Bmw V8Kühlmitteltemparatur Anzeige fällt aus spinnt
Lieber Bmw schrauber und Meistern. Erstmal das ist meine erste Beitrag und entschluldige mich vorab wegen meine schreiben und Sätze.
Ich brauche wirklich eine Hilfe ich komme nicht mehr weiter. Ich habe mehrere Wochen beitragen gelesen und wirklich sehr viele teile erneuert.
Fahrzeug Bmw e64 645ci V8 Bj 2005
Fehler seid ich gekauft habe am Mai 2023
Am Tacho Temperaturanzeige neu gestarten Motor geht langsam auf Betriebstemperatur und während der langsam nach oben geht bewegt sich ganz minimal hin und her. Während der Fahrt Danach plötzlich fällt direkt schnell auf null wie bei Fahrzeug ausgeschaltet Modus.
Nach Laune springt der gleich direkt wieder auf 110 grad entweder an der Ampel oder auch währen der Fahrt wann der Lust hat. Dieses Fehler macht nicht nur bei 110 grad sondern auch bei 70-80 grad auch. Auch auf der Autobahn dauerfahrt gleiche Tak ist der unten danach Tak wieder auf normalen Zustand. Der springt direkt runter oder rauf. ABER wenn ich Motor aus sofort wieder starte Anzeige sofort funktioniert wieder bis zum nächste Lust und Laune und wieder des selber spiel mal ganz unten mal wieder ganz oben.
Motor wird nicht überhitzt, klima Heizung Lüfter alles funktioniert wie es sein soll, Bordcomputer keine Fehler Auto startet und fährt sehr schön ruckelt nicht.
Nur beim Kaltstart pfeiffende Geräusch.
Beim Diagnose kommen verschieden andere Fehler
Wegen dem Problem habe ich vom bmw Forum vorschlagen sehr vielen teile getauscht. Kein Erfolg
Kühlerausgleichbehälter inkl.Deckel
Kühlmitteltemparatursensor Obere + Untere
Heizungsteuerventil
Zusatzwasserpumpe
Motor Haupt Wasserpumpe
Thermostat
Entlüftungsdruck Schlauch Ausgleichbehälter
Keilriemenrippen
Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch Bank 1 und Bank 2 beidseitig
Differenzdrucksensor
Membran Kurbelgehäuse entlüftung RUND
Füge noch zwei Bilder vom Tacho und Diagnose Bericht .
Nochmal es tut mir leid für meine Schreiben und Sätze. VERZEIHUNG 🙂)
Ich bin für jeden mühe Antwort Ratschläge sehr dankbar…
Herzliche Grüße
An Alle aus Nürnberg
11 Antworten
Die Temperaturanzeige im Bereich Drehzahlmesser ist die Motoröltemperatur, hat mit der Kühlwassertemperatur nichts zu tun (diese Anzeige hat das Auto leider nicht). Mal Auslesen mit der originalen BMW-Software. Vmtl ist der Öltemperatursensor defekt. Die getauschten Teile betreffen alle das Kühlwasser. Waren aber nicht Ursache des Fehlers.
3.0 CSI HUBI- Vielen dank für ihre Antwort und Mühe.
Ich habe aus EBay Inpa und Ista+C gekauft und der Verkäufer hat fern mir installiert.
INPA nach dem Auto verbinden kommt nach paar Sekunde Interface Fehler…
ISTA+C der verbindet läuft aber ich komme nicht klar sehr kompliziert.
Die ich beim erste Beitrag Diagnose Bilder hochgeladen habe sind von CARLY.
Bei dem Motor laut Katalog hat keine speziel eine öltemperatursensor.
Der hat zwei Sensor
Füge zwei Foto bei.
Nummer 3-Kühlmitteltemperatursensor heißt der teile beim Lüfter reingeht. /
Nummer 4-Direkt auf Wasserpumpe eingesteckt ist heißt der teile als Temperatur Sensor Wasser/Öl
Beste Grüße 🙂)
Füge ich beiden link auch bei
Wie gesagt, das Problem ist nicht die Kühlwassertemperaturanzeige, sondern die Motoröltemperaturanzeige. Hier ein Link zu dem entsprechenden Sensor. Diesen würde ich als erstes mal wechseln:
https://www.motointegrator.de/produkte/temperatursensoren-12105/
https://www.motordoctor.de/.../17815-645-ci
3.0 CAI HUBI- Vielen Dank für ihre Antwort und den link.
Ist es noch möglich wo das Teil im Auto eingebaut ist zu sagen können? Eine Frage kann ich mit dem Fehler lange Fahrt machen, schadet was ? Weil der auch auf der Autobahn mal ganz unten fällt mal wieder Betriebanzeige wieder zeigt.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Man kann mit diesem Fehler problemlos fahren. Würde der Motor überhitzen, kommt eine Fehlermeldung in rot im Display, also kein Problem. Wo der Sensor sitzt, weiß ich leider nicht. Eine gute Werkstatt findet den aber.
3.0 CSI HUBI-
Vielen lieben Dank lieber gute mensch für deine Bemühungen, antworten und extra Zeit zu nehmen..
Schade da es andere gute hilfreiche Menschen kein Tipps geben konnte. Wahrscheinlich alle im Urlaub 🙂
Naja dann lasse ich mal jetzt so wie es ist weil ich nächsten Woche in den Urlaub fliege und keine Nerven mehr habe, laut Forums habe ich die teile alle mit Kühlwasser zutun hat getauscht. 😎
Wenn ich zurück bin lasse den Fahrzeug untersuchen danach schreibe hier rein was der Fehler war und wo das Teil sitzt.
Ich wünsche ihnen und ihrer Familie alles gute
Bleiben sie gesund
Beste Grüße
Aus Nürnberg
FEHLER GEFUNDEN !!!
Villeicht hilft jemanden wie ich wenn das gleiche Problem hat.
Beidem V8 Motor Fahrzeug gibt es keine separate öltemparatur Sensor. Teile wird als ölzustand Sensor genannt. Bild füge ich bei. Ich habe gezeichnet von teile vorne Nase messt ölzustand und unten von Teil ist sehr kleine Sensor gebaut der messt die öltemparatur. Dieses Teil macht zwei Jobs. Ölzustand messen und öltemparatur messen.
Das Teil ist eingebaut unterboden gleich neben dem motorölfilter gehäuse.
FEHLER GEFUNDEN
Villeicht hilft jemanden wie ich wenn das gleiche Problem hat.
Beidem V8 Motor Fahrzeug gibt es keine separate öltemparatur Sensor. Teile wird als ölzustand Sensor genannt. Bild füge ich bei. Ich habe gezeichnet von teile vorne Nase messt ölzustand und unten von Teil ist sehr kleine Sensor gebaut der messt die öltemparatur. Dieses Teil macht zwei Jobs. Ölzustand messen und öltemparatur messen.
Das Teil ist eingebaut unterboden gleich neben dem motorölfilter gehäuse.