Turbo-Aussetzer auf Autobahn
Hallo,
mein V60 D4 (2.0 163PS 5-Zylinder D5204T2) hat seit einiger Zeit das Problem, dass auf der Autobahn bei konstanter Fahrt bei um die 120 km/h die Leistung auf einmal wegbleibt. Man merkt, dass der Turbo nicht mehr anspricht und wird damit zur Kröte. Überholen fast nicht mehr möglich.
Das Ganze löst sich manchmal dann wieder und tritt erneut auf. Wenn man nach der Autobahn langsamer und in niedrigeren Gängen fährt geht es auch immer wieder weg.
Ich war bereits mehrmals in der Werkstatt. Beim ersten Mal wurden die Temperatursensoren am DPF getauscht, beim zweiten Mal eine Schlauchschelle am Ansaugtrakt. Hat alles nichts geholfen.
Da ich es inzwischen etwas leid bin jedes mal wieder zur Werkstatt zu fahren, würde ich gern wissen, ob jemand einen Tipp hat oder dieses Problem auch schon mal hatte?
Ich muss eigentlich immer an die VTG-Verstellung am Turbo denken, aber die Werkstatt denkt nicht so.
39 Antworten
Weiß denn jemand, ob das AGR bei niedrigen Temperaturen nicht verwendet wird? Bei mir ist jetzt nämlich wieder der AGR-Fehler dabei. Könnte zumindest erklären, warum bei den kalten Temperaturen kein Fehler mehr da war.
Ja, das AGR-Ventil wird auch in Abhängigkeit der Außentemperatur betätigt. Bei welchen Temperaturen dieses öffnet bzw. schliesst, ist aber von einigen weiteren Faktoren abhängig.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo zusammen,
ich hatte auch so einen Fehler (V70, 2,4D D5244T5, 2007), der aber bei geringeren Geschwindigkeiten aufgetreten ist. Fahrzeug hatte immer wieder mal so ab 80km/h kaum mehr Leistung. Hab ich den Motor abgestellt und nach ein paar Minuten wieder gestartet, dann ging es meistens wieder normal. Wenn es kalt war, war das Problem komplett weg. Hatte auch die beiden Abgassensoren erneuert, AGR gereinigt, etc. Nix hat was gebracht. Dann habe ich vor knapp einem Jahr eine neue Batterie eingebaut (obwohl die alte offensichtlich noch gut war - Fahrzeug ist immer angesprungen, Standheizung hat funktioniert), und siehe da - seit dem ist dieser Leistungsverlust nicht mehr aufgetreten.
SG
Christian
Moin.
Da war vielleicht eine Polklammer nicht richtig fest. Meine Batterie ist keine 3 jahre alt. Eine Varta mit richtiger Größe und Bezeichnung. Wie Original.
Gruß Maik
Ähnliche Themen
Moin.
Ich musste widerholt die Krümmermuttern anziehen. Der Fehler tritt trotzdem noch auf.
Kann eine permanente minimale Undichtigkeit am Krümmer so einen Fehler ( Temperatursensor Wert fehlerhaft ) verursachen, so daß der Turbo abschaltet? Oder wie sieht es mit dem Regenerationsablauf beim 2,0 D3 aus? Kann eventuell beim Regenerieren so ein Fehler auftreten, weil vielleicht etwas mit der zusätzlichen Einspritzmenge nicht stimmt?
Nochmals Fehlerbeschreibung 2,0 D3 5-Ender 163PS Bj. 2012:
Konstante Fahrt auf der Autobahn im 6 Gang 140km/h, Keine Leistung mehr, kein Turbo, maximale Drehzahl 4000 U/min, wenn ich das Gas voll durchtrete als wenn ich beschleunigen will, zeigt der Momentanverbrauch 14 Liter an. Bei konstanter Fahrt 9,6 Liter wenn der Fehler da ist. Normalerweise wären es in dem Gang und Geschwindigkeit 6,7 Liter bis 7,6 Liter. Den Fehler kann ich nicht reproduzieren, tritt sporadisch auf, meist nach etwa 20-60km.
Wenn ich vom Gas gehe und rollen lasse, geht er manchmal nach kurzer Zeit weg. Spätestens, wenn ich runterfahre und kurz den Motor aus mache, den Schlüssel entnehme und neu starte.
Das Ding nervt langsam. Sensoren erneut neu, diesmal Originalteile. Die kann man definitiv ausschliessen. DPF laut VIDA nicht voll.
Ich bin ernsthaft am überlegen, das Auto, so traurig ich auch wäre, wegzugeben, weil der Fehler einfach nicht zu finden ist.
Gruß Maik
Schonmal das e. Gaspedal während der Fahrt überwacht?
Moin.
Wie überwache ich das während der Fahrt? Per Vida?
Gruß Maik
Ich nutze ein Autel eu980.
Hatte das damals am Handyhalter dran gemacht.
Bei mir waren es aber die Temperatursensoren in der Abgasanlage.
Moin.
Aber die sind definitiv in Ordnung. Ich habe die auf Verdacht einfach nochmals getauscht. ( Originalteile ) Alles für die Katz.
Die Frage: Was kann der Auslöser für die Meldung sein? Was passiert unmittelbar davor, wenn die Fehlermeldung kommt? Wohlgemerkt, der Fehler wird abgelegt und nicht im Display angezeigt.
Gruß Maik
Hi Entman, ich habe meinen V60 inzwischen leider verkauft, da ich mit dem Fehler auch nicht mehr weiter wusste. Wäre trotzdem interessant zu hören, wenn jemand das Problem lösen konnte.