Klong bei Lastwechsel

Mercedes E-Klasse S211

Moin Zusammen,

ich habe seid einiger Zeit so ein Klong bei Lastwechsel genauso wie das hier (https://youtu.be/66afjhnidPw?si=-y7hhYInu-Q-P5mY) im Video zu hören ist. Bei mit ttitt es auch während ich fahre auf, meist in den ersten 2 Gängen.

Schlimmer wurde es, nachdem ich die vordere Hardyscheibe wechselte. Da ich nächste Woche auf die Bühne will, möchte ich euch lieber vother fragen, wonach ich suchen soll, bzw. was ich unter die Lupe nehmen muss. Getriebelagerlager habe ich schon ersetzt.

Freue mich auf eure Tipps.

LG

Olaf

157 Antworten

Meine Meinung:
Fahrschemellager an der Hinterachse defekt.
In der Regel die vorderen Hydrolager, die verschlissen sind.
Oft erkennbar an Berührmarken auf den Anschlagscheiben der Lager.

@spaetbremser

wie genau überprüfe ich das?

Wobei das kann ich nicht nachvollziehen, wenn der Wagen steht und man die Bremse tritt, kann sich doch der Schemel nicht bewegen, oder doch?

Vorne heisst? Welche Lager genau?

jetzt weiss ich welches Lager gemeint ist. Das wäre ja übel. Man bekommt zwar Werkzeug, aber die Preise sind auch schon heftig.

Hat das schonmal jemand gemacht?

Ja ich. Dank eines Users hier im Forum, habe ich das Werkzeug nicht benötigt. Hatte die ganze HA ausgebaut und zu diesem Reifenprofi gebracht, ja richtig Reifenprofi. Der hat dieses MB-Werkzeug und hat mir für ich glaube 150EUR die vier Lager aus und eingepresst.

Ich meine mich zu erinnern, dass Spaetbremser aber auch das Werkzeug hat, um es bei eingebauter HA anzusetzen.

Ähnliche Themen

Es gibt grundsätzlich 3 Wege die Lager zu tauschen:
1. Achse ausbauen und auf einer Presse die Lager tauschen.
2. Achse absenken und die Lagerstellen mit einem Heißluftfön erwärmen, mit Flutschi und Stemmeisen raushebeln.
3. Achse absenken und mit einem Hydraulikhohlzylinder ein-und auspressen. (Siehe Bild, in meinem Fall ein RCH-121-Kolben)

RCH-121

Okay, danke für euer Input. Kommende Woche kommt der Hobel auf die Bühne uum Wechsel des ML der Kardanwelle.

Ich werde mir dann die Achse hinten genauer anschauen.

Ich habe mir das Geräusch nochmal genauer angetan. Also ganz so wie im Video ist es dann nicht. Es klingt dumpfer. Aber es ist tatsächlich so, dass beim einlegen ein zweifaches Geräusch auftritt, auf D nur einfach.

Ich hätte vielleicht die Möglichkeit, mir ein Werkzwig bauen zu lassen, aber dazu fehlen mir die Masse der Einzelteile.

Meine Methode wäre jetzt erstmal die Nr. 2 . Eine Presse wäre auch verfügbar. Aber auf kompletten Ausbau der Achse habe ich wenig Lust.

@spaetbremser

bin leider noch nichts weiter. Ich konnte an den Lagern nichts erkennen. Aber werde den Wagen zur Reparatur in die Werkstatt/ oder privaten Schrauber geben.

Ich möchte aber ausschließlich, dass ich was repariere was okay ist.

Ich weiss allerdings nicht, was Du mit Berührungsmarken meinst. Ich habe da auch nichts sehen können.

Aber hier mal meine Feststellung im Stand:

Wenn ich auf der Bremse stehe, dann drückt der Bock nach einlegen des Rückwärtsganges hoch und dann gibt es ein Klonggeräusch(mal metallisch, mal dumpf)Teilweise spürt man das sogar im Lenkrad. eigentlich dürfte der Bock doch garnicht hochdrücken, oder? Und wenn, dann dürfte es kein Geräusch geben.

Wenn ich in D schalte, dann gibt es kein Geräusch. Aber er drückt etwas nach vorn.

Bleibe ich auf der Bremse stehen, schalte D und R hin und zurück, dann klongt das zwar immernoch, aber deutlich weniger, als wenn ich die Bremse nach jedem schalten loslasse.

Wenn ich morgens losfahre ist es am schlimmsten, dann kann ich diese Geräusche mit leichtem Gas geben und wegnehmen ganz einfach erzeugen. Mittlerweile habe ich diese Geräusche in den ersten 3 Gängen. War vorher nicht so. Es kam alles schleichend. Bei höherer Geschwindigkeit, 60-80 Km/h, habe ich beim spielen mit Gas den Eindruck, als würde das Fahrzeug nach vorne wippen. Als würde man kurze Gasstöße geben.

Ich weiss nicht, ob man was sehen könnte wenn einer unterm Auto steht. Auf der Bühne sieht man nichts, was vermutlich mit dem Gewicht auf den Rädern zusammenhängt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hattest Du die AGA ausgebaut und nur das Getriebelager geprüft. Ich würde das Getriebelager per se ersetzen und dann schauen, dass die AGA richtig montiert und festgezogen ist. Das Geräusch hatte ich auch. Am Ende war es die AGA, die nur wenige cm falsch von mir montiert wurde und sie in bestimmten Drehzahlbereichen/Vibrationen auf der Mittelstrebe am Fahrzeugboden diese Geräusche verursachte. AGA gelöst, ein paar cm nach oben gedrückt, Schellen wieder festgezogen, Geräusch weg

Zitat:

@olli711 schrieb am 15. März 2024 um 13:17:14 Uhr:


@spaetbremser

bin leider noch nichts weiter. Ich konnte an den Lagern nichts erkennen. Aber werde den Wagen zur Reparatur in die Werkstatt/ oder privaten Schrauber geben.

Ich möchte aber ausschließlich, dass ich was repariere was okay ist.

Ich weiss allerdings nicht, was Du mit Berührungsmarken meinst. Ich habe da auch nichts sehen können.

Aber hier mal meine Feststellung im Stand:

Wenn ich auf der Bremse stehe, dann drückt der Bock nach einlegen des Rückwärtsganges hoch und dann gibt es ein Klonggeräusch(mal metallisch, mal dumpf)Teilweise spürt man das sogar im Lenkrad. eigentlich dürfte der Bock doch garnicht hochdrücken, oder? Und wenn, dann dürfte es kein Geräusch geben.

Wenn ich in D schalte, dann gibt es kein Geräusch. Aber er drückt etwas nach vorn.

Bleibe ich auf der Bremse stehen, schalte D und R hin und zurück, dann klongt das zwar immernoch, aber deutlich weniger, als wenn ich die Bremse nach jedem schalten loslasse.

Wenn ich morgens losfahre ist es am schlimmsten, dann kann ich diese Geräusche mit leichtem Gas geben und wegnehmen ganz einfach erzeugen. Mittlerweile habe ich diese Geräusche in den ersten 3 Gängen. War vorher nicht so. Es kam alles schleichend. Bei höherer Geschwindigkeit, 60-80 Km/h, habe ich beim spielen mit Gas den Eindruck, als würde das Fahrzeug nach vorne wippen. Als würde man kurze Gasstöße geben.

Ich weiss nicht, ob man was sehen könnte wenn einer unterm Auto steht. Auf der Bühne sieht man nichts, was vermutlich mit dem Gewicht auf den Rädern zusammenhängt.

Für mich klingt das nach Fahrschemellager. oder nach Diff-Lager.
Im Stand mit getretener Bremse kommt bei einer Fahrstufe (D oder R) Drehmoment auf den Fahrschemel, der sich -wegen getretener Bremse- entweder nach vorne oder nach hinten neigt.

Natürlich ist das Phänomen bei niedrigen Gängen stärker, weil mehr Drehmoment am Fahrschemel anliegt aufgrund der kurzen Übersetzungen.

Wenn das Difflager ausgenudelt ist, kann es auch da zu Lastschlagen kommen.
Hatte ich mal bei einem S55 Japanimport mit gerade mal 70.000km. Das Lager war komplett tot.

Das Phänomen muss mal jemand mit Ahnung live beurteilen.
Das ist auf die Entfernung immer schwierig.

Hi,

erstmal Danke für die Antworten.

Das Diff macht Geräusche, das ist mal sicher.

Tja, in meiner Ecke gibt es wohl keinen mit richtig Ahnung. Deswegen hier.

Die AGa war nivht runter, weil die Schellen fritte sind. Das soll jetzt aber eine Werkstatt machen, han keine Lust mehr.Die sollen dann alle Lager hinten prüfen. Aber mit dem Diff würde och sagen, könnte passen.

Das GL ist getauscht, ist auch besser geworden.

So, ich hoffe, dass mein Termin am kommenden Montag bleibt. Es soll das Mittellager und die Abgasanlage gemacht werden.

Beim Lager bin ich mir nicht mehr so sicher, ich habe das mit Vin über Mackhack bestellt, das sollte eigentlich passwn, aber nachdwm ich desöfteren schon gelesen habe, dass es unterschiedliche Größen gibt. Naja, abwarten.

Aber mein Diff macht mir sorgen. Ich habe ein jaulen zwischen 50-60 kmh sobald ich vom Gas gehen. Nun habe ich im Netz gelesen, dass auch das Schlagen/Klong daher kommen könnte. Weitere Geräuche habe ich nur ab 140, dann brummt es von hinten. Aber sonst keine weiteren.

weiss jemand, ob das Diff von einem 4Matic anders ist als eines ohne 4 Matic?

Es ist in der Regel eine Nummer kleiner beim 4-matic

So ein scheiss. Könnte günstig eines bekommen, aber wenn es kleiner ist, dann passt es ja nicht

Das müsste man genau prüfen.
FIN vom Spender?
FIN von deinem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen