Handy Halter nervt - hier die Lösung
Mich hat die eigentlich gute Idee der Handy-Halterung von Anfang an genervt.
Das Smartphone verschwindet zu 1/3 in der Halterung, wenn man es bedienen will muss man es herausnehmen (schon gibt es Punkte in Flensburg).
Selbst wenn man an der Ladesäule steht und einen Ladepunkt auswählen will muss es abgestöpstelt und rausgenommen werden.
Fertige Lösungen haben mich nicht überzeugt (am Lüftungsgitter oder neben dem Lenkrad).
Also ab ans 3D Programm und selber was gedruckt.
Jetzt sitzt das Handy an der richtigen Stelle bombenfest und verkabelt ohne Schrauben und Klimbim.
Was haltet Ihr davon?
Wer daran interessiert ist kann mir ne PN schicken.
74 Antworten
Den Halter von Thomm1000 habe ich jetzt auch bekommen.
Perfekte Passung und Bedienung für mein Iphone 12pro im IX.
Vielen Dank für die tolle Arbeit.
Hallo an alle Interessierte.
Mein IX-Phone-Holder hat jetzt auch eine Ladekabel-Durchführung und kann auch ohne Magsafe betrieben werden.
Speziell von Interesse für Android Nutzer.
Wirklich klasse geworden. Klebestreifen für das MagSafe sind dabei und habe diesen einfach wie empfohlen in viele kleine Stücke geschnitten. Sieht top aus. Ganz lieben Dank an @Thomm1000
Zitat:
Wirklich klasse geworden. Klebestreifen für das MagSafe sind dabei und habe diesen einfach wie empfohlen in viele kleine Stücke geschnitten. Sieht top aus. Ganz lieben Dank an @Thomm1000
Ist wirklich super. Habe es jetzt auch in der Nutzung und bin rundum zufrieden. Danke @Thomm1000 !
Jetzt habe ich dass auch einmal probiert mit einem Android Handy. Es passt soweit alles. Lädt im Auto und hält durch den Magnetring.
Aber jetzt kann ich zu Hause mein Smartphone nicht mehr Qi laden an der normalen Ladestation, weil die Station und der Ring am Handy sehr schnell heiß werden.
Gibt da eine Lösung?
Ich finde die bisherigen Lösungen leider optisch nicht sehr ansprechend, daher habe ich mir selbst einen kleinen Lade-Adapter gebaut.
Durch den Adapter ist das iPhone ca 2cm erhöht, wodurch man das Display komplett erkennen kann. Ist kein Handy eingesteckt, kann man nichts erkennen und der Innenraum bleibt "clean".
Falls jmd Interesse hat: https://www.thingiverse.com/thing:6402342
Ich finde gerade bei der Lösung die wir jetzt im Einsatz haben Super, dass man gleichzeitig laden kann per MagSafe und zusätzlich das iPhone quer stellen kann. Einfacher geht es nicht. Finde ich super und bisher waren alle begeistert, die es live gesehen haben.
Preislich sollte diese Lösung aber evtl. für einige mehr in Frage kommen.
Ist einfach und simpel.
Zitat:
@Newhack schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:14:32 Uhr:
Ich finde die bisherigen Lösungen leider optisch nicht sehr ansprechend, daher habe ich mir selbst einen kleinen Lade-Adapter gebaut.Durch den Adapter ist das iPhone ca 2cm erhöht, wodurch man das Display komplett erkennen kann. Ist kein Handy eingesteckt, kann man nichts erkennen und der Innenraum bleibt "clean".
Falls jmd Interesse hat: https://www.thingiverse.com/thing:6402342
Die Lösung gefällt mir auch sehr gut. Nur leider habe ich kein 3D Drucker… :-(
Zitat:
@bushten schrieb am 28. Dezember 2023 um 10:28:28 Uhr:
Zitat:
@Newhack schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:14:32 Uhr:
Ich finde die bisherigen Lösungen leider optisch nicht sehr ansprechend, daher habe ich mir selbst einen kleinen Lade-Adapter gebaut.Durch den Adapter ist das iPhone ca 2cm erhöht, wodurch man das Display komplett erkennen kann. Ist kein Handy eingesteckt, kann man nichts erkennen und der Innenraum bleibt "clean".
Falls jmd Interesse hat: https://www.thingiverse.com/thing:6402342
Die Lösung gefällt mir auch sehr gut. Nur leider habe ich kein 3D Drucker… :-(
Ich könnte dass vielleicht drucken. Ich muss mir dass aber erstmal selbst drucken. Soll ja auch vernünftig sein.
Ich habe dass gerade gerade drin. Bin aber noch nicht zu 100 Prozent überzeugt.
Zitat:
@bushten schrieb am 28. Dezember 2023 um 10:28:28 Uhr:
Zitat:
@Newhack schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:14:32 Uhr:
Ich finde die bisherigen Lösungen leider optisch nicht sehr ansprechend, daher habe ich mir selbst einen kleinen Lade-Adapter gebaut.Durch den Adapter ist das iPhone ca 2cm erhöht, wodurch man das Display komplett erkennen kann. Ist kein Handy eingesteckt, kann man nichts erkennen und der Innenraum bleibt "clean".
Falls jmd Interesse hat: https://www.thingiverse.com/thing:6402342
Die Lösung gefällt mir auch sehr gut. Nur leider habe ich kein 3D Drucker… :-(
Ich hab dir mal eine PN geschrieben, könnte das für dich drucken.
Würde aber eventuell am Halter noch etwas optimieren und kleine Führungsschienen für das iPhone einarbeiten.
Gibt noch eine andere, einfache DIY-Variante...
FIMO Knetmasse besorgen, im jetzigen Handyhalter einfüllen und formen. Dann raus nehmen, glätten und nach Bedarf mit Zubehör versehen (Kabel, Zufuhrungen, etc.). Glatt schmirgeln und im Backofen aushärten lassen.
Ok, ich hab es selbst noch nicht probiert, aber sollte ganz gut gehen.
Zitat:
@soare schrieb am 24. Dezember 2023 um 11:39:09 Uhr:
Jetzt habe ich dass auch einmal probiert mit einem Android Handy. Es passt soweit alles. Lädt im Auto und hält durch den Magnetring.Aber jetzt kann ich zu Hause mein Smartphone nicht mehr Qi laden an der normalen Ladestation, weil die Station und der Ring am Handy sehr schnell heiß werden.
Gibt da eine Lösung?
Zuhause ans Schnellladekabel 30W. Ist eh schneller als induktiv. Im Auto habe ich im Zigarettenanzünder ein 20W Lader mit USB C und den kompatiblen Magsafe Lader. Wenn ich nach Hause komme ist das Handy dann meistens wieder voll.
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 28. Oktober 2023 um 18:09:17 Uhr:
Hallo an alle Interessierte.
Mein IX-Phone-Holder hat jetzt auch eine Ladekabel-Durchführung und kann auch ohne Magsafe betrieben werden.
Speziell von Interesse für Android Nutzer.
Was kostet der Halter und wo kann ich ihn bestellen?