THE REAL DEAL...
Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉
https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...
Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!
liebe Grüße, mike. 🙂
Beste Antwort im Thema
OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !
Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.
Grüße
1004 Antworten
Hi Hannes,
das ist kein Problem....da koennte man ein Loch in die Motorhaube bohren, und einen Stern drauf stecken; oder kleben, es soll ja welche zu aufkleben geben 🙄
OT...Bitte nicht lachen, aber folgendes habe ich eben im Netz gefunden 😁😁
Darf ich eine Automarke auf ein anderes kleben?
Dürfte ich ein Mercedes Stern auf ein Opel Auto drauf kleben?blöde frage aber interessiert mich einfach
🙄
Mein Tag ist gerettet 😁
LG Werner😎
Zitat:
@scottydxb schrieb am 1. März 2024 um 07:06:24 Uhr:
Moin Jungs,ja, der R129 ist schon ein toller Wagen 😉
LG Werner 😎
Darum hab ich auch einen davon ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 1. März 2024 um 05:45:47 Uhr:
schmiddi: "Aber der R129 ist qualitativ auch eine andere Liga"....Preislich wohl ebenfalls, siehe Pdf unten...
Denn,
mit den "unverzichtbaren"
SA-Codes :
(241/242, 404/405, 315/316, 612, 772, 793, 472, 351, 810, 815, 819, Y 93, Y 95,)kommen zu dem Basis-Preis : 174.580,-
dann noch einmal roundabout : 40.280,-
das ergibt in etwa (gerundet) :215000,- ... 😰 😰 😰
________________________=======Da werd' ich dann wohl doch beim CLK 430 bleiben müssen... 😉 😛 😎
Gruß, mike. 🙂
Naja, mein erster CLK 430 Coupe hat damals Neu ca 130000DM gekostet. Ich hab ihn als 3 jährigen damals für 49900€ gekauft...
Von daher ist es an sich traurig wie die Dinger verramscht werden
Aber qualitativ kommt der CLK auf keinen Fall an einen 129er ran.
Qualitativ sind aber die 207er z.B. wirklich unterirdisch. Deutlich , wirklich deutlich schlechter verarbeitet als ein 208.
"Darf ich eine Automarke auf ein anderes kleben" ?
Auf (beinahe) jeder Hutablage kannst du den Stern in Bild 1 verwenden ! ! !
Um interessante(!?) Gespräche zu führen, versuch's wie in Bild 2... 😛
schmiddi: "Hatte vor 2 Jahren einen SL mit 519000km".
Dieser hier,
wurde vor einiger Zeit praktisch auf Km Stand - "0" resettet.
Er gehört einem meiner Freunde und... /...ist Unverkäuflich... 😮
Diashow:
https://www.auto-anft.de/amg-sl73.html
Da der überwiegend zu Cruisen verwendet wird,
bestreite ich die Ansichten der ewigen Nörgler
(vermutlich eifersüchtige V8 Fahrer) vehement, welche
mir weiszumachen versuchten der 12 Zyl. sei zu frontlastig.
Und, wenn ich auch selbst nur ein (verarmter) V8-Fahrer bin,
so möchte ich das Erlebnis mit solch einem Boliden unterwegs
gewesen zu sein für nichts auf der Welt versäumt haben... 😎
"mein erster CLK 430 Coupe hat damals Neu ca 130000DM gekostet"
Wahnsinn, mein 420SEL hat damals 116k DM gekostet.
Sieht man mal wie die Preise galoppieren
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 2. März 2024 um 00:12:37 Uhr:
schmiddi: "Hatte vor 2 Jahren einen SL mit 519000km".Dieser hier,
wurde vor einiger Zeit praktisch auf Km Stand - "0" resettet.
Er gehört einem meiner Freunde und... /...ist Unverkäuflich... 😮Diashow:
https://www.auto-anft.de/amg-sl73.htmlDa der überwiegend zu Cruisen verwendet wird,
bestreite ich die Ansichten der ewigen Nörgler
(vermutlich eifersüchtige V8 Fahrer) vehement, welche
mir weiszumachen versuchten der 12 Zyl. sei zu frontlastig.Und, wenn ich auch selbst nur ein (verarmter) V8-Fahrer bin,
so möchte ich das Erlebnis mit solch einem Boliden unterwegs
gewesen zu sein für nichts auf der Welt versäumt haben... 😎
Da gebe ich dir absolut Recht 😁
Ich hatte auch das Vergnuegen, vor einigen Jahren, einen W140 fahren zu duerfen; aber NUR als 7.0
Es ist schon eine Erfahrung was da an Power von unten heraus kommt.
Der Besitzer, mein ex-Chef, und immer noch Freund hatte auch einen S73, aber der stand nur in der Garage 🙄
Aber da sich Fortschritt ja nicht aufhalten laesst, hat mich Sohnemanns S63 doch mehr beeindruckt.
Jede Epoche hat eben seine eigene Art, wie man ueber Fahrzeuge, und deren Leistung denkt.
LG Werner
Zitat:
@Anderas schrieb am 2. März 2024 um 20:05:37 Uhr:
Was ist denn mit der Front passiert? Die hat ja ne Gang andere Farbe.
Stimmt, ist mir garnicht aufgefallen.
Ein FIN check wird wahrscheinlich zu Tage bringen, das es ein Totalschaden war; wie viele US Importe.
LG Werner