V40 2017, aber...T2 T3 oder doch D3 ?
Bin 57 und benötige als Zweitwagen einen V40 für ca 15000km jährlich, 70% Landstraße.
Besitze bereits einen XC 60D5, der bisherige Peugeot 207HDI hat gerade zu viele Baustellen und soll durch besagten V40 ersetzt werden.
Mein Weg zum Arbeit 25+25 ansonsten auch mein Sohn für kürzeren Strecken.
Das Auto soll um 50000 km haben und 16-18000€ kosten. Wollte unbedingt den 150 PS D3, da ich hier auf Einträge gestoßen bin, wonach ein T2/3 bis zum 10 ltr Benzin verbrauchen soll ??
Nach heutigen Gespräch mit einem Händler aus München würde mir gesagt, dass unter 20000 jährlich nur Benziner. Fahrten 50/50 Land/Stadt 6,5/7ltr
Genauso behauptet er, dass:
- T2 fährt sich fast genauso wie der T3, außer höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen.
-T3 verbraucht 1ltr mehr als T2
- T2 wirkt dynamischer als der...D3 !!!
- D3 verbraucht 5,5-6 ltr
Ich habe wiederum ausgerechnet, dass bei 15000 jährlich und 2 LTr Differenz T2 vs D3 macht das ca 900€ zu Gunsten vom Diesel, somit wären Versicherungen und Steuer abgedeckt.
Etwas chaotisch, jedoch bin in der Klemme.
Mein Peugeot braucht neuen Turbolader, Zahnriemen, und paar anderen Sachen dh um 2000€ BJ 2007 und 240000 km, also unrentabel.
Ich hatte vor, mein Haus innerhalb der 2 Jahren zu tilgen und der gebrauchten Markt...??
Wer hilft dem Griechen ??
116 Antworten
Verzinkung:
Soweit mir bekannt, keiner der Volvos ist vollverzinkt, trotzdem Versuche ich herauszufinden, welche Teile wie handelt wurden und fand ich das unten im Link, trotzdem bezweifle ich das.
https://galvanicar.com/volvo/v40/2-2017-.php
Ein Artikel für die Tonne, weil der für den V40 II bis ins Jahr 2022 geht obwohl letzter Produktionstag für dieses Modell am 18.07.2019 war.....
Wollte mich nur kurz melden und bestätigen, dass ich mit meinem V40 T2 dermaßen zufrieden bin, dass wir gemeinsam alt werden ??
Die fehlende Automatikgetriebe, die nicht unbedingt traumhafte Schaltgetriebe das andere, hinzu Kleinigkeiten wie fehlender Regensensor und nicht Mal ausschalten der Scheibenwischer bei anhalten.
Trotzdem, dass Auto fährt sich mega und die 122PS kaum schwach, dabei im Winter unter 7ltr ein super Wert.
Zufällig bin auf untere, interessante Video gestoßen, vielleicht jemand der die Sprache kennt?
Die Übersetzung funktioniert nicht.
https://youtu.be/YvefklgpWqg
Sicher, dass du keinen Regensensor hast? Hab ich bei meinem V60 auch erst nach 6 Jahren gemerkt.
Regensensor funktioniert nur wenn der Lichtschalter auf Automatik steht und am Wischerhebel eine unscheinbare Taste gedrückt ist. Da ich für gewöhnlich nie den Lichtschalter auf Automatik hab, ist mir das nie aufgefallen.
Ähnliche Themen
Im Wischerhebel leuchtet dann nach der Aktivierung der erwähnten Taste eine Kontrolleuchte.
Zitat:
@Matts.S schrieb am 2. März 2023 um 19:28:10 Uhr:
Regensensor funktioniert nur wenn der Lichtschalter auf Automatik
Sicher? Ich nutze zwar zu 90% den Auto Modus, bin aber der Meinung, dass das immer geht.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 3. März 2023 um 08:32:29 Uhr:
Zitat:
@Matts.S schrieb am 2. März 2023 um 19:28:10 Uhr:
Regensensor funktioniert nur wenn der Lichtschalter auf AutomatikSicher? Ich nutze zwar zu 90% den Auto Modus, bin aber der Meinung, dass das immer geht.
Bei unseren V40 (MJ13) und V70 (MJ16) funktioniert der Regensensor bei Dauerlicht-Einstellung.
Ach du meine Güte...danke euch Jungs ??
Wie könnte ich das übersehen, hatte aber nicht erwartet, dass so eine Funktion deaktivierbar sein könnte ( wozu auch ?).
Zu den YT Videos noch...
Demnach bin immer mehr überzeugt, dass der T2-3 keine Automatikgetriebe hat, damit due Leute doch den teuren T4-5 kaufen.
Ich denke Du meinst wie mann die Werte interpretiert? Scheinbar wurde die Anzeige seit über 6000km nicht mehr zurückgesetzt. Du kannst das manuell erledigen oder die automatische Rückstellung nach jeder Fahrt aktivieren.
Bild 1: Verbrauch pro gefahrener km = 1 Säule.
Der Std-Zahler geht bis 100 Std und bleibt dann auf diesem Wert stehen.
Steht der Km-Zahler (jetzt 6xxx) bei 10'000km wird automatisch gelöscht und alles geht auf Null.
Bild 2: Verbrauch pro gefahrene 10km = 1 Säule.
Oh, meiner zählt sogar bis zu 1.000 Stunden, wenn auch urplötzlich und etwas voreilig ...
Etwas hoch der Verbrauch 😉
Gruß Andreas
Etwas hoch der Verbrauch? Für einen T5 auf gemäßigter Langstrecke nicht.
Als ehemaliger T5-Fahrer kann ich nur sagen: 7,2.. überaupt den Boliden unter 8 zu kriegen ist richtig gut! Ich hatte mal 6,8 auf langer Strecke in Dänemark, aber in D warens 7,8.. 4,0 ist für einen 5-Zylinder, auch Diesel, nicht drin, unter 5 aber durchaus, trotz Opamatik mit nur 6 Fahrstufen. Mit dem neueren Getriebe wäre locker 0,5L weniger drin, weil die Drehzahlen im 6. auf der Autobahn unnötig hoch sind.