Farbliche Veränderung meines CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK Freunde,
da ich im Februar 2020 meinen CLK (230 Kompressor 06.1999 preFL fast volle Hütte) in die Leitplanke geprügelt hatte und ich bisher andere Projekte in Arbeit hatte bin ich nun die Sache der umfänglichen Schadensbeseitigung angegangen.
Hatte ja damals nur das nötigste repariert und etwas ausgebessert damit er mir nicht wegrostet.
Allerdings soll er jetzt das Rentnersilber verlieren und Unischwarz oder evtl. sogar in Oliv und dann Matt lackiert werden, tendenziell jedoch eher in RAL 9005 Schwarz Glanz.
Eine der viel vertretenen Rostbuden ist er nicht denn ich habe mich jetzt einmal von hinten nach vorne gearbeitet und Oberflächenrost beseitigt und hinten links die Stoßfängerhalterung teilweise ersetzt und etwa 10cm² Blech bei dem linken hinteren Schweller Ablauf eingeschweißt da der Ablauf verstopft war und rundum sehr rostig.
Kurioserweise ist die rechte Seite von hinten bis vorne gänzlich ohne Rostbefund, auch an den Halterungen nicht.
Der Unterboden ist sonst rundum clean allerdings finden sich am Heck hier und da braune Rostspuren die ich beseitige, ober nur Oberfläche und keine tiefen Rostporen hänge mal Bilder an damit ihr euch ein Bild davon machen könnt. Habe die Stellen mit Negerkekse gereinigt und mit Rostegal Schwarz abgedeckt.
Den Stoßfänger vorne habe ich schon mal auf Mopf umgebaut für den hinteren fehlt mir noch der untere Ansatz denn die Trauerränder rundum gefallen mir nicht.
Die originalen Mopf Schweller habe ich auch schon liegen und sollen wegen der besseren Optik angebaut werden, einige Befestigungsclips fehlen noch und kann ich am 6.7. beim Freundlichen abholen.
Die Blechteile die zu ersetzen waren gibt es übrigens nicht mehr beim Freundlichen.
Die porösen Schläuche vom Ausgleichsbehälter des Tanks sind schon getauscht denn beim Volltanken roch es schon recht stark nach Benzin.
Für den anstehenden Tüv sollten vielleicht noch die Bremsscheiben mit Beläge erneuert werden da beidseits etwas eingelaufen, sonst sollte nichts anstehen.
Wenn alles klappt wie ich mir das vorstelle werde ich nächste Woche mit der Garagenlackierung beginnen,
da bis da noch etwas Zeit ist nehme ich noch Meinungen zu Oliv Matt oder Schwarz Glanz entgegen.
Habe noch paar Restarbeiten zu machen und muss noch die Gestelle umbauen da ich die Stoßfänger, die Leisten, Seitenschweller und Kotflügel separat auf Lackiergestellen lacke.
Wünsche Euch allen einen schönen Sommer
Marlon

Radhaus links
Halter rechts hinten
Heckabschluss
+12
28 Antworten

"Habe die Stellen mit Negerkekse gereinigt"...

Brunnenschaum hab' ich ja schon kennengelernt, aber
...Negerkekse ? ? ?

Egal,
meine Antwort ist ganz (und völlig) klar:

SCHWARZ... 😎

Gruß, mike. 😎

Mir persönlich würde oliv matt besser gefallen. viel Erfolg bei Deinen Arbeiten.

Danke euch beiden schon mal.
War am Sonntag mit einem meiner Youngtimer auf einem Oldtimertreffen und da war ein alter 7er in Oliv Matt und die Optik hat mich total umgehauen, bis dahin war für mich klar er wird Schwarz wie unser CL.
Letztes Jahr schwebte mir noch im Kopf er soll in Kawasaki Grün lackiert werden aber da habe ich mich inzwischen schon dran satt gesehen.
Und Schwarz geht halt immer.
Die Originale kann ich auch nicht mehr sehen da gefühlt 80% aller Benzer hier in der Gegend so sind.
Bei Silber könnte ich noch die Grundfarbe seitlich fertig machen, anschleifen und dann Candyrot aber da habe ich noch keine Erfahrung mit gemacht. Da ist die Gefahr groß das ich die Arbeit doppelt machen muss.
Bei 100,- Euro Kaufpreis hat man dann leider keine Auswahl der Farbe mehr, aber ich fahre den ja auch schon 5 Jahre so und nun reicht es.

Nun ja,
sollte mit "Olive" so etwas wie auf dem ersten Bild gemeint sein,
hätte ich ebenfalls ein kleines Entscheidungs"problem"... 🙄

In Matt allerdings nicht, denn

... seit dem Ende meiner Wehrdienstzeit 1976 ist jedes Gefährt
in solch einer Farbe (Bild 2) gleich ein "Kübelwagen" (Bild 3) für mich... 😁

Gruß, mike. 🙂

1
2
3
Ähnliche Themen

Ich kenne ja deine Fähigkeiten und Möglichkeiten nicht, aber.
Garagenlackierung und schwarz glänzend? Da siehst du doch jeden Furz drauf, jedes Staubkorn?
Aber letztendlich muss dir die Farbe gefallen.

Anderas: "Da siehst du doch jeden Furz drauf".

Möglicherweise besitzt Marlon ja auch andere Haustiere als wir... 😁

1
2
3

Und,
wenigstens konnte ich herausfinden was mit
"Negerkeksen" gemeint war/ist, ich bin erleichtert... 😛 😎 😁

mike. 🙂

1

Danke für Bild 2 Mike, vermute an der Mischbank wird die Entscheidung fallen.
Danke für den Hinweis Anderas, habe eine große Halle mit Absaugung in der momentan unser Wohnwagen abgestellt ist.
Wenn der draußen ist wird noch mal gründlich gesaugt und dann geht das auch mit einer schwarzen Glanzlackierung ganz gut.
Habe meinen SLK in 197 und den meiner Frau in 297 geduscht und unseren CL in 040 oder auch RAL 9005 und das wenige im Lack stört mich nicht als das ich es heraus polieren müsste.
Da habe ich schon schlimmer lackierte vom Fachmann gesehen.
Mein Equipment ist schon recht hochwertig für eine Hobbyschrauberbude, Lackiere aber auch schon seit gut 45 Jahren immer wieder mal eigene Fahrzeuge oder von Freunden wenn es sein soll und rüste dann gelegentlich weiter auf.
Aber es kam auch schon vor das ich es ruiniert habe und ich noch mal ran musste.
Danke für die Comments und allen noch eine schöne Woche,
Marlon

Solltest du dich tatsächlich für Olive/matt entscheiden,
schicke ich dir rechtzeitig die "Hoheitszeichen" vorbei... 😁 😁 😁

Gruß & viel Spaß, mike. 😉

1

Dank Marlon's Beitrag hat mir mein Suchalgorithmus
soeben ungefragt ein Angebot gemacht.
...und ich muß zugeben das (neben Schwarz...) auch
solch' ein Grün für mich in Frage käme.
Bevor es für mich zurück zu MB ging, hatte ich beinahe
10 Jahre ein Coupe eines anderen Herstellers (Bilder) in
dieser Farbe.
Eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen... 😎

Gruß, mike. 🙂

1
2
3
+4

..."vermute an der Mischbank wird die Entscheidung fallen".

Froschgrün/metallic/matt wie hier wird es aber wohl eher nicht ? 😉 😛 😁

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Seit deinem Threadstart sucht/findet mein Rechner nur noch grüne Autos... 🙄 😰

Gruß, mike. 😉

Wenn grün dann das Roulette Green von Triumph

IMG_20230706_203351.jpg

Triumph: die Autos oder Triumph: die Schreibmaschinen... 🙄 😁 😎

Vielen Dank für den Input, ja der CLK in diesem Grün Metallic könnte mir auch gefallen aber die Würfel sind heute beim weiteren zerlegen teilweise gefallen.
Das Dach und die Motorhaube werden Schwarz RAL 9005 Seidenmatt, der Rest noch offen.
Beim Zerlegen taten sich keine weiteren Baustellen auf, bis auf viel Dreck der in allen verborgenen Bereichen vorhanden war.
Hänge noch mal weitere Bilder an.
Wollte heute die äußere A-Säulen Verkleidung abbauen da ich dachte die ist wie beim SLK R170 befestigt aber man könnte glauben die ist verklebt da Bombenfest.
Werde da morgen nach der Arbeit noch mal schauen wo ich den Hebel ansetzen kann damit die sich lösen, die Dachleiste erforderte auch intensive Überredungskunst.
Gruß Marlon

20230706
20230706
20230706
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen