Star Diagnose Welches Modell?
Hallo, ich habe ein Star Diagnose bekommen .
Allerdings ohne Software und Treiber.
Software ist erstmal egal aber kann mir jemand sagen welches Model ich hier habe und hat jemand den Treiber für den snooper/dongle?
Vielen Dank
32 Antworten
@T4ntil
Verstehe nicht ganz…
Bin mit dem ICarsoft MB V2.0 beim Verdeck
bis zum beiliegenden Foto gekommen.
Nur zum Test, habe ja keinen Fehler im Verdeck.
Meine Frage an dich, warst du mit deinem iCarsoft
auch soweit? Und kannst trotzdem keinen Fehlercode auslesen.
Sonst würde ich mal einen Fehler produzieren, und sehen ob ich den Fehler auslesen kann.
Grüße waltgey
Wenn ihr StarDiagnosen braucht, einfach mal eine PN schreiben. Habe gerade auch einige SDconnect (Nachfolger von dem oben fotografierten) hier liegen. Notebook gibt‘s natürlich auch.
Zitat:
@waltgey schrieb am 12. Januar 2024 um 19:55:43 Uhr:
@T4ntil
Verstehe nicht ganz…
Bin mit dem ICarsoft MB V2.0 beim Verdeck
bis zum beiliegenden Foto gekommen.
Nur zum Test, habe ja keinen Fehler im Verdeck.
Meine Frage an dich, warst du mit deinem iCarsoft
auch soweit? Und kannst trotzdem keinen Fehlercode auslesen.
Sonst würde ich mal einen Fehler produzieren, und sehen ob ich den Fehler auslesen kann.
Grüße waltgey
Hallo Waltgey,
Bin mit dem icarsoft soweit gekommen.
Mit wird auch der Fehler angezeigt versorgungspsannung endschalter , aber welcher wird mir eben nicht angezeigt .
Und mit stardiagnose sollte mir gesagt werden welcher es ist .
Lg
@T4ndil,
danke für die Rückmeldung. Werde das natürlich auch mal testen. Sieht aber nicht gut aus.
Auch mit meinem Carsoft 7.4 komme ich in die Verdecksteuerung. Allerdings muss ich da auch erst einen Fehler eines Schalters simulieren, um zu testen, ob der Fehler erkannt wird.
Gemäß WIS braucht man allerdings HHT. Aber wer hat das schon.
Grüße waltgey
Ähnliche Themen
@T4ndil,
also ich fürchte, den Fehler bekommst du nicht weiter aufgelöst.
Beiliegend mal die typischen Fehlercode.
Grüße waltgey
@T4ndil,
SD gibt meiner Meinung nach max sowas hier an:
Code: B1650-002
Text: Der Ablauf der Verdeckansteuerung ist gestört. Die maximal GESPEICHERT zulässige Zeit bis zur Betätigung eines Endschalters wurde überschritten.
Siehe Bild vom heutigen Auslesen des CLK meines Nachbarn, er hat auch ein Problem mit der Betätigung vom Dach, nicht nur mit Undichtigkeiten und mit dem Lüfter;-)
Ist schon ärgerlich, dass man für die genaue Fehlerdiagnose dann dieses Hand-Held-Terminal (HHT) braucht. Gab es mal gebraucht vor einiger Zeit bei eBay für 1000 Euro zu kaufen...es gibt aber hier auch Threads die sagen, man kann's beim Bosch-Dienst auslesen lassen. Es gibt ja dieses spezielle Diagnose-Kabel in der Box, in der auch die SD angeschlossen wird, da muss der Bosch-Tester wohl dran (oder das HHT).
@waltgey: Danke für den Hinweis auf Carsoft 7.4 - da kriegt man echt für 129,99 Euro einen Multiplexer plus Software, die alles kann, was SD auch kann? Serielle Schnittstelle am Laptop vorausgesetzt, und Windows XP - oder geht auch Windows 7 oder Windows 10?
Gruss Andy
CARSOFT 7.4 war gut ist aber längst nicht mehr zu beziehen. Es gab mal eine v12, die funktionierte aber nicht. Aber ehrlich, heute kaufe ich mir eine SD und fertig.
Fängt doch keiner mehr an mit alten Notebooks incl. nicht mehr zeitgemässen OS rumzuwurschteln und nur für Mühlen bis 200x
Nicht dass ich mit denen was zu tun habe, aber das kann man wohl noch kaufen...nur halt die Frage, ob man noch irgendwo ne alte funktionierende Möhre mit seriellem Anschluss und Windows XP hat, da gebe ich Dir @MxD absolut Recht!
https://www.my-obd.de/.../...er-tool-v7.4-fuer-mercedes-benz-fahrzeuge
Hab ja auch selber eine SD aber für mich mit MBs aus 1995, 2000 und 2001 wären 129,99 Euro günstiger gewesen...
@356993
das war auch genau meine Meinung.
Ich habe 2019 für 50€ Carsoft 7.4 gekauft:
- Multiplexer
- alle erforderlichen Anschlusskabel ( voll belegt)
- CD mit der Software 7.4
Dann noch einen altes Siemens Laptop mit installiertem XP für 60€
mit „alten“ seriellen Anschluss (PCMCAI oder Cardbus- Adapter funktionieren nicht, auch nicht unter XP)
Grüße waltgey
@waltgey
Schnäppchen würde ich sagen, ich werde mal regelmäßig bei ebay reinschauen, ob jemand das verkauft...solange man den XP Rechner nicht mit dem Internet verbindet, ist ja alles OK für die paar Mal, die man die Diagnose braucht.
Gerade geschaut, es werden tatsächlich noch Laptops mit XP bei ebay verkauft...
Gruss Andy
Also ganz ehrlich, da investiert man lieber 500€ in eine vollwertige StarDiagnose. Wenn du vor dem ersten richtigen Problem stehst, bist du für die paar Euro Investition dankbar.
@phoenix217,
echte Probleme löst du auch nicht mit SD.
Beispiel: Wärmefehler wie ich ihm EZS (Zündschloss)hatte.
Da wird kein Fehlercode ausgegeben, denn dann müsste ja das EZS eine Selbstüberwachung haben.
Die gab es natürlich 1995 als das EZS entwickelt wurde natürlich nicht.
Oder nächster Wärmefehler. Du fährst im Sommer in den Biergarten, und plötzlich beginnt die Warnblinker an zu blinken. Auch beim dem Fehler hilft dir kein SD. Du weißt natürlich was es war, die Batterie in der Alarmanlage war grenzwertig.
Das sind aus meiner Sicht echte Fehler in der Elektrik.
Grüße waltgey
Ja natürlich, solche Fehler löst man ohne SD.
Aber vielleicht ist das hier auch die falsche Zielgruppe. 208 Fahrer sind (nicht abwertend) meist älter und erfahrener. Von daher auch ein komplett anderes Klientel.
@356993
Ich meinte die Software. Aber klar, ne gebrauchte CD sollte gehen.
Dennoch, das 7.4 war der Renner vor 10-15 Jahren als es keine SD am Wühltisch gab. Das 7.4 zeigt schon ein wenig und hat auch Schaltpläne, aber......mit einer SD hast du alle MB-Fehler Codes von allen Steuergeräten von allen Modellen bis heute, wis, epc, partfinder, vediamo. Quasi das komplette Programm, du kannst alles ansteuern und und und....
Da pfeif ich doch auf 500 Euro...
mikes (beinahe) Zitat vom Walter: "echte/manche Probleme löst du auch nicht mit SD"...
Das stimmt,
aaaber dafür gibt es ja Dich/Uns... 😉 😛 😁
mikes (nicht ganz wortgetreues) Zitat von:
phoenix217: "208 Fahrer sind auch ein komplett anderes Klientel".
Wir sind hier nicht nur die "Anderen", wir sind sogar die anderen "Anderen"... 😁
liebe Grüße, mike. 😛