Keine Navigation beim Gla

Mercedes GLA H247

Hallo Mercedes Freunde.
Mein Gla 200 ist jetzt 25 Monate alt ,3 Tage nach der Inspektion geht die Verkehrszeichenerkennung und das Navi nicht mehr.
Hatte das schon jemand?

Navi
Verkehrzeichenerkennung
29 Antworten

hab grad nachgesehen, Kartenversion 13.2 - ist das aktuell?

Nein, nicht aktuell. Ich habe Version 19.0

Ja mich wundert nicht wenn das mit der Karten Version zusammen hängt. Die werden nicht alles testen und da crashed etwas ganz blöd.

Hab jetzt mal die Infos der App und MBUX abgeglichen (siehe Fotos) - es müsste die 18er-Version ja drauf sein und das wird auch im Auto angezeigt, aber unter “Details”. Sehr seltsam.

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Haste denn in Mercedes Me mal geguckt, welche digitalen Dienste bei dir aktiviert sind?
Falls es in Bezug um die Verkehrszeichenerkennung geht

Ja, das hat aber damit nichts zu tun.

Das Navigations Modul startet ungefähr zehnmal und nach dem zehnten Mal starten mit oder ohne Navigation ist die Navigation nicht mehr verfügbar und kurz danach nicht mehr da Verkehrszeichenassistent da da ja auch ein Teil seiner Daten aus der Karte bezieht. Dann bekommt man diese Meldung.

Aber ich habe keine Lust gerade, mir deshalb neue Karten auf Verdacht zu kaufen

Es wird nicht an der Karte liegen. Ich vermute da eher einen Festplatten defekt.

Ich höre die in meinem Fahrzeug auch manchmal arbeiten.

Es ist seltsam - denn VOR dem letzten Kundendienst hat ja alles funktioniert. Glaub nicht, dass es die Festplatte ist, vielleicht hilft doch einmal der Totalreset mit den Werkseinstellungen.

In meinem KVa für Service steht auch das die ein Kartenupdate durchführen. Heißt also, das der Wagen angeschlossen wird.

Und da kann auch was schief laufen. Nur das kannste denen nicht beweisen….

Meiner hatte natürlich das neuste Kartenupdate schon drauf, aber man weiß ja nie was das System einem noch so aufspielt

Zitat:

@bende68 schrieb am 15. April 2023 um 16:02:05 Uhr:


Hab jetzt mal die Infos der App und MBUX abgeglichen (siehe Fotos) - es müsste die 18er-Version ja drauf sein und das wird auch im Auto angezeigt, aber unter “Details”. Sehr seltsam.

Da ist nichts seltsam.

Dir wurde OTA die Kartenversion V.18 für deine Heimatregion (Deutschland) installiert. Alle anderen Länder musst du manuell per USB Stick installieren, was du bisher nicht gemacht hast. Deswegen zeigen die anderen Länder V.13.2.

Und dann gibt es noch eine Reihe Sonderinformationen, wie Satellitenansicht, MB Händler, Sprachdateien usw.. Die Sprachdateien muss man immer per USB aktualisieren, selbst für die Heimatregion. Die Zusatzinfos konnte bis einschließlich V.17 nur die Werkstatt aktualisieren, daher hast du auch diese noch in V.13.2.

Seit der V.18 werden beim manuellen Update über USB Stick auch diese Zusatzkarten aktualisiert. Man muss also nicht mehr zur Werkstatt dafür.

Aus den genannten Gründen aktualisiere ich die Karten in meinem Fahrzeug schon immer über USB. Da steht aktuell das Gesamtpaket auf V19.

Mega, vielen Dank für diese Infos. noch eine Frage: welche Website ist es, von wo aus die Daten heruntergeladen werden können?

Also noch mal ganz deutlich: da ist keine Festplatte defekt.

Wie gut das mein Fuhrpark keine Werkstätten sieht, außer meine Hände

Zitat:

@bende68 schrieb am 15. April 2023 um 19:18:48 Uhr:


Mega, vielen Dank für diese Infos. noch eine Frage: welche Website ist es, von wo aus die Daten heruntergeladen werden können?

Die findet sich im Online Me-Portal:

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/map-update.html

Leider hat’s mit dem manuellen Update auf die Version 19 keine Verbesserung gebracht. War vielleicht zu erwarten - aber jetzt ist das Navi und Verkehrszeichenerkennung nahezu dauerhaft out of order. Ich probiere es morgen mal mit dem Zurücksetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen