID.7.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...ung-und-allradantrieb-15987
Eigentlich sollte der ja bereits auf der IAA stehen. Mal abwarten, wann der schlussendlich vorgestellt wird.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632
Diese Studie sieht dafür eher wie das Projekt von VW Azubis aus, mit Felgen vom 911er.
668 Antworten
Wir haben 120er Tempolimit, bis auf das Nachbarland D haben alle Nachbarländer auch ein Tempolimit, oft 130. Insofern reicht 180 locker. Ich bin nicht dauernd in D unterwegs und wenn schon, habe ich selten Eile. Ja, das letzte Mal nach Sylt, da waren wir etwas spät los, hinter Freiburg noch 30 Minuten im Stau verloren, dann musste ich mal wegen des Autozugs was Gas Geben. Heiss trotz eines Verbrenners, der fast 250 kann: 150 bis 160, die aber möglichst durchziehen, was primär auf den Teilen mit drei Spuren geht. Viel mehr Zeit spart man nicht, wenn man sporadisch 180 oder 200 fährt. Und dauerhaft ist das kaum mehr möglich.
Trotzdem mag ich sportliche Autos. Das bezieht sich aber eher auf die Kurven. Z.B. über einen Alpenpass. Eventuell spielt auch die Dauerleistung rein, wenn man 1000 Hm in 10 Minuten macht und dabei 50mal aus einer engen Kurve wieder auf 80 bis 90 beschleunigt. Für sowas ist aber der Taycan oder der i5 mit allen Fahrwerksoptionen wohl was besser optimiert. Soweit wie das mit einem schweren Wagen wie es ein BEV nun mal ist eben möglich ist. SO ein Alpenpass sportlich gefahren ist nun wirklich nicht die Heimat des ID7. Andres Beispiel: Letzte Kurve in der Autobahnauffahrt: Sportliches Tempo Anfang Kurve, was dann noch an Traktion brach liegt, kann man zum Beschleunigen aus der Kurve raus nutzen.
Für all diese Dinge braucht man weder 600 PS noch 250 kmh. 300 PS reicht auch bei 2.5t locker. Und ein gutes Fahrwerk. Und das Fahrzeug muss was Feedback geben, was grade passiert. Nur so merkt man rechtzeitig, dass man in Bereiche kommen würde, in die man nicht kommen will. Ich will ja nicht mit jaulenden Reifen durch die Kurve oder gar ins Driften kommen.
Da liefert der ID.7, insbesondere mit DCC, definitiv. Ich hatte schon das Vergnügen und die Straßenlage und Fahrdynamik sind top und noch einmal eine klasse besser, als bei den eher SUV ähnlichen IDs. Genau mein Ding.
Ein SUV ist ja auch kein Massstab. Das wäre aus dem VW Regal in der Grösse des ID7 und mit eher sportlicher Auslegung der Arteon, grade im Vergleich mit dem GTX darf es auch gerne das R Modell mit 320 PS und Allrad sein. Das BEV geht da erstmal mit dem Akku tief unten im Wagen als Vorteil ins Rennen, hat aber auch einige hundert kg mehr als Nachteil mitzuschleppen, die merkt man in der Kurve letztlich auch.
Ein R wird es nicht und soll es wohl auch nicht sein. Mit einem normalen Arteon/Passat hält er aber sehr gut mit.
Ähnliche Themen
Ist pure Spinnerei aber eine ähnliche Mototrisierung wie beim Concept vom I.D. 7 GTX mit 585 PS. wäre schon nett. Gerade in einem Bus würde das bestimmt Freude machen. Abgesehen davon frisst die Mehrleistung bei weitem nicht so viel Strom wie Sprit bei einem Verbrenner. Ich würds kaufen.
Die R GmbH sieht wohl eh zurzeit noch kein großes Potential bei den MEB-Modellen. Der erste elektrische R wird nach aktuellen Meldungen der Golf 9 R 2030 werden. Vorher wird es dann halt erstmal teils halbherzige GTs in Form der GTX-Modelle geben, welche sich bisher auch optisch kaum von den Basismodellen absetzen. Mal sehen, ob man beim ID.7 und ID.3 endlich etwas anders macht.
Ja, aber ;-) . Er hat zwar ID.7, Tiguan, Passat usw. auf den Weg gebracht, die neuen Chefs konnten aber nmE auf der Zielgraden durchaus noch hier und da ein wenig nachschärfen.
Den ID.3 hat er auch auf den Weg gebracht und trotzdem wird der ID.3 GTX anders werden. Und alles was dieses Jahr, bzw. letztes Jahr als GTX neu kam, mit neuem Motor und neuer Abstimmung ist auch schon eine andere Liga.
Für mich geht das jetzt definitiv wieder in die richtige Richtung und macht Spass.
Bin neu hier, insofern sorry, falls das schon woanders beantwortet wurde. Ist schon bekannt, ab wann es den ID7 Tourer als Allrad geben wird?
Laut dem VW Head of Design wird der ID.7 GTX Tourer in 2 Tagen vorgestellt.
https://www.instagram.com/reel/C4XvGC1ox7J/?igsh=MWxzOTdheXlxdDR3NA==
Um die Wartezeit zu vertrieben. Ggf. kennt Ihr das schon. Aber lasst uns mal den Hype hypen ;-) Immerhin schon 10 Monate alt. Man, lassen die sich Zeit :P
Was meint ihr, wird der GTX morgen nur vorgestellt oder ist er dann auch konfigurierbar?
(mir geht es nur darum, den ID7 (Tourer) mit Allrad konfigurieren zu können)....